Ich fand 3D bitte so überzeugend. Aber das liegt wohl an mir. Egal wo es hat mich nie überzeugt.
Entscheidungshilfe: Beamer oder TV? Erfahrungen gesucht!
-
DayOne -
21. Dezember 2024 um 16:01 -
Unerledigt
-
-
Ich hab den Hisense in 100 Zoll im Einsatz
Musste dafür meine Wand im Wohnzimmer etwas verlängern 😂
Kann dir nur zum dem Schritt raten - bin begeistert von dem Teil. Läuft bei mir in Kombination mit einer Ambeo Max und nem Klipsch Sub
Bei der TV Größe braucht es keinen Beamer / Leinwand etc. mehr (habe das hinter mir gelassen) und die Ambeo ersetzt mein altes 5.1 Setup mit AVR.
Es ist deutlich aufgeräumter und der WAF ist deutlich gestiegen.
Hab bei Amazon damals geordert….es gibt wohl auch eine Möglichkeit das mit Wandmontage zu buchen….das wollte ich den armen Kerlen aber nicht antun.
Bitte beachte, dass die Glotzen sehr gut verpackt auf einer Palette angeliefert werden - für ein Treppenhaus ist das sicher nix. Sehr sehr groß und sperrig
-
-
Danke!
Hast du evtl. Mal ein Vergleich mit ein OLED gehabt?
-
nope - leider nicht
Aber ich bin auch nicht soooo empfindlich was das ganze Thema angeht...
ich habe mich auch bewusst dagegen entschieden jetzt wie ein Irrer zu schauen ob das Ding Clouding etc. hat - meiner Meinung nach kannste immer etwas finden woran man sich stören kann (wenn man nur lange genug sucht und sich das am Ende noch einredet oder einbildet) - Ich hab mich dafür entschieden mich zu freuen und bin hellauf begeistert !
p.s.
Das Bild ist wirklich top und es gefällt mir sehr gut...hab mir noch ein paar "Bild-Videos" von Youtube reingezogen die speziell auf HDR etc. getrimmt sind und ich muss schon sagen - sehr viel Bild für einen überschaubaren Betrag....
Außerdem: wenn du bei Amazon kaufst, hast du quasi kein Risiko...wenn es Dir nicht gefällt....geht die Kiste eben Retour (Spoiler: Sie wird Dir gefallen )
-
-
Traue keinem Geraet was Du nicht alleine tragen kannst
Spass!
-
Hab ihn jetzt bestellt und bei grobi von mein Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Hab Sorge dass ich mich nicht an den Lüfter gewöhne. Ist mir zu groß das Risiko.
-
-
Halt uns hier auf dem laufenden wie es weitergeht mit der Glotze
-
-
-
Und ich sach noch, das das Montieren Stress ist, aber nein, das Jungvolk weiss es ja alles besser
Sieht aber prima aus. Ich glaube da ist auch Pyschologie dabei: zuviel Ablenkung im Blickfeld.
Ich würde versuchen, die Ablenkungen aus dem Blickfeld zu entfernen. Gerade die drei Schallplatten. kannste ja rechts an die Wand unters Regal haengen. Wenn Du hast, Grillabdeckungen fuer die Lautsprecher, am besten in Weiss. Board aufräumen, das da moeglichst wenig Geraffel sichtbar ist. Wenn das alles nicht reicht, vielleicht ambient light hinterm TV ausprobieren.
Und probiers vor allem auch mit mehr Licht im Raum aus, das ist ja der grosse Unterschied/Benefit. Klar, Du hast vor allem wegen "kein Lärm" gekauft...
-
Und vielleicht mal ne Wasserwaage und ein Zollstock besorgen und die schiefe nicht parallele Optik beseitigen... Oder es liegt wirklich am Foto 😂😁🙄...
-
-
Der Photograph hatte sich eins zuviel hinter die Binde gekippt ob des ungerechtfertigten Frusts
-
Und vielleicht mal ne Wasserwaage und ein Zollstock besorgen und die schiefe nicht parallele Optik beseitigen... Oder es liegt wirklich am Foto 😂😁🙄...
Der TV ist gerade und mit der Wasserwaage ausgerichtet.
Das Einzige ist, dass er nicht ganz genau in der Mitte sitzt. Obwohl ich mit einem Laser gearbeitet habe, ist er irgendwie etwas zu weit rechts.
