dumme fragen zu multimediasystemen in autos - im speziellen die von popel.

  • grüße euch!

    gestern abend zurück aus austria, haben wir uns drauf geeinigt, dass wir endlich den tiefergelegten, breitreifen fahrenden twingo, baujahr '97 durch etwas straßentaugliches ersetzen. also ein auto, dass mehr als 120 schafft und auch über 90 km/h ohne gehörschutz fahrbar ist. und bitte auch eines, wo meine - nicht wirklich langen beine - auch mal ohne 3 knicke rein passen *g*.
    war ich grad auf der bank in at - jetzt hat die holde genug geld für ihren gewünschten popel corsa gs 2024 (da misch’ ich mich ned ein, sie fährt, sie bestimmt).

    jetzt stell’ ich grade fest, dass ich - wie bei autos üblich - so echt gar keinen dunst hab, was man alles so mit so 'ner modernen karre anstellen kann und bitte um aufklärung. ums auto selber kümmert sich eh die holde, aber ich muss dann halt wieder das drumherum machen.

    1) ich hab mir gleich mal "androbd" (http://fr3ts0n.github.io/AndrOBD/) aufs handy geschmissen. damit sollte ich aktuelle autos ja mal generell auslesen können. so, ohne es je gesehen zu haben: wo kriegt ich die daten her zum einloggen? mein grundgedanke wäre ja mal, schon gleich das fehler-log anzusehen und damit fleißig den autohändler ins schwitzen zu kriegen.
    2) und falls sich da wer auskennt: wie wichtig sind den so fehlercods beim auslesen zu nehmen? denke, das zeug produziert gern mal auch unnötiges, oder?
    3) wie rennt den das mit dem multimediasystem genau? krieg' ich das ohne aufwand dazu, meine apps zu verwenden? wenn ich tomtom lese, wird mir schon spei übel. ich will mein magic earth drauf haben und mindestens auto magic oder tasker, um div daten an meine hausautomatisation zu kriegen.
    4) was gehen den da noch so an blöden spielchen mit so 'nem neumodischen automobil?

    dankbar für ein paar infos

  • Multimedia -> Android Auto. Je nach KFZ per Kabel oder sogar Drahtlos. Damit kannst du dein Smartpohne (angepasst) aufs Display spiegeln. Wers mag halt. Aber da sind nicht alle Apps für zugelassen ,sowas wie magic earth aber definintv ja.

    zum Thema Daten auslesen/ Fehler -> du brauchst einen OBD Dongle um da überhaupt was zu machen. Bei Opel sitzen die aber teilweise so bescheiden ...unter der Verkleidung hinter dem Schalthebel, hinter der Radiobedieneinheit ... also teilweise keine Chance dafür. Also mal nach suchen obs realisierbar ist.

    Die Dongles gibt es in zig verschiedenen Varianten mit versch. Funktionen. Sowas wie Carly kostet Geld, kann aber viel. So einfach ELM Dongles und kostenfreie apps reichen aber für das Meiste. ist halt immer unterschiedlich, je nach KFZ ...

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • wieder ned gar so simpel *g* wie immer ...
    gut, fehlercodes auslesen wäre halt lustig. was ich damit aber eigentlich realisieren hätte wollen ist z.b. vorm abschalten noch mal schnell die tankanzeige in fhem zu bringen und sagen zu können, wann die karre wie weit und wie lang unterwegs war. ich wette ja, der junior meiner holden wird sich auch das auto "ausborgen" und sich hintenan an nichts, wie z.b. leeren tank, erinnern können *g*.

    versteh’ ich das richtig, dass das dumme google car kein installieren von apps direkt im auto zulässt?
    wenn ja, kennt da wer was von den xda-devs oder so, damit ich auf den schrott vollzugriff kriege, oder wenigstens der app am handy vorspielen kann, dass meine sachen durchaus erlaubt sind? zu finden is da ja ned viel, aber mir fehlen die begriffe für ... https://xdaforums.com/tags/opel/
    wobei mich tatsächlich nur das dirkete aufspielen interessiert - ich will nix spiegeln. solche konstrukte hatt ich jetzt beim twingo ... eine halterung für ein android-tablet zum navigieren und weil das nix konnte, ein handy als hotspot für die eigentlichen handys und die nav für echtzeit-daten ... dazu ein haufen ladekabel am zigarettenanzünder. hat in dem twingo im cockpit ausgesehen wie in 'nem schlechten sf-film auf tele5 ... das muss dann nicht mehr sein. einmal schön reisen, wäre gut *g*.

    bilder zum schrecken:

  • Sich Daten anzeigen zu lassen ist ja das kleinste Problem. Zu verstehen was die sagen und was man dann machen kann. Das ist doch das Problem.

