LE12 & WireGuard - wg0 script

  • Ich hoffe das jetzt so verschoben wie gewünscht :) Wenn nicht einfach nochmal schimpfen.

    Wenn ich sonst ncoh was helfen kann bzgl. Netzwerk bitte genaue angaben :D ist mir gerade zuuu viel Text hier alles.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Mich wundert, dass deine Inet-Adresse eine Adresse aus dem privaten Adressraum ist (192.168.x.x). Das sollte eigentlich nicht sein.

    Ich kann nicht die ganze Diskussion vermutlich nicht vollkommen nachvollziehen. Aber wieso erwartest du eine öffentliche Adresse? Ich würde (ganz selbstverständlich) eine private Adresse aus dem 192.168, aus dem 10. oder aus dem 172.16/12 Bereich erwarten bei ifconfig (oder ipconfig unter Windows) im IPv4 Adressraum bei Gerät irgendwo hinter typischem Router zu Hause mit Natting. Missverstehe ich da was?

    Bei mir selbst habe ich mal kurz ipconfig auf W11 und ifconfig auf Linux probiert - ich sah überall erwartungsgemäß 192.168 Adressen.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • So richtig passt die info nicht zueinander...

    WireGuard.Address = 192.168.0.203/24

    Das muß eigentlich die lokale Adresse von wg0 sein. Etwas später zeit zeigt Ponyriemen aber:

    inet addr:192.168.0.205 P-t-P:192.168.0.205 Mask:255.255.255.0

    Wenn dazwischen nichts veraendert wurde, dann sollten das dieselbe Adresse sein.

  • Muss am WE mal gucken wie ich das mache, mit Hotspot und Konsole. Melde mich sobald ich aussagekräftige Daten habe.

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer
    SAT>IP Hardware: 3x Digibit Twin
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 1x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • Ich habe jetzt mal eine Config Client <-> VPN LAN erstellt, diese angepasst und als wg0.config + der Wireguard-Scripte oben aus dem Zip auf einer Tanix mit CoreElec installiert. Funktioniert. Ich kann sowohl mein unRaid als auch den TVHeadend-Server von der Tanix auf Arbeit aus anpingen. TV schauen geht allerdings (noch) nicht, die Netzwerkmaske (von TVH: allowed IPs) lässt das Routing nicht zu. Sonst hätte ich hier jetzt Sky ;)

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (31. Januar 2025 um 10:55)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!