Hallo, alle!
Ich habe ein Verständnisproblem:
Mit Kodi19/Matrix wurden im PVR die Erinnerungen eingeführt. Gibt es irgendwo eine Erläuterung, wozu die gut sind und ob man die irgendwo konfigurieren kann. Ich meine, über das Einstellungen/PVR und TV/Erinnerungen Menü hinaus? Wie lange vor eine Aufname erscheinen die?
Mich stören die und ich würde sie gern abschalten. Geht das?
Danke für Eure Hilfe
So, nun habe ich das Problem verstanden. Die Ursache liegt viel tiefer, als ich dachte. Aber mit etwas Lesen und Nachdenken löst sich alles in Wohlgefallen auf. Da ich mir vorstellen könnte, dass andere auf-DVBViewer-Matrix-Umsteiger auch in die Falle tappen könnten, schreibe ich das hier mal auf. Wenn das für alle ein alter Hut ist, dann ignoriert das einfach:
- Ich wusste, dass Matrix nur mit der neuesten Version von DVBViewer bzw. dem dazugehörigen DVBViewer Media Server (früher: Recording Service) arbeitet und habe die entsprechenden Tools von hier geladen und installiert.
- Matrix arbeitet damit zusammen, ich kann Fernsehen, EPG lesen usw.
- Wenn ich jetzt aus dem EPG-Menü heraus eine Aufnahme starten bzw. programmieren will, so aktiviere ich das Kontextmenü und sehe sowas:

- Also habe ich Timer hinzufügen gedrückt, es erscheint ein Timermenü:

Und hier ist nur von Erinnerungen die Rede. An dieser Stelle hatte ich die Bemerkung von PvD nicht verstanden:
Meint Ihr jetzt den Erinnerungstimer? Wenn Ihr den nicht sehen wollt, dürft Ihr halt keine Erinnerungstimer setzen. So einfach ist das.
Ich sehe doch nur diese Erinnerungstimer!
- Das zugrunde liegende Problem ist: Den DVBViewer Media Server gibt es in zwei Ausführungen: DVBViewer_Basic_Media_Server_setup.exe und DVBViewer_Media_Server_setup.exe
Letztere ist die Vollversion. Diese braucht man unbedingt, wenn man aus Kodi heraus Timer setzen will.
Der Witz ist, dass man diese Vollversion auf der Downloadseite solange NICHT SIEHT, bis man eine extra Lizenz dafür gekauft und freigeschaltet hat (19 Euro)
- Nach dem Download und Installation der Vollversion ist das Erscheinungsbild der Timermenüs anders, es kommen neue Menüpunkte hinzu:
Hier ist der Punkt "Aufnehmen" neu. Das ist eigentlich das, was ich vermisst hatte.
- Darunter sieht man ein deutlich längeres Timer-Menü:
Und das ist dann die Stelle, an der ich PvDs Bemerkung oben verstanden habe: Ich kann ich Aufnahmen OHNE Erinnerung programmieren.
Und nun ist Friede-Freude-Eierkuchen....