shelly range extender

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur den möglichkeiten des shelly range extenders.
    Und zwar bin ich gerade am basteln, wie ich WLan an eine Videotürklingel bekomme.
    Bislang versuche ich mich mit DLan das geht auch, hat aber immer eine schlechte Verbindung.
    (Treppenhaus hat einen eigenen Stromzähler, darum bin ich "nur in meinem Keller)

    Darum suche ich gerade weiter und bin auf den range extender von Shelly gestossen.
    Ich muss leider 2 Etage Hausflur überbrücken, habe aber oben und unten Lichtschalter. Meine Idee
    war jetzt hinter jeden Schalter eine Shelly mini zu packen um so mein WLAN der Fritte erst auf den Schalter der
    2ten Etage zu bringen, hier dann den Extender einzuschalten um nun entweder direkt mit der Türklingel zu kommunizieren,
    oder aber am Schalter unten genau das gleiche auch ein zu richten. Meine Frage wäre halt ob es technisch geht.

    Fritte --------> Shelly --------> Shelly --------> Reolink Doorbell

    Ich glaube fast das mir hier der Port zum Verhängnis wird, denn so wie ich es verstanden habe sind Geräte die über den Range Extender
    eingebunden alle unter der IP des Shelly nur mit anderem Port zu finden.


    Hat hierzu jemand vielleicht eine Zündende Idee ? Vielen Dank

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 7.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Vergiss es, das ist kein Repeater sondern wirklich für Shelly Only gedacht. Abgesehen davon wäre die Bandbreite und Reichweite doch sehr eingeschränkt.

    Du hast ne FritzBox? Welche? Ein gescheiter AVM Mesh bringt dir da deutlich mehr.

    FRITZ!Repeater 2400 | Übersicht

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Ich habe halt leider nicht wirklich eine Steckdose im Gemeinschaftshausflur. Hier habe ich schon vieles probiert.

    Ich hab schon im Haus eine Fritzbox 7591 | 6490 und Repeater 1200 + DLAN 1260/1220 alles im Mesh.

    Leider komme ich "nur" schwach mit DLan über die 2 Etagen an die Eingangstür. Aber dann lasse ich das wohl so.

    Vielen Dank

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 7.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!