Librelec - Estuary - RPI - Verschieben des Lautstärkereglers

  • Es geht um Estouchy, daher ist die Anleitung nicht komplett, zeigt aber die Vorgehensweise.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Hallo PvD,

    ja mir reicht diese minimal Installation für das Küchenradio.

    Warum kann ich Deinen Code nicht einfach kopieren und in meinem Terminal einfügen?

    Ich habe Deinen Code kopiert und im Terminal einfügen gemacht, oder STRG+V.

    Beides geht nicht bei mir.

    Was mach ich schon wieder falsch?


    Es geht um Estouchy, daher ist die Anleitung nicht komplett, zeigt aber die Vorgehensweise.

    Estuary passt schon, Estouchy gibt es seit LibreElec 12.0 nicht mehr.

    Also alles gut.

    Heute habe ich keine Zeit mehr.

    Mache Morgen vermutlich weiter...


    Danke schon mal für das mitdenken und mich dabei zu unterstützen. :thumbup:

  • Es geht um Estouchy, daher ist die Anleitung nicht komplett, zeigt aber die Vorgehensweise.

    Nein, er benutzt den Estuary Standard im Touch-Mode, siehe Post #10

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo zusammen,

    danke an alle die mich hier bei dem verschieben des Leiser/Lauter Button unterstützt habt.

    Es hat soweit alles geklappt, bis auf meine schnellen Finger...

    Habe leider diesen Schritt vergessen zu machen:

    aus name="Skin Estuary" ein name="Skin Estuary modified", damit Du ihn später aus der Liste der verfügbaren Skins unterscheiden, enablen und benutzen kannst.

    Kann das jetzt halt nicht mehr machen, aber egal.

    Dann halt beim nächsten Update richtig machen.

    Dort in Zeile 20 (<left>30</left>) den Wert 30 erhöhen auf z.b. 80, den habe ich jetzt auf 400 geändert.

    Jetzt komme ich perfekt mit meinen dicken Wurstfingern an den leiser machen Pfeil dran.

  • aus name="Skin Estuary" ein name="Skin Estuary modified", damit Du ihn später aus der Liste der verfügbaren Skins unterscheiden, enablen und benutzen kannst.

    Das kannst Du doch immer noch machen...

    Code
    cd /storage/.kodi/addons/skin.estuary
    nano addon.xml

    und dann ändern und speichern...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo zusammen,

    ich habe jetzt meinen Fehler nach Anweisung korrigiert.

    Jetzt ist seltsamerweise die Leiser/Lauter Pfeil wieder an der alten Stelle, ganz links.

    Ich werde noch verrückt ....

    Was ist da wieder schief gelaufen?

    Ich glaube ich sollte heute Feierabend machen und Morgen das wieder in Angriff nehmen.

  • Du hast jetzt einen neuen Skin, der heißt jetzt "Skin Estuary modified". Den musst Du natürlich auch aus den Skins auswählen, aktivieren und benutzen [ag]

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Du musst in Addons gehen unter Benutzer Addons -> Aussehen und Verhalten -> Skins, dort sollte der deaktiviert liegen und du kannst ihn erstmal aktivieren. Dann wird er dir in der Skin-Auswahl auch angezeigt.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Einstellungen >> Addons >> Benutzer Addons >> Aussehen und Verhalten >> Skins. Da sollte er auftauchen, mit einem x (deaktiviert) vor dem Namen.

    EDIT: Ist ja wie in der Hotline hier [ag]

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo SkyBird1980, hallo PvD,

    das hat jetzt super geklappt.

    Dank Eurer beider Hilfe bei der Online Hilfeinfo Hotline...

    Da hätte ich den Skin nicht vermutet.

    Oh Mann, da fehlt mir noch viel Grundwissen.

    Hoffe, ich kann das wieder mit meiner Hilfe etwas gut machen....


    Nachtrag: So sieht jetzt das geänderte Skin aus.., siehe Bild.

    Der schwarze Rahmen ist der 7" LCD Display

    Kann das theoretisch nicht der Autor @Phil65 des Original Skin von vornherein so einprogrammieren?

    Dort in Zeile 20 (<left>30</left>) den Wert 30 erhöhen auf z.b. 80, den habe ich jetzt auf 400 geändert.

    Oder auch so einen modifizierten Skin mit weiter nach innen (rechts) versetzten Leise/Lauter Button mit einbinden?


    Kann man jetzt noch die zwei Felder mit dem Pfeil < und > größer gestalten.

    So um mindestens das doppelte vergrößern.

    Sind für meine dicken Wurstfinger auch schon etwas klein ausgefallen für den Touchsreen.


  • Kann das theoretisch nicht der Autor @Phil65 des Original Skin von vornherein so einprogrammieren?

