Radio Addon findet keine Radio Sender mehr seit zwei Tagen, Network Error...

  • Hat noch jemand diesen Fehler bemerkt, oder sitzt der Fehler wieder vor dem Bildschirm?

    Nein, der Fehler sitzt nicht vor dem Bildschirm, zumindest nicht vor deinem... ;) Problem erkannt und lokal schon behoben. Ich generiere eine neue Version in den nächsten Tagen für GitHub, sobald ich dazu komme.

  • Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Versuch, einen Sender unter "meine Sender" abzuspeichern.
    Im Log steht dann dieses:
    error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'TypeError'>
    Error Contents: argument of type 'NoneType' is not iterable
    Traceback (most recent call last):
    File "/home/kodi/.kodi/addons/plugin.audio.radio_de_light/addon.py", line 319, in <module>
    if "special://" in image:
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    TypeError: argument of type 'NoneType' is not iterable
    -->End of Python script error report<--

    Dazu sei gesagt, dass ich kein Libreelec sondern Kodi unter Debian verwende.
    Andererseits werden die Sender mit dem Plugin von Publish3r abgespielt. Mit dem von @fivebanger höre ich keinen Ton, bei keinem Sender.

    Kann jemand helfen, dieser Fehlermeldung zu begegnen?
    Oder kann ich meine Senderliste händisch erstellen? Wenn ja, welche Datei in welchem Verzeichnis?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Neueste Version von Radio.de ist installiert. Aber jetzt steht bei Play folgende Fehlermeldung im Log:

    EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/scri
    pt returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'KeyError'>
    Error Contents: 'item_id'
    Traceback (most recent call last):
    File "/home/kodi/.kodi/addons/plugin.video.jellycon/resources/lib
    /play_utils.py", line 1347, in onPlayBackStarted
    jellyfin_item_id = play_data["item_id"]
    ~~~~~~~~~^^^^^^^^^^^
    KeyError: 'item_id'
    -->End of Python script error report<--

    Da hängt sich also offenbar Jellyfin rein. Meine Musik wird tatsächlich über Jellycon wiedergegeben, und Radio.de firmiert als Musik-Plugin. Wie bekomme ich das auseinander? Mit was wird Radio.de korrekt wiedergegeben?

  • Das jellycon addon wird offensichtlich beim Abspielen eines Senders vom Radio.de addon getriggert. Warum weiß ich nicht, ich kenne das addon nicht. Abhängigkeiten zwischen Radio.de und jellycon gibt es keine, das muss also irgendwie im Hintergrund passieren.

    Offensichtlich fehlt beim Aufruf des jellycon addons der key "item_id". Das Radio.de addon könnte evtl. "item_id" mitliefern, allerdings habe ich keine Ahnung, welches Dict hier anzupassen ist, bzw. was dem jellycon addon an der Stelle übergeben wird und von wem.

    Alles, was über Kodi-Standard-Mechanismen wie ListItem, z.B.

    Code
               li = xbmcgui.ListItem(path=url_resolved)
               li.setInfo('music', {'title': name})
               li.setArt({'thumb': icon, 'icon': icon, 'fanart': self.fanart_radio})

    hinaus geht, wird schwierig.

  • Es könnte allerdings auch ein generelles Problem des jellycon addons sein, evtl. sollte das addon in der Lage sein, ein Fehlen von "play_data["item_id"]" handeln zu können. Keine Ahnung, ob das addon "jellyfin_item_id" im weiteren Programm-Ablauf zwingend benötigt. Falls nicht, sollte das im jellycon addon abgefangen werden.

    In jedem Fall ist es allerdings unschön, dass das Ganze mit einer Exception aussteigt, wenn ein Key nicht vorhanden ist. Ein beliebiges addon X weiß ja nicht, was das jellycon addon alles benötigt oder wird dies immer zur Verfügung stellen können (oder wollen).

    Evtl. ein Issue für die Entwickler des jellycon addons.

  • Mahlzeit ...funktioniert bei Euch noch diese Version?

    gerade mal installiert. läuft...

  • Unter welcher Kodi Version ...Bobbi?

    Habe da so meine Probleme unter Kodi Matrix 19.5.

    der Versuch war unter 21.2

  • Mit dieser älteren Version klappt es auch mit Kodi Matrix 19.5 ...warum auch immer.

    Ja ich hatte vorher auch das Lite. Als ich dann auf das Addon von @fivebanger wechseln wollte, waren wir schon bei der Version 1.1.7 . Die lief bei mir schon nicht mehr unter Matrix. Sie lies sich zwar installieren, aber bei der Sendersuche war dann Ende. Ein weiterer Grund auf Nexus umzusteigen. Ich habe es nicht bereut. Läuft jetzt alles stabil. Auch meine ganzen anderen Addon´s konnte ich alle aktualisieren. Wäre schön, wenn irgendwann mal noch Hintergrundbilder oder Informationen der Sender dazukommen würden. Für den Anfang wäre auch eine individueller Bildschirmschoner schick. Vielleicht eine gif. Datei oder so etwas.

  • Kannst ja mal hier reinschauen.

    Im Log steht:

    AttributeError: 'xbmc.InfoTagMusic' object has no attribute 'setDuration'

    Möglichweise gab es den Tag in Kodi 19 nicht oder er hieß dort noch anders. So meine Vermutung.

    Vielleicht hilft es mal testweise die 2 Stellen in der addon_utils.py auszukommentieren.

    Hab das mal erledigt, kannst du ausprobieren, falls es jetzt klappt, hat stargazer schonmal den richtigen Punkt zum Ansetzen.

  • Kann schon sein. M.W. wurden die Properties der Infotags nach/mit Matrix "etappenweise" eingeführt.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Im Log steht:

    AttributeError: 'xbmc.InfoTagMusic' object has no attribute 'setDuration'

    Möglichweise gab es den Tag in Kodi 19 nicht oder er hieß dort noch anders. So meine Vermutung.

    Vielleicht hilft es mal testweise die 2 Stellen in der addon_utils.py auszukommentieren.

    Hab das mal erledigt, kannst du ausprobieren, falls es jetzt klappt, hat stargazer schonmal den richtigen Punkt zum Ansetzen.

    Ja...OK ...mit dieser Version klappt es auch Publish3r. :)

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!