    Beim schoenen alten VW Jetta hab ich ja mit Muehe gelernt, die Spannung/Ladeverhalten der Batterie zu verstehen und damit zu diagnostizieren, das die Lichtmaschine nicht mehr genug Saft liefert. Dumm nur das ziemlich direkt nach Lichtmaschinentausch der Rost ueber den TUV gesiegt hat. Und das kurz vor H Kennzeichen *[ak]Aber jetzt hab ich ein teures Batterietestgeraet...

    Beim RAV4 hat der Lichtmaschinentausch"a weng auf gut Gluech" leider nix gebracht. Bluetooth Batteriemonitor scheint mir zuviel Standverbrauchstroeme zu zeigen, aber die einzukreisen wuerde echt Arbeit machen. Jeden Tag noch ein zusaetzliches Messgereaet an eine andere Sicherung haengen oder so.

    Und das ist bloss die Elektrik. Ich hatte jetzt nicht vor eine Lehre als Automechaniker zu machen,um auch noch das Motorverhalten zu verstehen.

    Wuerde aber gerne auch positivere Stories hoeren, was Nerds hier schon mal mit so einem OBD Teil sinnvolles diagnostiziert bekommen haben.

  • Du solltest Android Auto erstmal ausprobieren bevor Du dir Sachen dahindenkst. Du installierst AA kompatible Apps auf dem Handy und dann sind diese in AA verfügbar. Und nein, das ist keine Spiegelung sondern sozusagen ein zweiter Bildschirm wo die Apps nativ laufen.
    Da gibt es natürliche Einschränkungen, wie Videowiedergabe nicht erlaubt. Es gibt Möglichkeiten das zu umgehen, aber ehrlich: Bring andere Leute nicht in Gefahr, du Pups! ( :D )

    Halt mit dem Handy als Grundlage.

    Anders sieht es mit Android Automotive aus wenn es als System auf dem Auto läuft.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Kp was da machbar ist. Ausprobieren würd ich sagen :) Probefahrt machen nen Tag oder 2 und dann testen.

    Android Auto = Handy Spiegeln. Ich habs bei meinen mal ausprobiert aber muss sagen, das KFZ Eigene System gefällt mir besser. Sowohl optisch als auch von der Funktion ausreichend und besser integriert als diese Android Auto. Kenn aber auch genug die nur das nutzen.

    Oft gibt es vom Hersteller auch Apps zum Auto - bei meinem sehe ich auch über die App Infos wie ist eine Tür offen, wo steht er, wie voll ist der Tank usw.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Anders sieht es mit Android Automotive aus wenn es als System auf dem Auto läuft.

    ahh, wieder was gelernt ...

    Bring andere Leute nicht in Gefahr, du Pups! ( :D )

    ICH bin selbst eine grundlegende gefahr für die umwelt. das kann ich mit offiziellen zertifikaten der österreichischen staatssicherheit beweisen.
    und keine angst, ich hab nicht vor, was an dem ding zu drehen. ich bin der, der nicht mal ein autoradio bräuchte, aber wenn schon ein touchscreen da ist, dann seine sachen fahren will und nix, was andere für gut befinden. und ja, wenn ich zahlen in kollonnen usw. zu lesen krieg, muss ich sie nicht voll verstehen - ich bin ja schon glücklich, wenn ich einem matrix-code zuschauen darf *lach*

    Oft gibt es vom Hersteller auch Apps zum Auto

    jau, und genau dafür darfst du dich nackt ausziehen und dir 'nen zündschlüssel in den arsch stecken lassen.

  • So einfach ELM Dongles

    Ob da die Situation schon wieder besser ist...

    Als ich vor ein paar Jahren mal einen neuen ELM327 brauchte und mich da beim Chinesen umgeschaut habe, war gerade eine relativ neue ELM327-Firmware auf den Markt (V2 glaube ich). Die hat der Chinese dann eher schlecht als recht nachgebaut. Also haben alle dann nach Dongles mit der alten Firmware (V1.8?) gesucht.
    Der Chinese hat natürlich relativ schnell festgestellt, dass seine neuen Dongels nur rumliegen und die Leute nur die alten kaufen. Also hat er einfach die grottige Firmware bei den V2 so geändert, dass se sich als 1.8er ausgeben und diese in das Tütchen getan...

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • drum brauch' ich ja auch mal das grundlegende verständnis. bisher hab ich mir das ja milchmädchenmäßig so vorgestellt:
    da ist ein androide drinnen, der beschnitten wie ein google tv ist. deine autosteuerung wäre in dem fall nur eine dumme, bevorzugte app (also eigentlich nur eine launcher-app), die man ja durchaus leben lassen kann. die tomtom app würde bei mir z.b. aber ersetzt werden.
    wenn die also für das google-car zeugs nicht die welt neu erfunden haben (und das hat google noch nie), dann müssten meine 2, 3 apps ohne beeinflussung des laufenden systems auf die speicher des autos passen.
    ich brauch' halt nur sowas wie ein side-load.

