Versuon ist die 7.1.1.6
Du brauchst v7.2.0+beta.4 https://github.com/anxdpanic/plugin.video.youtube/releases
EDIT:
ggf. auch zusätzlich noch folgende Addon Settings: RE: Youtube streikt seit ca. 10 Tagen
So läufts auf jeden Fall bei mir.
Versuon ist die 7.1.1.6
Du brauchst v7.2.0+beta.4 https://github.com/anxdpanic/plugin.video.youtube/releases
EDIT:
ggf. auch zusätzlich noch folgende Addon Settings: RE: Youtube streikt seit ca. 10 Tagen
So läufts auf jeden Fall bei mir.
Was mich mittlerweile saumäßgi nervt ist die Auto-Ki-Übersetzung.
Ich schaue fast nur englisch-sprachigen Content. Gibt es eine Option, um Language auf [original] als Basis zu setzen?
Autotranslate ist die Hölle.
?
Dann muss man bei Filmen aber wieder umstellen....
Ich würde mir die repo hier im Fred runterladen und die z.b. von einem USB-Stick oder Netzwerk auf die Shield im download Ordner speichern. Dann in Kodi die repo installieren und dann die Beta installieren. Dann wird auch automatisch ein Update gezogen wenn's eins gibt.
Kodi Brauch aber vollen Speicher Zugriff, sonst wirst du keine ZIP Dateien finden. Ich schreibe das extra dabei weil da schon einige User sich nach ZIP Dateien ein Wolf gesucht haben.
Wenn du am PC unterwegs bist , kannst auch ein USB Kabel zur shield benutzen, oder smb etc ... Aber mit USB Stick ist wohl für einen wenig erfahrenen Nutzer (soll keinesfalls abwertend sein) das einfachste.
Hallo,
das Ganze hat bei nur mit den nachfolgend beschrieben Versionen und Einstellungen funktioniert. Höhere Versionen sind hier erst einmal nicht besser, sondern ggf. eher nachteilig.
Inwieweit der gewählte Skin sprich Benutzeroberfläche (Confluence, Estuary, Aeon Nox) eine Rolle spielt, weis ich leider nicht. Aktuell nutze ich den Skin Confluence.
Alle weiteren Beschreibungen beziehen sich auf den Skin Confluence ggf. herunterladen und aktivieren (Estuary -> Zahnradsysmbol -> Benutzeroberfläche -> Skins -> Mehr -> Confluence) oder die Einstellungen im verwendeten Skin suchen. Zudem läuft Kodi bei mir auf Win10. Mit anderen System kenne ich mich nicht aus und weis auch nicht wie man in die entsprechenden Menues kommt.
Einstellungsebene auf Experte stellen
Hauptmenue -> System -> Einstellungen -> Einstellungsebene so oft anklicken bis „Experte“ erscheint
automatische Updates der Addons abschalten:
Hauptmenue -> System -> Einstellungen -> Addons -> Aktualisierungen -> Benachrichtigen, aber Aktualisierungen nicht installieren
Sicherheitshalber Menue verlassen und Kodi neu starten
Hauptmenue -> Videos -> Addons -> Youtube -> mit Pfeil-Tasten wählen aber nicht öffnen
YouTube Kontextmenue mit Taste „c“ oder rechter Maustaste offnen -> Informationen ->
Youtube Autor: anxdpanic, bromix, MoojMidge, Version: 7.1.1.1 wählen
(falls nicht vorhanden mein Vorschlag per Zip-file installieren, siehe https://github.com/anxdpanic/plugin.video.youtube/releases, Stand 15.11.2024 (linke Spalte), ggf. vorher Youtube komplett deinstallieren, dann müssen aber auch die API- Keys erneut eingetragen werden)
Wenn oben genannte Version installiert ist, Youtube sich öffnen lässt, der Eintrag „Abonnements“ und darunter, die abonnierten Kanäle angezeigt werden, ist das Youtube- Addon wieder per API mit YouTube verbunden. Bis hierher nichts gewonnen.
