Wie benennt ma so eine DVD

  • Wenns doch nur so einfach wäre.

    Ich habe genau nach deinen Anweisungen umbenannt. Ordnername Camelot (2016) S01E01E02E03. aber die Dateien werden nur in der Ordnerstruktur angezeigt. In der Serienbibliothek sieht man nur das Cover, keinen Inhalt. Ich würde ja auch alle drei Teile in jeweils drei unterschiedliche Filmordner packen, also nur auf lokale Infos zurückgreifen. Das der Inhalt dann nicht angezeigt wird (also die Handlung der Serie) ist verschmerzbar aber man leider nicht die Suche nach Informationen abschalten und der falsche Inhalt ist nervig.

    diese Serie? mit TVDB...

  • Na ja, die Serie Camelot (2016) ist auf TVDB nicht gelistet. Die Camelot Serie dort ist von 2011. Dasselbe trifft auf TMDB zu, womit alle potentiellen Online Quellen für Serien ausgeschöpft wären. Dann kann Kodi natürlich auch nichts finden. Nur auf IMDB findet man einen Film Camelot von 2016. Der ist aber keine Serie, sondern ein einzelner Film, den du nicht als Serie scrappen kannst. Das er auf drei DVD verteilt ist ist obendrein mehr als unwahrscheinlich, da es sich um einen Very Low Budget Film handelt (50.000$, das ist nix für einen Film) und es bei dem Budget mehr als unwahrscheinlich ist, das er über mehr als 5 Stunden läuft. Alleine das Filmmaterial würde bei einem so langen Film schon mehr verschlingen. Angaben zur Laufzeit konnte ich nicht finden. Überhaupt gibt es dazu fast nichts im Netz. In aller Regel bekommt man bei einer Suche nach Camelot (2016) nur Hinweise auf einen Rotwein...

    Ich denke, da stimmt etwas mit deinen Daten nicht. Denn die Fanart von deinem Screenshot stammt von der 2011'er Serie. Dazu hat die Serie Camelot insgesamt 10 Folgen. Das passt sehr gut auf 3 DVD. Auf einer der drei DVD müssten 4 Episoden sein, was sich dann auch im Dateinamen der ISO widerspiegeln muss.

    Die Jahreszahl sollte man bei Serien sowieso nur dann im Ordnernamen nutzen, wenn es mehrere Serien mit demselben Namen gibt. Und auch dann nur, wenn das Jahr auf TVDB selbst mit im Namen auftaucht. Also beispielsweise "The Flash (1967)", "The Flash" (das ist die Serie von 1990) und "The Flash (2014)" für die grade erst ausgelaufenen Serie. Nennst du den Ordner nun "The Flash (1990)" wird nichts gefunden, denn ein Serie mit diesem Namen gibt es auf TVDB nicht. Wenn du die aktuelle Serie willst und sie einfach "The Flash" nennst, bekommst du die Metadaten der 1990er Serie, soweit Staffeln und Episodennummern übereinstimmen. Auch nicht das, was du möchtest. Denn das Jahr ist bei keiner API abfragbar. Ich gehe schwer davon aus, das es sich bei dir um die Serie von 2011 handelt. Dann solltest du die 2016 im Ordnernamen einfach entfernen. So wird Kodi auch was finden.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Ich hab´s !

    Nachdem ich Kodi komplett deinstalliert habe und auf einem andren Rechner neu installiert hab funktioniert Eure Anleitung tadellos.

    Offenbar hat die Datenbanbereinigung nicht richtig funktioniert. Ich bin immer nur auf Datenbank bereinigen gegangen. Das hat offenbar die umbenannten Ordner nicht verändert.

    Jetzt hab ich´s aber hingekriegt. Vielen Dank euch allen !![bo][bo][bo][bo]

    Und ja es war die Serie von 2011.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!