Beiträge von -FuFu-

    Gut das ich noch den Link mit eingefügt hatte, wo das mit erwähnt wird :D ;)
    Das ganze ist schon etwas komisch aber Amazon scheint immerhin zu versuchen es möglich zu machen, mal sehen was daraus wird ^^

    Und ja, as Favorit setzten ist ne gute Idee, das sollte es immer recht weit vorne bleiben.

    Falls du mal Kodi über den Amazon Store bezogen hattest (wo es dort noch drin war) musst du dies aus deiner History entfernen.
    Muss über die Amazon Seite gemacht werden (https://www.amazon.de/gp/mas/your-account/myapps/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]) dort falls Kodi vorhanden ist löschen.
    Notfalls mal hier schauen: http://www.aftvnews.com/how-to-get-kod…-fire-tv-stick/ da sind auch noch ein paar Tipps dazu, das zweite mit der Creditkarte kann man aber überspringen

    Hatte den selben fehler, mann muss das "-master" im ordnernamen des addons entfernen (am besten direkt in der zip vor dem installieren), dann ist der Fehler weg, aber ohne skinintegration kann man damit derzeit wohl nicht viel machen, denn beim öffnen kommt nichts

    bei mir ist er auch "nur" mit 144 Mbit/s mit dem Router verbunden, und der Buffer füllt sich bei mir recht schnell, meistens startet das Video direkt und der buffer ist direkt voll.
    Youtube will ab und an nicht cachen, da hilft es dann das Video zu stoppen und neu zu starten, dann läuft es eigentlich immer direkt durch.

    aber bei streams im netzwerk habe ich eigentlich keine Probleme

    nachteil bei der Twitch App ist, das man sich nicht einloggen kann und man immer suchen muss, ob die Streamer, die man schauen will auch online sind, da gefällt mir das Addon in Kodi besser.
    und aktuell schaue ich wo genau das problem liegt, da die audio aussetzter halt extrem sporalisch auftauchen, hab mir erstmal ne reihe an Testvideos fertig gemacht mit unterschiedlichen kodierungen und framerates um zu schauen ob es daran liegt oder ob es doch was anderes ist

    kein Problem ;) ich hab bestimmt auch nen halben Tag an der[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] von mir rumprobiert um sie für mich zu optimieren :D
    ich schaue am anfang, wenn ich ein Video starte immer kurz nach ob er den Buffer füllt aber bisher läuft es seit na Woche eigentlich ohne Probleme bei mir, wenn man von den kurzen Audioaussetztern absieht, die ich ab und an bei streams (youtube, twitch und co) habe, aber da finde ich auch noch ne lösung :D aber das ist wieder ein anderes Thema :D
    immerhin läufts nun bei dir so wie es aussieht

    für mich sieht das so aus, als wenn er den Buffer nicht voll bekommt, was am wlan liegen könnte....
    hast du zufällig mx player und es fileexplorer drauf, um zu versuchen ob er den Film im mx player abspielen kann? wenn er den da abspielen kann, wird es wohl nicht am wlan liegen (ist meine Vermutung)

    und hast du ne[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] im userordner mit angepasstem cache?
    meine ist ja ein bisschen weiter oben zu finden.

    achja, wenn du pause drückst, läd er dann den Buffer? ist daran zu erkennen, wenn in der vorletzten Zeile hinter dem "forward:" sich der wert ändert und ansteigt, dieser sollte dann bis zum eingestellten cache hoch gehen

    Ich würde ja sagen, richte den mx player als externer player ein, nur soweit ich es im kopf habe, gibt es da probleme mit smb freigaben, der mx player kann diese wohl nicht richtig erkennen (bin mir da jetzt nicht ganz sicher wo genau das problem da liegt)
    aber vielleicht gibt es da ja schon eine lösung irgendwo im Forum.

    Solange man Kodi nicht mit Addons überflutet und einen zu anspruchsvollen Skin nimmt, reicht der FireTV Stick meistens vollkommen aus, wenn man nicht unbedingt blueray rips per wlan streamen will ;)
    Für mich persönlich reicht der Stick derzeit noch aber ich liebäugel auch mit neuen FireTV, werde aber noch etwas warten um zu sehen, wie das ding so bei den Leuten läuft, die es sich direkt holen, denn wie gesagt, derzeit reicht mir der Stick.

    Na na na, der von mir genannte Cache wird vom Kodi Team vorgeschlagen, da dieser bei den meisten Geräten mit 1 GB RAM für fehlerfreies Abspielen sorgt. ;)

    Was für einen Skin bzw. was für eine Bildschirmgröße nutzt Du denn?


    das Problem ist ja, das der Fire TV stick zwar laut Amazon 1GB Ram hat, nur ist dieser aufgeteilt in 512mb Ram und 512mb VideoRam, effektiv stehen auf dem Stick laut Kodi nur 494mb Ram zu verfügung.
    Ich selbst nutze seit 1 Woche 64mb als Cache in der[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] und bisher hat es immer gereicht.
    Und im laufenden Betrieb sind dann laut Systeminfo noch 52mb Ram frei, also sehr viel spielraum nach oben ist da auf dem Fire TV stick leider nicht, was den cache angeht

    Bei mir laufen soweit alle Filme die ich habe ganz gut mit folgender [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
      <network>
        <buffermode>1</buffermode>
        <cachemembuffersize>67108864</cachemembuffersize>
        <readbufferfactor>15</readbufferfactor>
        <curlclienttimeout>35</curlclienttimeout>
      </network>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Leider habe ich keine 1080p mkv hier zum testen, lediglich 720p aber die laufen soweit ohne Probleme.

