Netzwerkverbindung "zerstört"

  • Guten Abend zusammen,

    nachdem mein Libre Elec die letzten Jahre problemlos seinen Dienst verrichtet hat und ich daher hier max. stiller Mitleser war, habe ich heute einen Fehler gemacht:

    Endlich Netzwerkkabel im Schlafzimmer und daher den RasPi 4 heute mit der Netzwerkdose verbunden. Später dann in die Netzwerkeinstellungen von Libre Elec und dort wollte ich von WLAN auf LAN umstellen.

    Ich Dummerchen... hätte besser erstmal das LAN eingeschaltet. Aber nein, meine erste Handlung war, das WLAN auszuschalten. Und nu? Konnte ich über Yatse leider keine Bedienung mehr ausführen [ai].

    Wie bekomme ich denn nun wieder eine (irgendeine) Netzwerkverbindung hergestellt? Wahrscheinlich Tastatur und Bildschirm an den Pi.. Und dann?

    Danke und einen schönen Abend!

    Oliver

  • Normalerweise ist die LAN Verbindung schon aktiviert. Schau erstmal in deinen Router welche IP Adresse der Pi bekommen kann und ich könnte darauf wetten das wenn Du Yatse die IP für Kodi mitgibts das steuern auch wieder klappt.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Leider nein, ich hatte ja gesehen, dass LAN ausgeschaltet war und hab's trotzdem in dem Moment nicht realisiert.

    Bzw hatte ich ehrlicherweise nicht gedacht, dass die Änderung direkt greift, sondern erst wenn ich die Maske wieder verlasse... Dann hätte ich noch in Ruhe LAN einschalten können.

  • Wenn WLAN und Ethernet jetzt halt deaktiviert sind, sind die halt deaktiviert. Dann muss eine davon mit irgendeinem Eingabegerät (Tastatur, Fernbedienung, Maus?) wieder eingeschaltet werden.

    Genau das wollte ich wissen. Vielen, vielen Dank!

    Wäre nie auf die Idee gekommen, dass es so einfach ist. Dachte, ich müsste jetzt mit Tastatur und Monitor anrücken (der Pi ist halb hinter einem Schrank verbaut) und mich mit kryptischen Linux-Befehlen durch irgendwelche Terminalfenster manövrieren.

    Wie gesagt, ich habe den vor Jahren mal eingerichtet und seitdem tut er seinen Dienst. Außer zwischendurch mal die Bibliothek zu aktualisieren habe ich da nie mehr was dran gemacht und alles vergessen was damals mal war oder wie ich es gemacht habe :-).

    Maus habe ich in der Position tatsächlich noch problemlos anstecken können und nu geht es alles wieder. Danke noch mal! (und vielleicht bis in 5 Jahren wieder)

    Oliver

  • also war das LAN doch nicht an?

    oder

    Sorry, aber noch mal: er ist angeschlossen per LAN und er bekommt keine IP, weil die LAN-Verbindung in den Einstellungen von Libre Elec ausgeschaltet ist.

    oder der Inhalt vom Startpost......ich denke der TE hat es mehr als deutchlich gemacht das LAN ausgeschaltet war [cf]

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!