Hallo,
ich habe mir mit den CDartmanger die Interpretenlogos runtergeladen soweit vorhanden. Wie kann ich mir diese in der XBMC Eden Beta 1 anzeigen lassen?
Merci
Hallo,
ich habe mir mit den CDartmanger die Interpretenlogos runtergeladen soweit vorhanden. Wie kann ich mir diese in der XBMC Eden Beta 1 anzeigen lassen?
Merci
Das muss der Skin unterstuetzen und ist von Skin zu Skin unterschiedlich...
Welchen nutzt du?
Sent from my HTC Sensation XE using Tapatalk
Die Standardvorgabe also Confluence.
ZitatDie Standardvorgabe also Confluence.
Der kann das nicht...
Installier mal mein MOD...der kann das und sieht aus wie Confluence
Sent from my HTC Sensation XE using Tapatalk
Werde ich auf jedenfall machen. Plage mich zur Zeit aber noch mit den fanarts und postern rum, die ich unbedingt lokal haben will.
wieso willst du sie lokal haben ? welchen Vorteil versprichst du dir davon ?
XBMC greift immer auf die Datei im Thumbnail Order zu und nicht auf die lokalen. Das kann man glaube ich in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Advancedsettings.xml aber auch umstellen. Jedoch wird das Laden der Dateien dann wohl etwas länger dauern.
Ich dachte immer mit dem CDartmanger kann man sich auch fanart und poster lokal abspeichern. Wieso verwendest du das nicht ?
Wenn du die Daten nur als Backup oder für andere Programme lokal haben willst kannst die einfach über XBMC nach dem Scrapen wieder exportieren.
ZitatAlles anzeigenDatenbankinhalt exportieren:
ACHTUNG: Um jegliche Daten exportieren zu können benötigt XBMC Schreibrechte im Zielordner, sollten nur Leserechte vergeben worden sein werden von XBMC keine Daten erzeugt/überschrieben. Zumindest derzeit wird keine entsprechende Fehlermeldung von XBMC ausgegeben. Es werden aber dennoch keinerlei Daten erzeugt/überschrieben.
Die Datenbank exportieren kann man in XBMC unter Einstellungen -> Video -> Datenbank -> Videodatenbank exportieren. Es gibt zwei verschiedene Wege die Inhalte der XBMC Datenbank zu exportieren. Entweder einzeln oder separat !!
Einzeln: Hierbei wird der komplette Inhalt der XBMC Datenbank in eine XML Datei geschrieben, welche an einem vordefiniertem Ort gespeichert wird.
Separat: Bei dieser Exportart werden alle Infos der jeweiligen Filme/Serien aus der XBMC Datenbank direkt bei den Film/Serien Dateien gespeichert.
Für Filme gilt dabei folgende Namenskonvention:
Filmname.avi = Filmdatei
Filmname.tbn = Cover
Filmname-fanart.jgp = Fanart
Filmname.nfo = NFO Datei mit Filminfos
Bei Serien werden noch einige zusätzliche Dateien wie das jeweilige Staffel Cover usw erzeugt. Diese liegen abhängig von der Ordnerstruktur entweder im Serien oder im Staffelordner.
Quelle: [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
beschrieben ist das dort für Filme sollte aber bei Musik ganz genauso funktionieren. Aber auch nur dann wenn die Musik zuvor zur XBMC Datenbank hinzugefügt wurde.
CDartmanager legt die Logos und Fanarts lokal in den Interpretenordner. Es muss ja erst mal ein Thumbnailordner von XBMC erstellt werden. Dafür sollen die lokalen Logos genommen werden. So wie bei lokalen fanart.jpg und folder.jpg.
In den Interpretenordner sollen rein:
- folder.jpg für Interpretenposter
- fanart.jpg für Interpretenfanart
- logo.png für Interpretenlogos
- evtl. Interpreteninfos
In den Albumordner soll rein:
- album.nfo für Albeninfos (Danke für den Hinweis mad-max)
1. Greift XBMC beim ersten Scan eigentlich automatisch auf diese lokal abgelegten Informationen oder muss man das irgendwo einstellen?
2. Müssen die Logos unbedingt so wie von CDartmanager als Portable Network Graphics Image-Datei (.png) lokal abgelegt sein oder ist .jpg auch ok?
merci
1. XBMC zieht immer die lokalen Daten vor...
2. On PNG oder jpg ist ne Frage des Codings im Skin...sollte aber PNG sein,weil jpg keine Transparenz kann
BTW: Bei Alben heisst es nur album.nfo...
Aber ich habe mich widererkannt
mm
Sent from my HTC Sensation XE using Tapatalk
Nur um es zu klären:
Fanart, Folder.JPG und Artist-Bilder werden genutzt, um ein Thumbnail zu generieren.
Damit man diese auch im Datenbankmodus nutzen kann.
Logos und cdart werden jedes mal neu von der Lokalen Quelle eingelesen, da diese kein Bestandteil der Datenbank sind.
Logos MÜSSEN also Lokal gespeichert sein. Genau genommen "verfügbar" sein.
Danke mad-max für deinen Hinweis und don für die Aufklärung.
CDartmanager hat ja schon eine ganze Menge an Logos in .png gefunden. Für den Rest habe ich die Logos bei google gesucht. Die Logos, die ich als .jpg gefunden haben, werde ich rausschmeisen und nochmal explizit nach .png-Logos suchen.
Merci.
Wobei es da noch nicht soooo viele gibt.
Hier findest du auch noch ne Menge: http://fanart.tv/clearart/
Das Plugin greift auch auf diese Seite zu. Nur kann es vorkommen, dass ein Interpret nicht vom Plugin gefunden wurde.
Da hilft dann evtl ein Besuch auf der Seite.
Logos freistellen kann man recht schnell mit Gimp.
Ich habe hier Fanart, cdArt, ClearArt , Extrathumbs (ungefähr in der Mitte) eine kleine Anleitung geschrieben, wie man es mit cdarts macht.
Logos sind da quasi identisch.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!