    Wenn du wärend der Wiedergabe die CodecInfo aufrufst (auf der Tastatur "o" drücken) kannst du sehen ob der Buffer nicht nachkommt oder ob es an was anderem liegt.
    Um das ganze mit der FireTV Fernbedienung zu öffnen, kannst du folgendes in der keyboard.xml einfügen, dann lassen sich die CodecInfos mit der "Menütaste" einblenden, wenn man das Playercontrol Pannel offen hat (da wo play, stopp, audio und so weiter ist)

    Code
    <VideoOSD>
        <keyboard>
          <menu>CodecInfo</menu>
          <key id="0xf200">CodecInfo</key>
        </keyboard>
      </VideoOSD>


    das ganze muss natürlich in dem <[definition=2,1][definition='3','0']keymap[/definition][/definition]> </[definition=2,1][definition='3','0']keymap[/definition][/definition]> Tags liegen, meine keyboard.xml sieht z.b. so aus

    Ansonsten schauen ob es was bringt in den Einstellungen in Kodi die Videobeschleunigung zu deaktivieren oder aktivieren.
    Mehr fällt mir da auf anhieb gerade nicht ein.

    Kleines Update im Startbeitrag eingefügt...
    Der Mod ist nun ein vollwertiger Skin, leichter zu installieren auf allen Systemen.
    Ausserdem wurde ein Indikator direkt in der Fortschritsleiste eingefügt, wenn man Vor-/Zurückspult (zu sehen im ersten Screenshot)

    Und das mit den "Rahmen" vergrößern habe ich mir grob angeschaut, könnte man machen aber dann müsste man das Layout komplett anpassen, da es sonst komisch aussehen würde und vorerst wollte ich den Skin nicht komplett überarbeiten :D denn "Eminence 2" ist ja schon als Alpha zu haben und das sieht schon ganz gut aus und wenn der dann fertig ist, werde ich sicher da dann das ein oder andere ändern ;)

    muss ich mir mal genauer anschauen, das ist auch ein Punkt, der mich ab und an stört aber ich glaube das man da viel ändern muss, wenn man es ordentlich haben will, aber mal sehen was da wirklich alles zu ändern ist ;)
    ab und an stört mich das auch aber der Vorteil dabei ist, das weniger Sachen gleichzeitig angezeigt werden, was bei schwächeren System natürlich gut ist

    Falls die Frage mal aufkommt, ich nutze als Skinfarbe crimson und in den erweiterten Skinoptionen habe ich als "default Fanart" den blauen Kodi Background der auch in der Zip enthalten ist gesetzt und als Overlay (option direkt darunter) das AFTV Logo :D
    Wirst du auf dem RaspPi wohl ehr weniger so einstellen, aber wollte es noch erwähnt haben, bevor gefragt wird, wie ich es eingestellt habe ;) aber du könntest dir ja ein anderes Logo als overlay bauen.

    Und falls dir noch Kleinigkeiten einfallen, die man noch anpassen kann, immer her damit, ich setzte mich dann dran, sobald ich die Zeit finde und ich es umsetzten kann, denn Skins sind für mich noch etwas Neuland, hatte zwar vor Jahren mal nen anderen Skin etwas angepasst, aber das war noch zu XBMC v12 Zeiten :D
    Aber mir fallen sicher mit der Zeit selbst noch Kleinigkeiten auf, die ich etwas anders haben möchte ^^

    Mahlzeit zusammen
    Ich bin nun schon seit ein paar Tagen dabei meinen AFTV Stick einzurichten oder zumindest Kodi so anzupassen, das es mir gefällt und flüssig läuft. Viele Skins machen den Stick langsamer oder gefallen mir einfach nicht.

    Der Eminence Skin sieht gut aus und läuft auch flüssig auf dem Stick nur waren da 2 oder 3 Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen haben, aber die kann man ja schnell anpassen und warum das ganze nur für sich selbst behalten, wenn man es auch Teilen kann?

    Also nun zu den Anpassungen, die ich gemacht habe, sind nicht viele, könnten aber mehr werden, aktuell habe ich nur nicht die Zeit mich damit zu befassen.

