Beiträge von moppi1988

    Ja, dieses Problem habe ich seit Jahren und ärgere mich darüber. Ich höre gern Internetradio im Kodi und lasse mir dabei Fotos zeigen (artist slideshow, auch eigene Fotos).
    Die 4:3 Fotos werden dann immer auf 16:9 gezoomt.
    Ich habe das Problem hier im Forum schon mal angesprochen.
    Die einzige Lösung, die ich gefunden hatte, habe ich dort beschrieben.
    Leider muss man dazu im XML-Kode zwei Zeilen ändern (habe es gerade wieder für den estuary Skin in 19.5 gemacht). Das funktioniert, aber beim nächsten Kodi-Update wird das wieder
    überschrieben. Vielleicht hast Du einen anderen Skin, aber das Prinzip ist immer dasselbe.

    Folgende Ausgangssituation:
    Kodi/Matrix 19.1
    Live-TV mit DVBViewer-Addon unter Estuary
    PVR Backend: DVBViewer MediaServer 3.1.0.0
    Das Backend bezieht TV über Sat>IP und Astra 19.2E, 1106 Sender.
    Ich habe eine Favoritenliste mit 19 deutschen Sendern definiert und diese im DVBViewer-Addon eingetragen. Damit sehe im im Live-TV auch nur diese 19 Sender.
    Insofern ist alles gut.

    Nun wollte ich aber zum ersten Mal die neuen Timerregeln ausprobieren.
    Dazu habe ich eine Regel definiert, die in allen Sender-EPGs nach "Ocean" sucht und entsprechende Timer setzt. (Im Hinterkopf hatte ich dabei "Ocean's 11" usw.).

    Das sieht so aus:

    Unter Kanal könnte ich einzelne Sender einstellen oder eben wie hier alle Sender.
    Selbstverständlich hatte ich erwartet, dass "beliebiger Kanal" alle Sender der Favoritenliste meint. Denn nur die werden überhaupt im PVR-Addon dargestellt.
    Aber die resultierenden Timer sehen so aus:

    Diese vielen Einträge stammen von den rund 1000 anderen Sendern des Astra-Satelliten, die mein Backend zwar kennt, die aber nicht auf der Favoritenliste stehen.
    Diese Sender kann ich nicht mal darstellen (verschlüsselt etc.).
    D.h. das DVBViewer Addon wendet die Timerregeln nicht auf die Favoritenliste, sondern auf alle theoretisch empfangbaren Sender an. Das ist natürlich Unsinn.

    Ich kann das außerhalb von Kodi im Web-Interface des DVBViewer MediaServers nachvollziehen.

    Hier erhalte ich die gleichen exotischen Timer wie in Kodi. Aber hier kann ich auf die Suche in "nur Favoriten" umschalten. Und dann sehe ich, was ich erwarte!

    Diese Begrenzung auf die Suche nur in den Favoriten fehlt im DVBViewer-Addon.
    Kennt das Problem sonst noch jemand?

    Ok, Du benutzt DVB-Viewer. Konnte ja keiner wissen ;) .

    Ähhhh, ich dachte, wir wären im DVBViewer Forum??

    Interessant ist allerdings, dass nach der Anwahl von "Aufnehmen" nochmal ein Auswahlmenü erscheint. Mit TVHeadend als Server wird direkt eine (einmalige) Aufnahme programmiert - ohne weiteres Menü.

    Du hast Recht! Offenbar hatte ich aus Gewohnheit wieder auf "Timer hinzufügen" gedrückt. Drückt man auf "Aufnehmen" (was bei mir vorher nicht zu sehen war), dann wird - wie von Dir erwähnt - direkt die einmalige Aufnahme programmiert.
    Sorry, war mein Fehler!

    Hallo, alle!
    Ich habe ein Verständnisproblem:
    Mit Kodi19/Matrix wurden im PVR die Erinnerungen eingeführt. Gibt es irgendwo eine Erläuterung, wozu die gut sind und ob man die irgendwo konfigurieren kann. Ich meine, über das Einstellungen/PVR und TV/Erinnerungen Menü hinaus? Wie lange vor eine Aufname erscheinen die?
    Mich stören die und ich würde sie gern abschalten. Geht das?

