Sorry, aber mehr als zwei Fernseher existieren hier nicht im Haushalt 🤣

[Sammeltröt] Realverbräuche eurer TVs & Beamer
-
noob_at_pc -
28. November 2024 um 21:35 -
Unerledigt
-
-
Panasonic TX-P50GT50E (50Zoll Plasma aus 2012) + Pioneer VSX922 mit 2.1 Lautsprechern bei Streaming über Shield: ca. 245W
-
-
Epson EH-TW3200 Projektor - immerhin hell genug für 150 Zoll Leinwand. Eco-Modus: 207 W, Normal: 253 W. Abends reicht Eco vollkommen für tolles Kinoerlebnis; für die Messung habe ich mal für gut 30 Minuten ca. 21:30 auf Normal-Modus umgeschaltet. Die Daten sind sehr konstant - gleitender Mittelwert für 5 Minuten liegt quasi deckungsgleich zu den Messwerten alle 20 Sekunden. Offenbar und erwartungsgemäß ist bei dieser Projektor-Technologie der Energieverbrauch praktisch nicht von der Helligkeit des dargestellten Bildes abhängig. Formal ist der Projektor mit 1800 ANSI-Lumen spezifiziert. Messwerte mit Shelly Plug S. Laut Datenblatt 261 W (Normal Peak-mode), 216 W (Eco Peak-Mode).
-
Fritzbox Cable, GL.inet VPN Router B1300. 2x Handy, P7 Pro, Mi9 lite, Google TV Streamer, Samsung M7 32" 4k, 4Tb Platte an Fritz, macht 70,2 Watt. Mit 43"JVC TV 114,7 Watt. Mit Largo 2.0 LED Beamer und Fire Stick 4k Max macht es 147 Watt. Also meistens nutze ich das erste. Plus 35 Watt Mini PC mit mobilem Monitor unter Linux. Unter Windows 60 Watt mehr.
-
-
ick darfs mir jetzt selbst ausrechnen oder wie sind die Werte nun gemeint?
Aber danke für den Input
Ist eingetragen
-
ick darfs mir jetzt selbst ausrechnen oder wie sind die Werte nun gemeint?
Aber danke für den Input
Ist eingetragen
Einfach ein energiemesser kaufen und überall anschließen mit den Geräten, die auf einmal an sind oder wenn du eine Fritzbox hast, die Fritzbox Dosen holen. Dann bekommst du alles exakt angezeigt mit einem energiemesser für die Steckdose oder mit den fritzboxen Steckdosen.
-
-
Thread gelesen und verstanden?
Meine Frage waren auf DEINE Werte bezogen - ich möchte hier NUR die Werte vom TV / Beamer haben und nicht drölf Geräte zusammen.
WIe man sowas misst ist glaube Allgemeinhin bekannt und wie du vlt mitbekommen hast auf Seite 1 .... hab ich meine Werte sogar selbst gemessen .
-
Thread gelesen und verstanden?
Meine Frage waren auf DEINE Werte bezogen - ich möchte hier NUR die Werte vom TV / Beamer haben und nicht drölf Geräte zusammen.
WIe man sowas misst ist glaube Allgemeinhin bekannt und wie du vlt mitbekommen hast auf Seite 1 .... hab ich meine Werte sogar selbst gemessen .
aso, Fritzbox Uralt 6590 Cable, VPN Router die 2 Handys und der Samsung Monitor M7 32"4k mit Google TV Streamer zusammen. Wenn der M7 aus ist (Strom ab) und den JVC 43" Android TV dann sind es im Filmmodus (bestes Bild) 113 - 115 Watt je nach Helligkeit des Bildes. Ist der Samsung M7 aus und der TV (Strom ab) und der LG Largo 2.0 Beamer an mit Firestick 4k Max, der genausoviel verbraucht wie der neue Google TV Streamer sind es um die 144-156 Watt, jenachdem ob volle Helligkeit oder ECO Mode.
-
-
Bitte nochmal ganz genau meine Sätze lesen, bitte...
und auch den ersten Beitrag dieses Threads
-
Hersteller Modell Größe Auflösung Technik Stromverbrauch Stromverbrauch Android Baujahr HDR lt. Hersteller Smart Oberfläche JVC LT43VA6965 43“ UHD LED Backlight SD Material 54KW/Jahr bei 4h Nutzung 113 Watt/h 2022 75 KWH/Jahr bei 4h Nutzung Android TV Sasmung M7 S32BM700UP 32“ UHD VA-Panel 49KW/Jahr bei 4h Nutzung täglich 72 Watt/h mit voller Helligkeit 2022 69 KWH/Jahr bei 4h Nutzung Samsung eigenes LG Largo Beamer Largo 2.0 Bis 120“ FHD LED Technik 100 KW/Jahr bei 4h Nutzung 100 Watt/h mit voller Helligkeit 2019 kein HDR LG WebOS 3 der Bildschimrme die ich besitze. Ich hoffe so ist es dir recht.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!