  • und nun mal ernsthaft:

    was hiervon https://www.amazon.de/s?k=ELM327&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2RK9WRFU9Z26R&sprefix=elm327%2Caps%2C195&ref=nb_sb_noss_1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] ist gut, was würde man gar nicht nehmen wollen?
    preise noch egal ... nur mal zur groben orientierung.

    ich geh mal von aus, dass ich hier einen opel corsa f vor mir hab. das hieße, unter dem lenkrad sollte 'ne abdeckung sein, darunter die schnittstelle.
    kann man mir das bestätigen? und wenn ja, was meinen die mit abdeckung? 'ne klappe, oder irgendwas, wo man 20 schrauben lösen muss?
    und wenn es wer weiß: krieg’ ich den dongle da rein und die abdeckung wieder drauf, oder fahren wir dann mit "loch". oder gar rausstehendem dongle?

  • was hiervon https://www.amazon.de/s?k=ELM327&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2RK9WRFU9Z26R&sprefix=elm327%2Caps%2C195&ref=nb_sb_noss_1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] [Anzeige] ist gut, was würde man gar nicht nehmen wollen?
    preise noch egal ... nur mal zur groben orientierung.

    Ha... lass alle Hoffnungen (und Pupse) fahren...

    Ich hatte zweimal welche die so aussehen: https://www.amazon.de/AntiBreak-WiFi-OBDii-Interface-Adapter/dp/B0C8M9DXLV/ref=sr_1_3_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2RK9WRFU9Z26R&dib=eyJ2IjoiMSJ9.QF94a4h7fUDpYdNx4DE7FkmQBJlSlvTvuq-4K0kvZfXn_UFoOxRcGOQa9Zh0OaG5lxBYTeUDVex_EQYn_ceU0dNDAQHiW2sDjDf997RhWAGWnjetJjxwf1_JVH9I_OjmhAQpZaJZf5-AubgB-_KBm9z5S2uqaDeqewH-icxZn7BI2CzXiD082QYYlKuEwaspAeaBxvdEzZNeU5tQ5q3mJu-4ZWoYoL45HFoczZclBwIet0n8TXkwGZtIqG0y08dj4ajI9pEGMXbBxDwI2YZfaKg7S9fakgNfXl12NRkUMO0.GoSx01m_1deIv0PPYhrngtijgUW3P91DiIZcqnK05Lw&dib_tag=se&keywords=ELM327&qid=1719214815&sprefix=elm327%2Caps%2C195&sr=8-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Einmal in funktionierend. Einmal mit komplett anderer Platine die ich auch in diesem gefunden habe: https://www.amazon.de/MMOBIEL-OBD2-Diagnoseger%C3%A4t-KFZ-Ausleseger%C3%A4t/dp/B0B9YPPTLC/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2RK9WRFU9Z26R&dib=eyJ2IjoiMSJ9.QF94a4h7fUDpYdNx4DE7FkmQBJlSlvTvuq-4K0kvZfXn_UFoOxRcGOQa9Zh0OaG5lxBYTeUDVex_EQYn_ceU0dNDAQHiW2sDjDf997RhWAGWnjetJjxwf1_JVH9I_OjmhAQpZaJZf5-AubgB-_KBm9z5S2uqaDeqewH-icxZn7BI2CzXiD082QYYlKuEwaspAeaBxvdEzZNeU5tQ5q3mJu-4ZWoYoL45HFoczZclBwIet0n8TXkwGZtIqG0y08dj4ajI9pEGMXbBxDwI2YZfaKg7S9fakgNfXl12NRkUMO0.GoSx01m_1deIv0PPYhrngtijgUW3P91DiIZcqnK05Lw&dib_tag=se&keywords=ELM327&qid=1719214815&sprefix=elm327%2Caps%2C195&sr=8-6&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] welche beide nicht funktioniert haben.

    Du merkst: ne Empfehlung kannst du eigentlich vergessen.

    Was ich aber bis dato am zuverlässigsten empfunden habe: Für meinen Mazda damals brauchte ich einen mit HS/MS-CAN-Umschalter. Da habe ich einen Umgebauten gekauft. Der kam aus Polen oder Bulgarien oder so. Da bin ich davon ausgegangen, dass der Umbauer schon guckt, dass er funktionierende einkauft. Hat funktioniert, aber - zumindest in meinem Fall - Anschluss per USB. Das ist mit dem Handy irgendwie doof.

