Windows 11 24H2 Upgrade - Info zu Fehlern und Problemen

  • och, ich hatte heute auch was schönes bei nem frischen neuen W1124h2 Client, wollte nur eine Datei kopieren :D

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Hello Noob_at_pc,
    ich habe das Script aus probiert leider keine Verbesserung. Ich habe auch die Rec Einträge geprüft (0x0). Bis jetzt hat nichts geholfen.

    Gruß

  • 0,7 Sekunden Google:

    "unRAID SMB Signing" - da steht dann alles :)

    https://forums.unraid.net/topic/119205-g…n-unraid-sever/


    Aber wenn da nicht weiter kommst einfach Bescheid geben, man kann nicht alles wissen / können und lieber einmal mehr gefragt als das alles futsch ist ... kenn mich da aus :D also mit dem futsch machen ;)

    Hallo an alle das hat mein Problem gelöst ich habe folgende Einstellungen unter SMB Einstellungen von Unraid gemacht.


    # Server hardening
    # SMBv3 will break VLC iOS - use prerelease version to fix!
    # SMB3_11 for server min protocol breaks some clients (iOS)
    server min protocol = SMB3_02
    client ipc min protocol = SMB3_11
    server signing = mandatory
    client NTLMv2 auth = yes
    restrict anonymous = 2
    null passwords = no
    raw NTLMv2 auth = no
    smb encrypt = required
    client signing = required
    client ipc signing = required
    client smb encrypt = required
    server smb encrypt = required


    Und diese zwei Punkte habe ich von ja auf nein gesetzt.

    Danke Noob für die Hilfe

    Gruß

  • Oder abwarten. Da kommt definitiv eine Lösung

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Bei mir zeigt sich seit dem 24H2 Upgrade folgendes Verhalten im Startmenü. Sobald ich im Startmenü im Suchfeld bei: "Nach Apps, Einstellungen und Dokumenten suchen" den ersten Buchstaben ect eingebe, wird der Hintergrund des Suchergebnisses plötzlich weiß statt schwarz zu bleiben (ich verwende standardmäßig den Dark Modus in Windows).

    Sobald ich den Buchstaben ect mit der Rücktaste auf der Tastatur wieder lösche, wird der Hintergrund wieder schwarz usw usf.

    Hat jemand ein ähnliches Verhalten beoabachten können im Dark Modus von Windows?

    Vor kurzem gab es ein Update, wodurch das o. g. Verhalten in Kontrastdesigns behoben wurde.

  • Hi.

    Ich habe mich vorhin gewundert, warum mein Internet mal so gar nichts mehr tun wollte. Hat doch tatsächlich der Bock angefangen, 24h2 zu downloaden, obwohl ich das nicht gewollt habe. Und schon gar nicht jetzt, wo ich viel im Internet zu tun habe und die sowieso minimale Bandbreite dringend brauche.

    Je länger ich Win 11 nutze, desto weniger kann ich es ausstehen und überlege ernsthaft auf die "Sicherheitspatches" zu pfeifen und wieder auf Win 10 zurück zu wechseln. Ein großer Teil meiner übrigen Systeme kann sowieso nicht auf Win 11 aktualisiert werden, in sofern wäre das nur einheitlich.

    Windows wird immer mehr wie Android, von Version zu Version und mit jedem Update immer schlechter und nerviger. K.A. was ich da in Zukunft tun soll. Das es noch mal wieder besser wird, ist mehr als unwahrscheinlich. Ich kann doch keine weiteren 20 Jahre mit Windows 10 herum eiern... Auf Linux umsteigen geht auch nicht, da ich sowohl Soft- als auch Hardware habe, die nur mit Windows läuft, keine Chance auf eine Linux Alternative besteht und auf die ich nicht verzichten kann... Linux ist zwar auch extrem nervig, ist aber zumindest mit den Jahren nicht noch schlimmer geworden, bisher.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • war da nicht grade was mit einem aktuellen update, der den explorer zerstückelt?

