Beiträge von BlackRabbit

    Wake on usb/keyboard und wake on usb/mouse so wie wake on lan sollten den pc immer ausm s5 wecken können. So weit ich weis.
    Wake on usb/mouse funzt nur mit dem adapter nicht weil anscheinend das signal nicht ganz konform ist.
    Der cir header wird bei neueren boards ja auch wieder weg gelassen.
    Aber über den adapter ist bis jetzt, so weit ich das beurteilen kann nur die steuerung von xbmc und windows mediacenter möglich.
    Bedeutet z.bsp einbindung von externen playern in xbmc wieder probleme verursacht weil der player dann in keinster weise steuerbar ist.
    Und da der fuchs blu rays nur abspielt wenn du original kaufversion mit server support hast.
    Welche in deutschland nicht ganz erlaubt ist. Hast du da z. Bsp schon einen knackpunkt.
    Ich bin mir grad nicht sicher, aber ich glaube fehlt auch die funktion der rechte maustaste in xbmc
    Mein rechner liegt grad aus geweidet hierrum deshalb ist das testen der funktionen etwas schwieriger.
    Am do kommt ein neues board dann werde ich auch mit dem fred weiter machen

    Hi
    Da für mich auch einige Fragen offen waren werde ich hier nun mal ein kleines Review schreiben Über den USB-CEC Adapter von Pulse-Eight.
    Ich habe meinen Adapter über Ebay bei Pulse-Eight gekauft. Vielen Dank an Pulse-Eight das sich Überhaupt jemand mit dem Thema beschäftigt.

    Preis: 43,71€
    Lieferzeit: Per Royal Mail 3 Tage
    Lieferumfang: 1 x HDMI Kabel, 1 x Usb-MircoUSB Kabel, USB-CEC Adapter
    Benötigt wird noch: LibCec (software inkl. Treiber) kostenlos download bar bei Pulse-Eight

    Was ist wirklich möglich:
    Aufwecken aus S5 ? Ja geht über Wake on USB. Ich brauche bei mir nur im Ferseher das passende CEC gerät wählen und der PC startet.

    Ferseher aus PC aus? Ja geht auch wenn ich den Ferseher aus schalte fährt der PC runter

    AVR on ? nicht getestet weil mein AVR kein HDMI besitzt (freue mich über Rückmeldungen dazu)

    Steuerung in XBMC? Ich benutze mal die worte von Sven_Lee "Steuerung ist rudimentär".
    Die Pfeil tasten funktionieren. Der Enter-Button in der Mitte funktioniert. Exittaste (bei mir unten rechts bei dem Pfeiltasten) funktioniert. Returntaste (bei mir unten Links bei dem Pfeiltasten) Funktioniert.
    Pause, Stop, Play, Vorspulen Funtionieren. Die Farbtasten sind schnellwahltasten A (rot) PVR-Clients, B (grün) Videos, C (gelb) Musik, D (blau) Bilder. Rectaste ungetestet da ich keine TV-Karte habe.


    Und das wars dann eigentlich schon.


    Die Steuerung von Windows Mediacenter ist auch möglich dort ist es anscheinend auch möglich Tasten direkt zuzuordnen über Libcec. Habe ich bis jetzt noch nicht getestet. Werde ich in Zukunft noch einmal nachlegen.
    Steuerung von Externen Player wie TotalMedia Theatre derzeit nicht möglich. Teste ich auch noch ein wenig rum

    Dieser Thread ist noch unfertig und wird von mir die Tage noch weiter Bearbeitet. also bitte keine Kritik oder desgleichen reinschreiben. sollten anmerkungen sein bitte Per PN direkt an mich.
    Alle die diesen Adapter habe bitte Per PN melden und eure Geräte mit Bezeichnung nennen die Steuerbar sind ich werde unten eine Geräteliste anhängen.


    Getestete Geräte:

    Fernseher:
    Samsung UE42ES6750

    Ja denke Ich auch das es an einem nicht ganz konformen Treiber liegt.
    Ist ja auch relativ neu das board da sind Kinderkrankheiten vorprogrammiert.
    Es ist nur das Tüpfelchen auf dem i eigentlich das auch das nicht funktioniert.
    Ich finde den Zeitunterschied schon erheblich 20 sek. ich habs mal gemessen.
    Zu dem sind auch andere Sachen wie die Home Cloud von Asrock fürn Arsch ist alles in Chinesisch.
    Ja ich weis es gibt andere möglichkeiten aber ich dachte wenn es integriert ist ist bestimmt etwas komfortabler.

    Habe gerade MF angeschrieben und werde das Board Tauschen

    Nein Treiber schreiben kann ich nicht. konnte ich auch nie.
    konnte mal unter Basic mini Spiele schreiben is aber 10 Jahre her
    und ein wenig Java behersch ich noch ist aber für treiber vollkommen ungeignet
    und auch da müsste ich erst wieder einiges nach lesen

    Sorry aber ich hasse so etwas warum gibt es nicht die möglichkeit dort etwas gegen zu machen??????
    ich verstehe deinen Standpunkt voll und ganz. Dagegen ist auch generell nichts einzuwenden.
    Doch ich denke die 3 Geräte haben irgendwo einen Sinn und der wird mir wahrscheinlich irgendwann in den Arsch beißen.
    Problem ist ich hatte auch einen Bluescreen ich weiß nicht woher und wo durch er Entstanden ist deshalb bin ich immer darauf bedacht alles zu installieren.
    Nach meiner Erfahrung werden Geräte ohne Treiber irgendwann einmal ein Problem.
    Ausserdem noch habe ich 3 Tage Rücktrittsrecht also wenns nicht klappt nehm ich wat anderes.
    Aber vielen Dank für deine Ehrliche Meinung.
    Und viel Dank für die Hilfe des Forums

    Normaler weise wäre mir Ein Linux auch lieber.
    Aber(da isses)
    Ich wollte auch zwischendurch SkyGo nutzen (ja Drecksladen ich weis)
    und dafür brauch ich nun mal Silverlight

    Also alles runter unter und nun alles aktuell von den Websites geladen.
    Positiv
    start ist wieder schneller

    Negativ
    die treiber wurden nicht mit installiert. selbst mit der beta von AMD Catalyst nicht.