    Power Menü angepasst:
    - unnötige Einträge aus dem Power Menü entfernt (für mich auf dem AFTV unnötige Einträge)
    - Ausschalten bei Leerlauf verhinder hinzugefügt (falls Powersaving aktiviert ist)

    CodecInfo Position angepasst:
    - CodecInfo war vorher ganz oben und dadurch hinter den Videoinfos versteckt

    Video Seeking (Vorspulen) nun mit Indikator:
    - Vorspulen wird in den Infos angezeit
    - VorspulSchritt ( +00:10, 00:30, 01:00 usw.) wird angezeigt
    - VorspulEndposition wird angezeigt
    - Indikator direkt über der Fortschrittsanzeige


    Sind nicht viele Anpassungen aber wie gesagt, vielleicht kommt noch mehr, wenn mir noch mehr auffällt und ich die Zeit finde.
    Wer den Skin gut findet kann sich die Änderungen gerne anschauen und eventuell weitere Vorschläge machen, was man noch anpassen kann.

    Download:
    skin.eminence.mod.zip (Mediafire)
    Vollständiger Skin, kann direkt in Kodi über das Addon Menü aus der zip installiert werden.

    Und hier noch ein paar Screenshots von den Änderungen:


    Ich bin nicht der Ersteller des Skins, ich habe nur kleine Änderungen vorgenommen, daher alle Rechte am Skin bleiben beim Ersteller.
    Ebenfalls sind im Skin noch die in den Screenshots verwendeten Hintergrundbilder enthalten.


    p.s.: Ja, das ganze kann man nicht nur auf dem AFTV nutzen, sondern auchauf allen anderen Geräten, egal ob Android, Linux, Windows oder Mac OS.

    Du kannst versuchen mit einem Datei Browser auf dem Stick die Dateirechte auf "nur Lesen" zu setzten aber ob es dein Problem löst ist eine andere Frage.
    Die Frage ist, welche Settings er verliert? Mit mehr Infos kann man vielleicht das Problem besser eingrenzen.

    Ich hatte bisher was das angeht noch keine Probleme und ich hab den Stick auch das eine oder andere mal mitten im Betrieb vom Strom getrennt (nicht absichtlich) und ich hab bisher noch keine Daten/Einstellungen verloren.
    Aber vielleicht hat jemand anders noch eine Idee.

    joa, ich regel die lautstärke meistens eh über den Windows Master Volume wert ;)
    hab ja mein PS2 Joypad dran und per xpadder die tasten belegt dafür, das mich nicht immer an meinen "Boxen" aufdrehen muß...

    Komisch ist ja nur, das es unter EDEN funktionierte aber bei der 12 Alpha nicht mehr, denn besonders bei 5.1 Filmen ist das sehr oft der fall.
    und bei meinem "schwachem System" möchte ich auch nicht zuviele tools im hintergrund laufen lassen, da ich schon so ne cpu auslastung von 32% habe, wenn ich nen Film schaue ;)

    bin jetzt auch erstmal wieder auf EDEN zurück und hab die Alpha nebenbei zum testen laufen.
    bei der Alpha dauert es bei mir immer recht lange bis er den gewählten Film abspielt (5 bis 10 sekunden nach dem auswählen) was bei EDEN dann doch etwas schneller ist...


    aber wegen der "dynamic range compression" werd ich nochmal schauen, da bei 5.1 Filmen die Stimmen sehr leise sind aber die effekte sehr laut, was etwas nervig ist, aber wohl daran liegt, das ich kein 5.1 system hab, wo ja die stimmen auf dem center liegen

    mahlzeit :)

    hab auch mal die 12 zum testen drauf gehauen und soweit läuft sie ganz gut und in den letzten 3 Tagen auch ohne abstürze...

    das einzige, was irgendwie nicht mehr so geht wie es soll ist folgendes:
    ich schaue ein Film (egal ob nun dvd, avi, mpg über youtube oder sonst was) und wenn ich dann auf die Audio Settings gehen (enter im Film und dann auf Audio) kann ich zwar unter "Lautstärke" die Lautstärke reduzieren, aber über "Lautstärkeanpassung" die Lautstärke nicht erhöhen, was sehr ärgerlich ist, da einige Filme bei mir ne recht leise Tonspur haben (und 5.1 über mein 2.0 System dann doch recht leise ist)...

    hat das sonst noch wer? oder weis wer eventuell eine Lösung?

    Meine Systeminfos falls erforderlich:
    XBMC (12.0-ALPHA3 Git:20120621-3d4ab0b), Platform: Windows 7, 32-bit Service Pack 1
    Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.53GHz
    Desktop Resolution: 1366x768 32Bit at 66Hz
    1GB Ram

    ja, ist nen schwaches System, aber für meine Zwecke am TV reicht es so vollkommen aus, da ich eh keinen FullHD Fernseher habe ;)

    ist mir bei mehreren Addons aufgefallen, oft kann man das abbrechen umgehen, indem man noch wärend der pause 1x ein Step zurück geht (Pfeiltaste Links) und dann wieder auf Play drückt...
    Funktioniert nicht immer aber in 80% klappt es so... ob es nun ein Bug ist kann ich nicht sagen. Aber ich denke das wenn die Pause zu lange dauert der Streamanbieter (in dem fall rtl2now) denkt das die Verbindung unterbrochen ist und den Stream schließt...
    ob man das irgendwie umgehen kann, kann ich so nicht sagen aber vielleicht weis ja einer der Dev's hier mehr dazu