Und ich sach noch, das das Montieren Stress ist, aber nein, das Jungvolk weiss es ja alles besser
Der eigentliche Stress war, dass beim Schrauben ein Ziegel herausgezogen wurde, wodurch der ganze Putz abgeplatzt ist. Das wäre mir leider mit jedem TV passiert, wenn ich an dieser Stelle gebohrt hätte.
-
-
Jetzt habe ich ein blödes Problem: Ich bekomme kein Bild, wenn das Signal über meinen Denon AVR 2800 läuft.
Wenn ich im TV-Menü den HDMI-Modus von Auto auf Erweitert und dann wieder zurück stelle, erscheint das Bild. Wechsel ich aber die Quelle, muss ich das Ganze wiederholen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
-
. 💩
HDMI = 💩💩💩
💩💩💩💩💩Bei meinem Projektor gibts bloss Standard und Erweitert. Bei Standard werden die HDMI 1.4b EDIDs an die Zuspieler geliefert, also bloss 12Gbps signale bis 4k@30. Bei Erweitert die 18Gbps EDIDs, also bis 4k@60HDR. Will man also eigentlich immer bei erweitert stehen lassen. Allerdings dauert es dann bei einigen Zuspielern echt lang, bis die sich synchronisieren und Bild kommt. Kann aber auch an meinem glasfaserkabel zum Projektor liegen.
Wie lange hast Du denn so auf Bild gewartet ? 30 sekunden ?
Weisst Du, was "Auto" bei Dir macht im TV ? Auch die 12Gbps ?
Ich habe jetzt mal angefangen mit einem HDMI Splitter der wohl HDCP entfernt rumzuspielen. Habe das Gefuehl, das der hilft, das die Synchronisation schneller zustande kommt, aber noch nicht versucht, aufwendig zu messen. Evtl. reichen bei DIr auch einfache EDID dongles. AVRs sind immerr total empfindlich.
Wenns bei Deinem AVR irgendeine Moeglichkeit gibt, OSD abzuschalten koennte das evtl. auch helfen, weil dann der AVR vielleicht nicht versucht, sich selbst in das Signal einzusynchronisieren. Was er ja nur fuer OSD braucht.
-
-
Jetzt habe ich ein blödes Problem: Ich bekomme kein Bild, wenn das Signal über meinen Denon AVR 2800 läuft.
Den AVR habe ich auch. Der hat ja Eingänge mit 4k und welche mit 8k - hast du beider probiert? Auch beide Ausgänge?
Kommt Ton? Ging dein alter TV in der identischen Konstellation?
Mit Fernbedienung finde ich die Einstellungen des AVR mühsam, aber es läuft ein Webserver, bei mir unter http://denon-avr-x2800h zu erreichen. Hast du mal die Paramter das gecheckt bei Eingänge. Bei mir steht am FireTV Stick Eingang interessanterweise HDMI (statt Default "Auto"). Bei Ausgängen steht bei mir fast alles auf Auto. HDMI-Upscaler aber auf aus.
-
Es funktioniert nur im Auto-Modus nicht. Stelle ich auf Erweitert, geht es problemlos. Ich habe auch schon das OSD vom AVR deaktiviert.
Die Eingänge habe ich beide getestet, bei den Ausgängen bisher nur den ersten. Erweitert reicht mir eigentlich, aber bei der PS5 und der Series X hätte ich schon gerne, dass der Game-Modus automatisch aktiviert wird.
-
-
Was macht der Game Modus ? VRR ? Low Latency ?
-
Soll so sein.
-
-
Mittlerweile habe ich mich an die Größe gewöhnt, und das Bild gefällt mir wirklich sehr gut. Zudem ist es der erste TV, den ich habe, der mit CEC problemlos meinen AVR sowie die angeschlossenen Geräte steuert.
Allerdings funktioniert die automatische HDMI-Signalerkennung überhaupt nicht. Wenn ich sie auf Auto stelle, bleibt das Bild zwischendurch schwarz oder wird falsch dargestellt. Dolby Vision wird dann zum Beispiel gar nicht erkannt. Da ich die Harmony-Fernbedienung nutze, ist es ziemlich mühsam, das jedes Mal manuell umzustellen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!