Ich dachte nachdem Matter von Google kommt, das sichergestellt ist, das alle meine Daten dann zuverlaessig bei Google in der Cloud landen werden. Jaja, geschenkt.
Matter ist ebenso ein Protokollstandard wie Thread. Thread ist quasi Zigbee, bloss mit IPv6, also netzwerknahe Protokolle. Matter sind hoehere, Session..Anwendungsprotkolle. Und Matter setzt auf IPv6 auf. kann also WiFi, Ethwenet und Thread verwenden. Hab noch nicht so recht kapiert, ob es auch irgendwie, irgendwann eine Option geben wird, Matter mit Bluetooth zu machen. Glaube das ist vor allem deswgen nicht auf dem Tisch, weil die Bluetooth Allianz und die "Matter Alliance" Konkurrenten sind. "Matter Alliance" heisst ja offiziell "Connectivity Standards Alliance" und ist der Nachfolger der "Zigbee Alliance". DIe hat sich quasi von Google, Apple und Samsung uebernehmen lassen.
Die direkte Kommunikation zwischen Geraeten ohne das das ueber einen Controller gehen muss finde ich ist das spannendste Feature. Real gesehen habe ich das bisher nur bei Z-Wave, aber da gibts auch nur wenige Arten von Produkten die das koennen. Ist aber gut dokumentiert und gut in HA eingebunden. HomeMatic IP macht das auch klasse, ist aber proprietaer.
Wen man mal in HA zwei Geraete verschiedener Hersteller per Matter/verknuepfen kann, also z.b. Lichtschalter und Relais, dann ist Matter fuer mich interessant als Alternative zu Z-Wave/HomeMatic. Und nein, WiFi ist IMHO nicht so gut, weil dafuer auch immer ein Access Point laufen muss. Bei Z-Wave, Thread, HomeMatic eben nicht.