    Da übrigens gleich noch ein anderer Tipp: über den umgebauten Dongle + spezielle OS-Software (ForScan für Windows, funktioniert nur bei Ford & Mazda) hatte ich Zugriff auf deutlich mehr Steuergeräte und auch Wartungsprogramme. Grund war bei mir der Zugriff auf das manuelle Ausbrennen des DPFs. Kannst ja mal gucken, ob es für deinen Popel hier auch irgendwas gibt und evtl. gleich da drauf setzen...

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • und wenn ja, was meinen die mit abdeckung? 'ne klappe, oder irgendwas, wo man 20 schrauben lösen muss?

    Nachtrag:

    Da muss man für die AU ran. Nix mit 20 Schrauben. Da gibts meist irgendwo nen Griff, mit Schmackes ziehen und Klappe offen.

    und wenn es wer weiß: krieg’ ich den dongle da rein und die abdeckung wieder drauf, oder fahren wir dann mit "loch". oder gar rausstehendem dongle?

    Kommt auf's Auto und den Dongle an. Die kleinen blauen dürften eher passen. Man findet aber auch alles, um sich eine Verlängerung zu basteln. Du musst ja dafür auch nur ein paar der trölfhundert Pins durchverdrahten.

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • Opel Corsa
    GS |1.2 Direct Injection Turbo, 74 kW (100 PS), Start/Stop, Euro 6d
    Antrieb Benzin
    Getriebe Automatik

    und bevor wer schreit - ich hab's durchgerechnet ... elektro geht hier nicht, auch ned mit eigener ladestation - nicht mal, wenn ich die reichweitenwerte glauben würde, die in der werbung stehen *g*.
    uij, seh grad, das dumme ding hat start/stop ... na hoffentlich, kann ma des abstellen ...

  • Baujahr? ;)
    Ja kann man, aber ihr fahrt doch damit auch mal langstrecke? lass es an ;) :)

    2024? dann Corsa F --> https://www.klavkarr.de/standort-steck…bd/Opel-corsa-f

    Beim Vorgänger Corsa E ists unterm Lenkrad

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • baujahr 2024 - is ja das letzte mal, dass es da 'nen benziner geben wird. wie weit der nur zum alten (is das 2019?) aufgehüpscht ist und was er anders kann als die alten ... weiß ich ned.

    langstrecke ja, aber nicht über autobahnen. die verweigert mein fahrer auch mit neuem auto. wir zuckeln also quer durch jedes scheiß dorf zw. der französischen grenze und wien. und wenn du dir da z.b. die b1 in at anschaust ... zw. salzburg->wels->linz alle paar 100 m 'ne ampel (zum glück mit grüner welle, aber gern auch mit zu blöden fahrern um uns, die kapieren, wie das funzt). da brauch' ich kein start/stop.

    uije - find a compatible ... klav car ... 100 teuro ... kennst man da billigeres - ich will damit ja nicht zum mond fliegen *g*

  • Dann passts doch, lass es an. Spart deutlich was und solange ihr mal schön längere Strecken ab und an fahrt ist alles okay. Und mit Automatik ists ja noch einfacher als mit Handschalter, aber selbst da gewöhnt man sich flott dran. Ich lasses auch immer an in meiner kleinen Rakete.

    Ist leider viel anders als der E - ist halt jetzt ein Peugeot. Mir gefällt der F garnimmer und hat sich vom Verbrauch auch nicht wirklich gebessert. Teilweise schlechter sogar. Zu groß zu schwer und gefühl weniger Platz. Preis ist auch nicht mehr toll bei Opel ...Aber Bums :D Geschmackssache. Frauchen fährt ihren 90PS Corsa (E Modellreihe, nicht Elektro) mit 5,0L im Sommer und im Winnter 5,4. Und die schleicht nicht.

    Mal nach nem Toyota Yaris geschaut? ;) falls es noch nicht zu spät ist ... :D

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • entscheidung für den popel: er gefällt meiner holden (diskussionsunwürdig).
    sie hat sich ja auch 25 jahre mit dem dämlichen twingo rumgemüht ... nur, weil der so liebe "schlafaugen" hat.

    was das start/stop angeht: gibts da auch leute, die sich einig sind? *lach* is scheinbar wieder so ein ding: fragst du 100 leute, hast du 150 meinungen ...

    Toyota Yaris - ich nerv' sie mal *g*
    uije - da gibts ja nur mehr hybriden, was ich sehe? das kann ich ned verkaufen an sie - entweder benzin, oder zu fuß gehen *g*

  • Start Stop merkst du doch gar nicht wenn Du nicht an jeder Ampel in Neutral schaltest UND den Fuß von der Kupplung nimmst..

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!