Beiträge von Borstel

    Hallo,

    ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, ich habe jetzt mein TVHeadend am laufen und das mit einer Fritzbox 6490 per SATIP Methode. TVHeadend findet jetzt 50 Muxes mit 245 Services, kann aber nur 72 zuordnen bzw. mappen. Wenn ich jetzt ein Kanal per Hand hinzufüge, dann kann ich ihn leider in Kodi nicht abspielen, mit dem Hinweis "Subscription-Fehler". :/

    Bei den Muxes habe ich auch viele Fehler bei dem Suchergebniss. Weiß nicht ob das damit zusammenhängt. Ich hätte ja auch die m3u von der Fritzbox mit den ganzen Senderdetails, weiß bloß nicht wie ich diese im TVHeadend einarbeiten könnte.

    Die IP sollte richtig sein, ich hatte vorher meine Fritzbox IP selber auf .254 und damit natürlich den ARM Core. Da ich nicht genau wusste wie nun die IP vom ATOM Core ist, habe ich es auf 192.168.2.2 geändert und nochmal ein bissl mit Hand das Netz gescannt, habe dann die Box mit der 2. IP auf .253 gefunden. Was ja auch Sinn ergibt, immerhin nutzt sie ja die vorletzte freie IP die im Netz frei ist, was bei der vorherigen .254 nun mal die .253 war. ^^

    Wenn ich im Browser 192.168.2.253:49000/satipdesc.xml werde ich auch auf diese geleitet. Also ich kriege sie per Browser geöffnet. :/

    Hallo Community,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine FB 6490 + ein Acer NAS mit DSM 5 inklusive TVheadend-Testing. Jetzt versuche ich schon krampfhaft seit Tagen per SATIP ein TV-Adapter hinzu zufügen, ich habe schon im start-stop-script schon satip_xml http://192.168.2.253:49000/satipdesc.xml reingeschrieben. Das TVheadend startet auch soweit, es ist unter der Adresse auch die xml abrufbar.

    Nur ich sehe leider keinen TV-Adapter beim TVheadend, ich weiß aber nicht was ich falsch mache. :(

    Habe in der Log noch folgende Zeile gefunden.

    [ERROR]:satip: Cannot get [url]http://192.168.2.253:49000/satipdesc.xml[/url] : No such file or directory

    MfG
    Borstel

    Guten Morgen,

    ich wollte heute früh über Kodi mal meine Youtube Playlisten abspielen und durfte feststellen dass Kodi zwar die Playlisten anzeigt und im Account findet. Dann aber beim abspielen immer nur ein Lied in Dauerschleife spielt. Bedeutet die Liste hat zum Beispiel 20 Lieder aber es wird permanent nur das eine Lied abgespielt was man zum Anfang auswählt. :/

    Eine Lösung wäre schön.

    MfG und schöne Osterfeiertage
    Borstel

    Ich vertraue jetzt erstmal euren Aussasgen, also gleich mal eine anschließende Frage, was für einen Prozessor würdet ihr empfehlen?

    Ich muss und will auf onBoard CPU weiterfahren und deswegen diese Frage. Wichtig ist auch eine geringe TDP, einfach weil mein kleiner HTPC nur ein 120W Netzteil hat. ;)

    Das es ein neuer Sockel bzw neues Board werden muss ist mir klar, aber ich würde von euch halt gern wissen was ihr empfehlt. Auch mit dem Hintergedanken an 3D.

    MfG
    Borstel

    Guten Tag,

    bei mir ist heute Kodi im Autostart mit 720x480 gestartet, was miserabel aussah. Ich habe dann in den Einstellungen auf 1080p eingestellt, was dazu führte das es dermassen im Menu und im Film ruckelt dass ich auf 1080i zurück gestellt habe. Daraus ergeben sich für mich 2 Fragen.

    Erstens ist das normal ?
    Zweitens zeigt mein Fernseher natürlich auch als Input 1080i an, muss ich dann auch mit 1080i rechnen wenn ich einen Film mit 1080p abspiele?

    Hardware:

    Core i3 530
    4 GB Ram
    MB: Zotac H55 itx
    Grafik ist onboard

    MfG
    Borstel

    [xboxlive][/xboxlive]Irgendwie seh ich da kein Konzept. :/

    Was bitte ist denn hier der Sinn?
    Ein HTPC mit "Buuuums" aber nur eine "starke" onboard Graka?
    Ein Gehäuse was eine Luftzirkulation wie ein Toaster hat?
    128GB SSD für Filme und alles?
    Der Touchscreen bringt dir dann was? Pacman spielen? :)

    Werd hier echt nicht schlau draus. Kannst uns ja mal gerne etwas genauer dein Vorhaben schildern, vielleicht kommt dann noch konstruktive Kritik, nciht so wie meine jetzt. ;)

    MfG

    Guten Tag die Herren,

    ich habe jetzt bei mir im XBMC im Hauptmenu ein paar neue Sachen wie Radio, Youtube, Spiegeltv etc. hinzugefügt. Jetzt gibt es ja noch immer bei den andern Menus, die standardmässig da sind ein Untermenu, wie Dateien und solche Sachen. Bei den nachträglich hinzugefügten Menupunkten wie Radio, steht leider nur "leer". Gibts da irgendeine Möglichkeit da eigene Sachen einzufügen, wie zum Beispiel ein Sender?

    MfG
    Borstel

    Guten Tag,

    ich habe vor ein paar Tagen mir AEON MQ5 auf mein XBMC draufgeknallt und fand jetzt das Menu "Konzerte" ganz interessant, da ich ein paar Konzerte auf meinem XBMC liegen habe, wollte ich die natürlich gleich einpflegen in die Datenbank. Problem ist natürlich dass man beim Scraper "Musikvideos" angibt und dort natürlich nichts gefunden wird, also hab ich es mit einer eigenen nfo Datei versucht. An sich klappt es schon gut, aber nicht perfekt. Ich schreibe in die nfo Datei z.b. nen Trailerlink rein und ein Link zu Moviedb.org, nur beides wird komischerweise ignoriert, woran kann das liegen?


    MfG
    Borstel