    Dessen letzte Aktivität im forum.kodi.tv war 2017, ist also 8 Jahre her. Der wird wohl längst nicht mehr aktiv sein.

    Kann man jetzt noch die zwei Felder mit dem Pfeil < und > größer gestalten.

    Kann man, allerdings ist das komplizierter, da das komplette Design des Lautstärkereglers angepasst werden muss. Das sind mehrere Werte, die geändert werden müssen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo PvD,

    ok, das ist schade, dass @Phil65 nicht mehr an Board ist.

    Ich vermute mal, das der Code hier drin ganz unten verarbeitet wurde.

     <control type="button">
                                   <left>0</left>
                                   <top>65</top>
                                   <width>28</width>
                                   <height>28</height>
                                   <texturefocus flipx="true" colordiffuse="button_focus">overlays/arrowright.png</texturefocus>
                                   <texturenofocus flipx="true" colordiffuse="button_focus">overlays/arrowright.png</texturenofocus>
                                   <animation effect="zoom" start="0,100" end="100,100" delay="500" center="auto" time="200">WindowOpen</animation>
                                   <animation effect="zoom" start="100,100" end="0,100" center="auto" time="200">WindowClose</animation>
                                   <hitrect x="-20" y="20" w="60" h="112" />
                                   <onclick>Action(VolumeDown)</onclick>
                           </control>
                           <control type="button">
                                   <left>455</left>
                                   <top>65</top>
                                   <width>28</width>
                                   <height>28</height>
                                   <texturefocus colordiffuse="button_focus">overlays/arrowright.png</texturefocus>
                                   <texturenofocus colordiffuse="button_focus">overlays/arrowright.png</texturenofocus>
                                   <animation effect="zoom" start="0,100" end="100,100" delay="500" center="auto" time="200">WindowOpen</animation>
                                   <animation effect="zoom" start="100,100" end="0,100" center="auto" time="200">WindowClose</animation>
                                   <hitrect x="440" y="20" w="60" h="112" />
                                   <onclick>Action(VolumeUp)</onclick>
                           </control>
                   </control>
           </controls>
    </window>
    Ich unterstelle mal, dass es diese Parameter sein können.

     <width>28</width>

    Von der Logik könnte es passen, oder wie siehst Du das?

    Wie stellst Du das ein, dass Du die Zeilenreihe siehst.

    Ich kann die aktuell nicht bei mir sehen.

  • Wie stellst Du das ein, dass Du die Zeilenreihe siehst.

    Nicht den Inline-Code Tag oben verwenden (<>), sondern den Button mit dem Zettel im Hintergrund (Codeblock).


    Das sollten die Buttons sein, Du kannst die Werte für <width> mal auf das doppelte setzen (beide Buttons), allerdings muss die Gesamtbreite des Reglers (Zeile 21) sowie die Position <left> für den 2. Button zusätzlich angepasst werden.

    Ich kann das heute abend mal testen, hier auf Arbeit ist es jetzt schwierig...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hallo PvD,

    habe das von Dir vorgeschlagene gemacht.

    Leider funktioniert das nicht so wie gewünscht und gedacht.

    Ich habe mal das von Dir vorgeschlagene umgesetzt.

    Der blaue Pfeil für Lauter wandert dann weiter nach rechts.

    Aber die aktive Lautstärke zum verändern bleibt im kleinen schwarzen Feld bestehen.


    Da muss noch ein oder mehrere Parameter darauf einwirken.

    Leider reichen aktuell meine Programmierkenntnisse für so ein unterfangen noch nicht aus.

    Aber ich gelobe Besserung....


    Vermutlich müssen wir hier noch dran arbeiten:

    Code
      <hitrect x="-20" y="20" w="60" h="112" />
    Code
     <hitrect x="440" y="20" w="60" h="112" />
  • So ich habe einen weiteren Versuch gestartet, aber ohne Erfolg. Siehe hier.


    Aktuell gehe ich wieder auf Anfang zurück.

    Gebe aktuell auf, Sorry....

    Nachtrag: Ich habe die Stellen bei mir im Code rot markiert.

    Aber nach dem Speichern sehe ich den nicht mehr. Nur wenn ich selber den aufmache, dann kann ich das wieder sehen.

  • Ist noch etwas mehr an Änderungen.

    • heruntergeladenes Zip auspacken, da drin ist die Custom_1103_VolumeSlider.xml
    • im Dateiexplorer von Windows ins Netzwerk gehen, da sollte der LibreElec-Raspi auftauchen, in den Downloadordner gehen und die Custom_1103_VolumeSlider.xml dort reinpacken
    • Konsole aufmachen, anmelden und: cp /storage/downloads/Custom_1103_VolumeSlider.xml /storage/.kodi/addons/skin.estuary/xml/

    Dateien

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!