    So ich bin nun mit meinem Latein voll am Ende.
    Ich habe leider auch bei amd nicht die leiseste Ahnung und vor allem ich weis nicht wofür die drei Teile gut sind.

    bin Kurz davor das MoBo zurück zu schicken.

    zu CCleaner
    Ich hatte noch nie damit Probleme.
    meiner Meinung nach ist es ein sehr gut durchdachtes Programm.
    Aber jedem wie es gefällt

    2 interne fesplatten.
    pulse eight usb cec adapter
    Maus
    Tastatur
    BD Laufwerk
    das wars

    Aber wie gesagt ohne amd all in 1 läuft das Teil 1a und mit is ne Katastrophe
    Aber ohne hab ich 3 Unbekannte geräte und das nervt mich.
    evtl. da bin ich noch am schauen liegt es an A-Tunning und asrocks OMG

    hi ho
    also folgendes System ist jetzt da zusammgeschraubt und alles wichtige installiert.
    problem ist folgendes windows 7 ultimate startet extreme langsam.
    bedeutet nach bios start brauch win etwa 15-30 sek. um zum anmelde bildschirm zu gelangen.
    ist mir persönlich etwas zu lang. und irgendwas haut da auch nicht richtig hin.
    ich dachte erst der mobo controller hätte ein wech.
    oder win hatn prob in der regestry
    also win neu aufgesetzt und siehe da max. 5 sek.
    treiber installiert und den amd all in 1 wechgelassen.
    alles gut bis jetzt.
    hab aber dann 3 geräte die windows nicht zu ordnen kann und keine treiber findet.
    amd all in 1 wieder drauf und ich hab dat selbe problem.
    also hardware schliess ich erst mal aus.
    denke das ist ein treiber problem weis aber nich genau wie ich es behoben kriege.

    frage.
    kennt ein das problem?
    hat er es irgendwie gelöst bekommen?
    hat amd dort probleme?

    festplatte ist eine samsung 120 GB evo
    MoBo ist asrock FM2A88M EXTREME4+

    danke schon mal im voraus

    So CEC USB Adapter is jetzt bestellt ich werd das einfach mal versuchen was da so möglich ist und wenn mir das dann mal in ruhe anschauen.
    Sollte mir das überhaupt nicht zu sagen werde ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen und da noch mal ein bischen umbauen.
    Also aus dem S3 sollte das auch ohne HTPC Header drin sein den zu erwecken.
    Ob S5 auch geht ist fragwürdig aber mal sehen sonst mus ich das vorläufig übers Smartphone per WOL machen.

    Ich kann ja mal berichten sobald ich alles fertig habe wie das alles so läuft
    falls daran bedarf ist.

    Wollte eigentlich Die TV FB über CEC zumindest für XBMC nutzen
    USB-CEC Adapter


    Ja das mitbekommen hab ich das gerade auch erst das die TVs anscheinend alle ein eigenen Kopierschutz verwenden.
    Deshalb Buffalo 500gb (soll wohl sehr gut sein)


    Wollte mir die TV karte sparen da ich alles auch am TV sehen kann und auch noch andere als das was ich über die TvKarte bekommen würde.


    Cir kenn ich leider gar nicht deshalb mein leicht dümmlichen fragen.
    Ich kann derzeit mein Blue-ray Player voll über die TV fernbedienung steuern.
    das einzige was nicht geht ist ausschalten. das geht nur wenn ich den Ferseher ausschalte geht der BD player mit aus

    Zitat


    CEC deshalb weil ich nicht noch ein fb auf tisch will und die frau soll auch ganz entspannt damit umgehen können.

    Das geht ja auch mit CIR und Logitech FB z.B. für alles.

    Zu CEC oder CIR kann ich leider nicht helfen, hat dein TV denn CEC? Und evtl. AVR wenn du einen hast?


    Ja eben ich wollte eigentlich gern die FB vom Fernseher nutzen.

    Ja TV unterstützt CEC und nutz ich derzeit fürn BD-Player der dann auf jedenfall in der Bucht landet.

    Würde bedeuten ich müsste den TV auch auf die Harmony anlernen.


    Zitat


    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat


    Dann muss ich mir doch noch einmal eine buffalo 500gb holen.
    Wofür? Für TV Aufnahmen am PC? Wieso nimmst du nicht direkt im HTPC auf und
    guckst TV über den HTPC und nicht über den Fernseher?!


    Nee nicht am pc es drehte sich ja darum nicht alles über den PC steuern zu müssen sonder die meisten Sachen einfach zu gestalten und die vorhanden Funktionen vom TV einzubinden.

    z.Bsp. aufnahmen.

    So spar ich mir nicht nur die TV Karte sondern auch eine andere Geschichte die ich hier ungern Ansprechen möchte weil dies ein Grauzone ist.


    Zitat


    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat


    Wie du willst mit XBMC Live-TV aufnehmen und das ganz ohne TV-Karte ? Wie soll das funktionieren ????
    Möglichkeit wäre es im Server/NAS eine TV Karte zu installieren und das Signal per Netzwerk zum HTPC zu verteilen.


    der HTPC sollte als mini Server mitbenutzt werden.


    Also wenn ich das richtige verstehe

    DDD und Keibertz

    Ihr würdet eher eine Harmony Empfehlen oder ist das Falsch