    Hab ich bisher nix von mitgekriegt. Und meine Win 10 Systeme sind auf dem neuesten Update Stand. Nur der Win 11 Rechner, an dem ich grade sitze, ist noch nicht auf 24h2 aktualisiert, hat sonst aber alle Updates. Ich habe wirklich versucht, mich an Win 11 zu gewöhnen. Das klappt allerdings gar nicht, im Gegenteil. Meine Abneigung gegen Win 11 wird von Tag zu Tag schlimmer.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • g'hört zwar eigentlich ned hierher - wenn sich ein mod also genötigt fühlt zu löschen ... no problem!

    ich weiß ned ... ich seh nicht viele unterschiede, außer das win11 halt a bissl moderner daherkommt.
    hab derzeit noch meine nas auf win10, weil ich ums verrecken ned zum (hardware)aktualisieren komm und mein uralt surface brett, das ich aber jetzt schon locker 2 monate nicht mehr an hatte.

    liegt aber vielleicht auch daran, dass ich windoof immer schon nur als "oberfläche" verwende, die sich selbst aktuell und sicher hält, und alles für mich wichtige meist mit eigenen tools erledige.
    bei mir siehst sicher keinen edge, explorer, oder was weiß ich laufen. dafür gibt's besseres. aber es gibt sogar von m$ gute tools *g* bspl: 3dbuilder, den ich zum fehlersuchen in stl's für den 3d-druck missbrauche.
    auch verwend’ ich schon ewig tools wie winaero tweaker, um den ganzen nerv loszuwerden, oder die m$-eigenen powertoys für mehr workflow.

  • 3dbuilder, den ich zum fehlersuchen in stl's für den 3d-druck missbrauche.

    Der taugt als 3D Konstruktionsprogramm nicht wirklich, aber ist das bisher Beste, was ich zum Reparieren und Zusammenfügen von "fremden" STL Dateien entdecken konnte. Deswegen ein absolutes Pflichtprogramm für mich. 3D Builder ist aber kein Bestandteil von Windows sondern muss aus dem Store nachinstalliert werden.

    ich seh nicht viele unterschiede, außer das win11 halt a bissl moderner daherkommt.

    Mal abgesehen davon, das Win 11 ganz und gar nicht "moderner" sondern vor allem viel primitiver daherkommt, sind einfach zu viele, bisher selbstverständliche Sachen abgeschafft oder zumindest massiv erschwert/eingeschränkt worden. Alleine wenn ich das umfangreich mit Funktionen ausgestattete Windows 10 Startmenü mit dem spielzeughaften und extrem primitiven Startmenü von Win 11 vergleiche, wird mir richtig schlecht. Sowas kann man auf einem Spielcomputer für Kleinkinder bringen, aber nicht auf einem ernsthaften Betriebssystem. Und grade das Startmenü ist die (für mich zumindest) wichtigste Schnittstelle zum OS. Passt das nicht, ist das OS für mich nicht brauchbar, egal was da sonst unter der Haube steckt. Win 11 ist weniger "modern" als es selbst Windows 7 war, imho. Ist eher auf dem Stand des letzten Jahrtausends (so Windows 95 mäßig, wobei mir selbst das Win 95 Startmenü noch besser gefällt als das von Win 11), abgesehen von der totalen Bespitzelung und der extremen Entmündigung der User. Das ist in der Tat "moderner" als bei Win 10, keine Frage. Win 11 ist genau so ein Totalausfall wie Windows 8. War ja auch nicht anders zu erwarten, denn MS kann nur jedes "zweite" OS. Wollen wir nur hoffen, das möglichst bald ein deutlich besseres Win 12 erscheint. Wenn ich mir aber die Entwicklung so anschaue, fürchte ich sehr, das die "jedes Zweite" Serie reißt und Windows 12 noch schlechter als Windows 11 sein wird.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!