Android TV / Google TV Geräte von anderen Herstellern - allgemeiner Laberthread

  • Dieser "Dexter" haut jedes Jahr eine neue Version von seinem Launcher raus. Der hieß damals "Sideload Channel Launcher"

    Es kommen meist nur 2 Updates, und dann wird er mit neuem Namen fortgesetzt und es sind wieder knapp 5€ fällig. Find ich nicht so anständig 😕.

    Ich habe den 3er gekauft damals. Der ist auch nicht schlecht. Der macht mir die Channels . Mit dem kann man sich auch schön mehrere kodinerds Versionen in nur ein App Icon packen.

    Das alles nutze ich dann im projectivity Launcher. Wäre toll wenn der projectivity Launcher das auch könnte.

    Jepp aber er ist der beste für nicht vor allem habe ich für ihn das Auto Boot gefixt und er hat das Update 1.21 in store dann gemacht und ist somit aktuell wieder im Jahr 2025 !

    Ja es gab slc1-4 und primal Launcher!

    Klar kommen immer neue weil Google immer alles ändert Berechtigungen etc

    Darum haben jetzt auch viele IPTV Apps zum einfügen einen externen Explorer weil XML epg nicht mehr gibt wegen Google Änderungen!

    Aber ich nutze xeev Editor mit x3m und STB !

    Ich zahle gerne für Apps wenn der Support passt 😀 habe viele mag keine mods !

    Mfg

  • Was ist denn an Version 14 besser? Gibt es damit mehr Werbung?

    Ne mit andere Launcher keine Werbung oder mit DNS

    dnsforge.de DNS Resolver

    Good Look

    A14 hat fixes Ton , HDR , und vieles mehr also hat es sehr wohl einen Sinn !

    System schonender weniger RAM lästig menüs system etc etc etc also da gibt's viele Sachen !

    Wäre ja auch die selbe Frage für was Updates bei Konsolen, PC , Handys , etc da wäre ja alles auf 0.1 Version bzw 1.0 seit Jahren !

  • Und wenn ich mit Roms spielen will bzw testen A14 TV oder Tablet A14 bzw A15 Version oder gamen etc mache ich mit der Nintendo Switch mit switchroot!

    Mag es aber original wegen meine gekauften Apps etc und Updates etc !

    Bin auch schon 44 und vieles im Leben gemacht flash mods etc aber irgendwann wird es auch fad bzw immer schlechter schwieriger !

    Original ist original fertig mfg

  • Und lese mal im coreelec Forum sagen auch besser als Nokia 8010, homatics, etc hehe

    Oha , ich merke schon , das ich überhaupt keine Ahnung habe und viel mehr lesen muss. Schön das du mich aufgeklärt hast. , 👍

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Wenn du coreelec nutzen willst bist du mit einer Android Box am falschen Platz

    Sorry, das ist Schwachsinn. CoreElec ist extra für Amlogic-Boxen, und was meinst du, was standardmäßig darauf ist? Richtig, Android!

    Übrigens kenne ich weniger Boxen mit einem geschlossenen Bootloader als offene. Dass der Bootloader bei der Kihang am Anfang auch offen war, zeigt ja, dass es nichts mit der Android-Zertifizierung zu tun hat. 😉

  • Habe mal versucht, mit USB Sticks an der Android-TV 12 Kiste rumzuspielen (onn pro 4k), komme da aber noch nicht so zurecht:

    1. Wie USB Stick in Kodi einbinden ?

    In File Manager Apps kann ich die sehen, aber im File Manager in Kodi finde ich die nicht. Da ist ja das Problem wohl die komische Zugriffskontrolle, wenn ich das richtig verstehe muss ich irgendwie den Pfadnamen rausfinden und dann direkt eintippen um die einbinden zu koennen ?? (ja/nein ?). Kann mir jemand erklaeren, was ich da machen muss ?

    2. Kann Android TV Apps auslagern auf USB Stick ?

    Das Android bietet mir auch an, Anwendungen auf das flash auszulagern, wenn ich das als system flash konfiguriere, aber sobald man auf den button dafuer clickt meldet es Fehler ("can not..."). Hat es schon mal jemand geschafft, Anwendungen auszulagern auf so einer Android TV Kiste ?

    3. Kodi Datenbank auslagern ?

    Wenn man ja (siehe 2.) Apps nicht komplett auslagern kann auf so einen USB Stick, wuerde ich zumindestens die Kodi Datenbank auslagern koennen ? also z.b. die Thumbnails fuer meine 10,000 Fotos, die wahrscheinlich sonst eh nicht komplett auf den intern Speicher passen (also bei der GCCwGTV passte es nicht, die onn pro 4k hat mehr speicher, da hab ich es noch nicht komplett probiert). Wahrscheinlich irgendwie advancedsettings.xml ?? Muss man auch irgendwie erst Problem 1. geloest haben denke ich ???

