Dolby Vision Frage

  • Moin zusammen…

    Meine Dune HD steckt direkt im TV, bei Netflix schaltet der TV meistens auf Dolby Vision um, auch 4K wird dann wiedergegeben. In Kodi macht er das nicht, gucke auch fast nur LiveTV. Soweit alles normal.

    Jetzt habe ich bei der Dune eine Einstellung geändert und der TV zeigt nun scheinbar alles per DV. Ich weiß noch nicht wozu das gut sein könnte oder ob mir das Bild besser gefällt, oder was genau alles anders ist als vorher.

    Kann mir das jemand erklären? Macht das so überhaupt Sinn wenn ich nur LiveTV nutze?

    Pony

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer (6 Tuner an Unicable)
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 3x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • Du musst die Option "HDR Auto" aktivieren und glaub ich danach einen Neustart machen.

    Ohne "HDR Auto" wird versucht alles in Dolby-Vision darzustellen, kann man machen, muss aber jeder selbst entscheiden ob ihm das gefällt! 🤔

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • Hatte das vorher auf Auto und frage mich gerade, ob das so besser wäre und was genau anders ist

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer (6 Tuner an Unicable)
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 3x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!