WLAN ändern und konfigurieren unter XBMC OpenElec

  • Hallo,


    ich nutze seit über 10 Jahren ein Raspberry 1 mit OpenElec und XBMC Gothan .

    Alles hat immer gut funktioniert, allerdings musste ich vor kurzem mein WLAN Schlüssel ändern und seitdem geht das Wlan natürlich auch nicht mehr auf meinem Rasp.

    Wenn ich unter System - > Open Elec -> Netzwerk ->Verbindungen mir die Wlan Verbindung suche und auf verbinden klicke kommt ständig die Fehlermeldung "Network error . Invalid arguments "


    Wie kann ich das Wlan passwort ändern oder neu einrichten?


    Wer kann mir helfen?

  • ich nutze seit über 10 Jahren ein Raspberry 1 mit OpenElec und XBMC Gothan .

    Du musst zum Schmied und das Schwert nachschleifen lassen...

    Im Ernst: Weder OpenElec noch Gotham wird noch unterstützt, Schon seit Jahren nicht mehr.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Weder OpenElec noch Gotham wird noch unterstützt

    Also bei Xbian wird sogar Kodi Omega für Raspi1 unterstützt- konnte ich auch kaum glauben…[ag]

  • welchen OpenElec Variante ist das denn? Zum Ändern / Zurücksetzen der Wifi Config gibt es immer einen Weg.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Dann sollte dir das doch helfen:

    Externer Inhalt gist.github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Alles hat immer gut funktioniert, allerdings musste ich vor kurzem mein WLAN Schlüssel ändern und seitdem geht das Wlan natürlich auch nicht mehr auf meinem Rasp.

    Wenn ich unter System - > Open Elec -> Netzwerk ->Verbindungen mir die Wlan Verbindung suche und auf verbinden klicke kommt ständig die Fehlermeldung "Network error . Invalid arguments


    Hey,

    die gleiche Verbindung kannst du natürlich nicht verwenden wenn du denn Schlüssel geändert hast. Die alte Verbindung sollte gelöscht oder mit aktualisierten Schlüssel bearbeitet werden. -> https://thepihut.com/blogs/raspberr…i-openelec-xbmc

    Die letzte "OpenElec nahestehende Version" wäre "LibreElec" in Version 9.2.6 -> https://libreelec.tv/downloads/raspberry/ -> wird ebenfalls nicht mehr unterstützt und ist erheblich resourcenlastiger; desweiteren sind im Laufe der Zeit Sicherheitslücken, in beiden Elecversionen, vorhanden.

    Kurz gesagt, und wie von Vorrednern hier schon empfohlen, gönn` dich mal wat Neues. -> besonders wenn du nicht in configs vom Hand herumwerkeln möchtest.

    mit respektvollen Gruß

    Testy

  • Ich habe jetzt alternativ KODi auf meinem Fire TV 2 installiert. Hat alles wunderbar geklappt, jedoch kann ich meine externe Festplatte nicht an das Fire TV anschließen. Gibt es eine Lösung?

    Habe mitbekommen es geht eigentlich nur exfat32 und maximal 4Gb große Dateien. Ist das immer noch so oder gibt es eine Anleitung wie ich auf NTFS zugreifen kann?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!