  • Um Anwendung auslagern zu können muss der Stick im System migriert werden. Quasi Speicher erweitern. Das System sagt dir genau was du machen musst. Der Stick ist dann aber nur noch für diese Box. Kein anderes System kann den lesen. Dabei wird auch dein Stick formatiert . Also sollte der Stick leer oder unwichtig sein . Wenn du ein Stick als Wechsel medium ansteckt , sollte der aber in Kodi zu lesen sein. Kodi benötigt aber vollen Speicher Zugriff, damit auch z.b. ZIP Dateien zu finden sind. Es schadet auch z.b. nicht wenn du im Kodi einstellst das unsichtbare Dateien sichtbar sind und das du löschen und umbenennen darfst.

    Also mit der shield und Dune wird der Stick als Wechselmedium erkannt .

    Der Stick kann/sollte in exfat formatiert sein.


    Wenn du dein Speicher einfach erweiterst musst du ja nichts mehr machen. Dann hat sich alles mit advanced XML und Schnickschnack erledigt.

    Das ist das schöne an der Nvidia 2017er pro. Die hat 500gb Out of the box... Und dann noch die HDD gegen SSD tauschen und die Kiste ist dann auch leise und kein HDD geknister .

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

    Einmal editiert, zuletzt von FoLeY (23. Februar 2025 um 16:14)

  • Ich hatte ja beides probiert. Einmal formattiert fuer interne Nutzung, und einmal als extern/wechselspeicher. Da hatte dann der speicher auch jeweils andere Namen in den Android File Manager apps.

    Auslagern ging aber in beiden Faellen nicht.

    Und in Kodi konnte ich den auch in beiden Faellen nicht sehen.

  • Im Entwickler Modus das Auslagern für alle Apps erlauben, könnte je nach Box verpflichtend sein?

    Aktiviert in Developer Options, rebooted - gibt danach leider denselben Fehler. Das war jetzt mit Stick formattiert als device storage.

    Hat irgend jemand hier schon mal erfolgreich bei irgend einer Android TV Kiste Apps ausgelagert bekommen auf einen USB Stick ??

    Ansonsten scheint die Formattierung mit Device Storage eh kaputt zu sein. der cf File Explorer zeigt zwar an, das es das Teil gibt, aber wenn man versucht sich das anzuschauen, dann wird man mit "Permission Settings" ab geblockt, wenn man versucht sich da durchzuclicken gibt's popup "You don't have an app that can do that".

    Als external storage formattiert komme ich allerdings auch mit Kodi drauf. Muss ich geschielt haben. kriege ich dann im cX File Explorer bloss Kopiergeschwindigkeit Datei vom USB Stick auf anderes Directory auf dem USB Stick bloss 68MByte/sec hin. Am PC schafft der USB Stick da 200MByte/sec, also > 400MByte/sec lesen oder schreiben ueber USB 3.0 Port.

    Und bei Kodi unter Android wird im File Explorer gar nicht die Geschwindigkeit angezeigt, wie bei einem normalen OS. Muss man dann mit Stopuhr davor sitzen *grmbl*. Warum bloss, was hat das OS damit zu tun...

  • Du kannst Apps nur auslagern wenn du dein System Speicher mit dem Stick , oder was auch immer , erweitert hast. Du kannst keine Apps auf ein Wechsel Speicher auslagern. Überlege mal selbst. Stick weg , App weg. Macht doch kein Sinn. Das System schütz dich da vor.

    In den Developer Optionen würde ich da kein Unwesen treiben.


    Ich habe mir aber auch mal die Zähne ausgebissen an meinem billig TCL TV. Der hat 8gb zur Verfügung. Ich kann da machen was ich will es geht nicht. Gleicher Stick , anderer TV (oder Box) und es ging sofort . Gleiches Menü, Gleiches Vorgehen...

    Deswegen könnte dir nur einer helfen der die gleiche Box hat. Denke ich mal.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Auf der Nvidia Shield funktioniert das Auslagern problemlos, wenn die SSD als erweiterter Speicher formatiert wird.
    So habe ich neben meinen Plex Server (intern/user) auch sämtliche anderen Anwendungen ausgelagert, welche mir die Möglichkeit unter Einstellungen/Apps/Alle Apps anboten.

  • Ja, das wird ja auch nach der Migration gefragt , ob alles mit rüber soll. Mann kann ja auch einzelne wieder in den "flash" zurück schieben.

    Bei der 2017er shield pro ist ja der "flash" eine 500gb große SSD ... Da ist alles vollkommen wurscht . Und du kannst diese SSD klonen und als Backup in die Schublade legen. Wenn das System aus irgendeinem Grund im Arsch ist , einfach das Backup in die Shield und fertig. Vielleicht vorher wieder neu clonen für neues Backup und wieder in die Schublade... Finde ich genial. Hat keine andere Android tv Kiste.

    Ich glaube bei odroid kann man das flash Modul tauschen. Aber da läuft "nur" Android OS .

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!