    Danke für Eure Hilfe

    So, nun habe ich das Problem verstanden. Die Ursache liegt viel tiefer, als ich dachte. Aber mit etwas Lesen und Nachdenken löst sich alles in Wohlgefallen auf. Da ich mir vorstellen könnte, dass andere auf-DVBViewer-Matrix-Umsteiger auch in die Falle tappen könnten, schreibe ich das hier mal auf. Wenn das für alle ein alter Hut ist, dann ignoriert das einfach:

    - Ich wusste, dass Matrix nur mit der neuesten Version von DVBViewer bzw. dem dazugehörigen DVBViewer Media Server (früher: Recording Service) arbeitet und habe die entsprechenden Tools von hier geladen und installiert.
    - Matrix arbeitet damit zusammen, ich kann Fernsehen, EPG lesen usw.
    - Wenn ich jetzt aus dem EPG-Menü heraus eine Aufnahme starten bzw. programmieren will, so aktiviere ich das Kontextmenü und sehe sowas:

    - Also habe ich Timer hinzufügen gedrückt, es erscheint ein Timermenü:

    Und hier ist nur von Erinnerungen die Rede. An dieser Stelle hatte ich die Bemerkung von PvD nicht verstanden:

    Meint Ihr jetzt den Erinnerungstimer? Wenn Ihr den nicht sehen wollt, dürft Ihr halt keine Erinnerungstimer setzen. So einfach ist das.

    Ich sehe doch nur diese Erinnerungstimer!

    - Das zugrunde liegende Problem ist: Den DVBViewer Media Server gibt es in zwei Ausführungen: DVBViewer_Basic_Media_Server_setup.exe und DVBViewer_Media_Server_setup.exe
    Letztere ist die Vollversion. Diese braucht man unbedingt, wenn man aus Kodi heraus Timer setzen will.
    Der Witz ist, dass man diese Vollversion auf der Downloadseite solange NICHT SIEHT, bis man eine extra Lizenz dafür gekauft und freigeschaltet hat (19 Euro)

    - Nach dem Download und Installation der Vollversion ist das Erscheinungsbild der Timermenüs anders, es kommen neue Menüpunkte hinzu:

    Hier ist der Punkt "Aufnehmen" neu. Das ist eigentlich das, was ich vermisst hatte.

    - Darunter sieht man ein deutlich längeres Timer-Menü:

    Und das ist dann die Stelle, an der ich PvDs Bemerkung oben verstanden habe: Ich kann ich Aufnahmen OHNE Erinnerung programmieren.

    Und nun ist Friede-Freude-Eierkuchen....

    Hallo, alle!
    Ich habe ein Verständnisproblem:
    Mit Kodi19/Matrix wurden im PVR die Erinnerungen eingeführt. Gibt es irgendwo eine Erläuterung, wozu die gut sind und ob man die irgendwo konfigurieren kann. Ich meine, über das Einstellungen/PVR und TV/Erinnerungen Menü hinaus? Wie lange vor eine Aufname erscheinen die?
    Mich stören die und ich würde sie gern abschalten. Geht das?

    Danke für Eure Hilfe

    Das ist schon im orginalen Mod so und das werde ich auch nicht ändern. Lokale Daten werden generell bevorzugt.

    Hallo, das musste ich erstmal verifizieren, damit ich jetzt nicht falsches schreibe.
    Mit originalem Mod meintest Du Estuary von phil65 und Piers? Das, was mit einer Neuinstallation von Matrix kommt?

    Ich habe das gerade damit und mit Estuary Mod 2 probiert:
    Die aktuelle Datenlage ist:
    kodinerds.net/wcf/attachment/51185/
    Spiele ich beliebige Eminem Songs mit Mod 2 ab, dann erscheint trotz aktivierter Artist Slideshow nur das Bild "fanart.jpg".
    Schalte ich den Skin auf das originale Estuary (sofern Du das mit Original meinst) aus dem Kodi Repository um, dann spielt mir
    Artist Slideshow neben "fanart.jpg" auch noch jede Menge anderer Bilder von irgendwoher ab, z.B.

    Und so kenne ich das eigentlich auch seit den 8 Jahren, in denen ich mit XBMC/Kodi unterwegs bin.

    Wenn ich dagegen Musik aus der internen Library höre, dann sehe ich nur das eine Bild der lokalen Fanart. Aber nicht die

    Bilder aus Artist Slideshow.

