ich hab es bei mir so gemacht, dass mein Fernseher (also das was aus dem Fernseher rauskommt), aus der Kopfhörerbuchse in die Soundkarte in den line in reinkommt. hdmi zum tv hab ich auch. aber nutze dort das audio nicht. Von der Soundkarte gehts dann direkt in meine anlage. Da brauch ich nichts umschalten. Meine Überlegung ist, für TV brauch ich keinen Dolby. Da reicht nötigfalls im XBMC die Einstellung "Stereo auf alle Lautsprecher ausgeben". Fertig. Und alle anderen Medien kommen alle aus dem pc und damit echtem 5.1. Ohne Umstellen. Niemand braucht TV in 5.1.... Nimm den Kopfhörerausgang. Reicht.
Das ist mir ehrlich gesagt zu umständlich und unsauber
Abgesehen davon möchte ich schon das vom PC zum A/V Receiver sauberer 5.1 Sound übertragen wird. Obwohl ich das Gefühl habe das der Sound der vpm PC kommt nicht mit dem von der PS3 das Wasser reichen kann, kp warum.
Kannst du im XBMC nicht fest auf den Tonslink Ausgang gehen und für das Standard Arbeiten die Windows-Einstellung?
Gute Frage. Was ich einstellen kann ist das der Sound im XBMC wärend dem Anspielen eines Filmes (unter den Audiooptionen) ich wählen kann zwischen, analog, hdmi und digital/coaxial. Ich bin nicht sicher ob es damit was zu tun hat!? Muss ich mal genauer betrachten.
installier mal die Realtek Software. Dort müsstest du es einstellen können, dass beide Ausgänge parallel betrieben werden.
Gute Idee, werde ich gleich bzw. morgen mal Probieren! Danke 
Jetzt noch eine andere Frage, weis jemand von euch warum ich wenn ich den DVI Ausgang am PC an den hdmi eingang am A/V receiver hänge wieso ich dann darüber keinen Ton habe? Ich habe irgendwo gelesen das DVI auch audio mit übertragen soll, ist das richtig oder falsch und kann SO garnicht erst funktionieren? Das kabel ist ein DVI zu HDMI Kabel.
MfG