Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur den möglichkeiten des shelly range extenders.
Und zwar bin ich gerade am basteln, wie ich WLan an eine Videotürklingel bekomme.
Bislang versuche ich mich mit DLan das geht auch, hat aber immer eine schlechte Verbindung.
(Treppenhaus hat einen eigenen Stromzähler, darum bin ich "nur in meinem Keller)
Darum suche ich gerade weiter und bin auf den range extender von Shelly gestossen.
Ich muss leider 2 Etage Hausflur überbrücken, habe aber oben und unten Lichtschalter. Meine Idee
war jetzt hinter jeden Schalter eine Shelly mini zu packen um so mein WLAN der Fritte erst auf den Schalter der
2ten Etage zu bringen, hier dann den Extender einzuschalten um nun entweder direkt mit der Türklingel zu kommunizieren,
oder aber am Schalter unten genau das gleiche auch ein zu richten. Meine Frage wäre halt ob es technisch geht.
Fritte --------> Shelly --------> Shelly --------> Reolink Doorbell
Ich glaube fast das mir hier der Port zum Verhängnis wird, denn so wie ich es verstanden habe sind Geräte die über den Range Extender
eingebunden alle unter der IP des Shelly nur mit anderem Port zu finden.
Hat hierzu jemand vielleicht eine Zündende Idee ? Vielen Dank