    Gerade noch einmal probiert, es ist noch etwas anders:
    Wenn es eine lokale Fanart gibt, also ein Bild, dann wird dieses angezeigt. Gibt es keine lokale Fanart, dann kommen tatsächlich die Bilder der Artist Slideshow. Sie sollen aber eigentlich IMMER kommen.

    Frage: Wenn ich einen Musikradiosender höre, sehe ich die passenden Bilder aus dem aktiviertem Artist Slideshow Addon.
    Wenn ich dagegen Musik aus der internen Library höre, dann sehe ich nur das eine Bild der lokalen Fanart. Aber nicht die
    Bilder aus Artist Slideshow.
    Wo muss ich da was anderes einstellen?
    Von anderen Skins kenne ich, dass es da keinen Unterschied gibt, also die Bilder aus Artist Slideshow immer kommen.

    Ich musste tatsächlich erst das Repo (*2) runterladen und installieren. Erst dann habe ich das V2 Mod erst gesehen.
    Ich habe es jetzt aktiviert und muss erstmal damit rumspielen...
    Danke

    Wir reden aber schon vom V2 Mod oder?

    Ähmmm, ich bin jetzt verwirrt. Sorry.
    Ich rede von der Version, die mit meiner 19.0 Neuinstallation vorgestern mitkam. Ich dachte, das ist die aktuellste?
    Ist sie das nicht? Klingt fast so, als wäre es das nicht.
    Wie komme ich dann zu dieser Version?

    Übrigens sollten "Fanarts" im 16:9 Format vorliegen

    Schon möglich, aber ob sich externe Contentprovider immer daran halten? Offensichtlich ja nicht.
    Und ich nutze gern die Möglichkeit der alternativen Bilder in Artist Slideshow und fülle die mit eigenen Fotos, die überhaupt
    nicht im Kodi-Kontext aufgenommen wurden.
    Das hat schon viele Jahre lang problemlos funktioniert. Erst ab Matrix und diesem Skin kommen die Skalierungsprobleme.
    Ich denke schon, dass es für vieles Pro und Cons gibt. Eine Auswahloption (scale oder keep) könnte hier jedem gerecht werden.

    Ich habe es jetzt hier mal probeweise auf "keep" gesetzt. Ein kurzer Test hat ergeben, dass im Normalfall bei Online-Fanart kein Unterschied zwischen "keep" und "scale" sichtbar ist, da diese Fanart ohnehin schon im richtigen Seitenformat vorliegt. Wenn man dann noch "animierter Hintergrund" auswählt, passt das auch.

    Die gibt es im K19 Mod genau 1x ;)

    Sorry, es sind 2 Zeilen :) :

    Und es gibt auch online-Fanart mit NICHT korrekten Seitenformat. Das sieht dann wirklich doof aus (hier 2 Beispiele mit jeweils keep und scale: )

    Aber bis Kodi 18 hatte ich das Problem nicht.

    Ich gestehe, das war auch ein anderer Skin: Transparency!, den es offenbar 8 Matrix (noch?) nicht gibt.
    (Gerade gelernt: Wird es auch nicht mehr geben :( ).
    Dort wurde in dem entsprechendem XML-File tatsächlich "keep" verwendet.

    aha, interessant!
    Aber bis Kodi 18 hatte ich das Problem nicht.
    Bei den alternativen Bildern habe ich viele im Hochformat. Die kann man mit scale praktisch nicht mehr anschauen.
    Vielleicht wäre eine Auswahloption möglich?

    So, habe erstmal Artist Slideshow installiert und eingebaut.

    Ich habe gestern ganz frisch Matrix installiert und sofort Artist Slideshow ausprobiert. Es hat funktioniert, aber Bilder, die nicht im korrekten Format vorliegen (speziell die aus dem alternativen Folder), werden vergrößert und an den anderen Rändern abgeschnitten.
    Ich habe mal etwas debugged:
    Im Installationsfolder (bei mir auf dem PC) gibt es :
    \Program Files\Kodi\addons\skin.estuary\xml\MusicVisualisation.xml

    Dort drin gibt es mehrere Zeilen: <aspectratio>scale</aspectratio>.
    Das muss aber <aspectratio>keep</aspectratio> sein.

    Man kann das selber versuchsweise ändern, das wird aber natürlich beim nächsten Update überschrieben.
    Lieber Skin-Owner: Bitte ändern!

    Danke für Deine Arbeit!