Weitere Einstellungen:
Hauptmenue -> Videos -> Addons -> Youtube -> mit Pfeil-Tasten wählen aber nicht öffnen
YouTube Kontextmenue mit Taste „c“ oder rechter Maustaste öffnen -> Einstellungen:
Register „Allgemein“:
MPEG-DASH für Videos verwenden -> wählen
Streamauswahl -> Fragen + Automatisch + Qualitätsauswahl -> wählen
Register „Fortgeschritten“
Alternativen Player verwenden -> abwählen falls gewählt
InputStream Adaptive verwenden -> wählen (Standardauswahl)
Hauptmenue -> Videos -> Addons -> Youtube -> mit Pfeil-Tasten wählen aber nicht öffnen
YouTube Kontextmenue mit Taste „c“ oder rechter Maustaste öffnen -> Abhängigkeiten wie folgt einstellen:
InputStream Helper: 0.7.0
PySocks: 1.6.8
InputStream Adaptive: 21.5.7
Certifi: 2023.5.7
Chardet: 5.1.0
Idna: 3.4.0
Requests: 2.31.0
Urllib3: 2.1.0
Falls die Einstellmöglichkeiten nicht mehr vorhanden sind, diese manuell per Zip- File wieder herstellen oder vielleicht früher Versionen von Kodi installieren und Schritt für Schritt manuell auf den derzeitigen Stand bringen.
Leute ich habe selbst keine Ahnung, was sich von diesen Einstellungen wie und wo auswirkt, was wichtig ist, und ggf. überhaut nichts mit dem Problem zu tun hat.
Hier bitte ich die Profis mir ggf. uns zu helfen.
Seit 2011 nutze ich nun Kodi, seinerzeit noch XBMC, und immer gab es eine Lösung ob es 3D- Filme waren oder sonst was. Tolle Arbeit, danke dafür und die Nutzungsosten sind unschlagbar günstig ☺.
Im Moment läuft es bei mir mit diesen Einstellungen.
Anmerkung:
Mein PC- Backup und Restore- Programm hat mir schon viele Dienste geleistet, da nicht jeder Optimierungsversuch meinerseits zum Ziel geführt hat und mir auch eine manuelle Herstellung des Systems nicht immer gelungen ist. Das gilt nicht nur für Kodi. Keine Werbung nur eine Empfehlung.
Hoffe der Beitrag hilft, kenne das haareraufende Sitzen vor dem PC ☺, sehe gerade war zu langsam. Die Profi- Tipps haben Vorrang (keine Ironie)
Gruß Schorsch
Die Beta habe ich als Ordner auf dem PC geladen. Wie jetzt auf der shield installieren ?
Hallo
Du musst YouTube deinstallieren. Wichtig: Settings nicht löschen, sonst musst du die API Keys wieder eingeben .
Dann die Beta aus der Zip installieren. (Muss das Install Zip sein)
Wenn installiert im Yt Addon anmelden. Dann kommt die Meldung, bei google code eingeben.
google.com/device (Angemeldet mit dem API Key Konto) Code eingeben . Fertig...
Bei mir hat's so geklappt .
Du musst YouTube deinstallieren.
Nein muss man nicht. Einfach die Beta installieren, dann wird von der alten Version auf die neue (beta) Version geupdatet. Halt so, wie bei allen anderen Addons auch. Da muss man ja die alte Version auch nicht erst deinstallieren.
Nein muss man nicht. Einfach die Beta installieren, dann wird von der alten Version auf die neue (beta) Version geupdatet. Halt so, wie bei allen anderen Addons auch. Da muss man ja die alte Version auch nicht erst deinstallieren.
Es geht so, aber die Einträge in der Db sind dann nicht sauber.
Aber ok, es geht... und es ist ja sowieso ein Workaround . 😀👍
Es geht so, aber die Einträge in der Db sind dann nicht sauber.
Was für Einträge in was für einer DB meinst du? Ich kann dir nicht ganz folgen.
Hier wird immer und immer alles wiederholt.... Liest hier überhaupt einer der das YouTube Problem hat mehr als 2 Beiträge? Hier ist doch alles voll damit. Links zu der repo oder der Beta selbst, Anleitungen für API Keys und und und ....
Ich will nicht als Klugscheißer daher kommen.... Aber ist das normal ? Wenn ein Beitrag existiert, der auch vom Titel sogar das Problem mehr oder weniger beschreibt , dann lese ich den doch einfach... Desto länger das hier wird , desto weniger wird hier durch gelesen.
Ist ja auch logisch . Wer will schon 100 Seiten lesen.
Ist vielleicht aber auch nur mein Empfinden....
Ich war mal frech, Beitrag #1 ... so okay? Anpassungen oder Ähnliches gewünscht?
Bei mir hat es erst wieder funktioniert, nach dem ich plugin.video.youtube-7.2.0+beta.4 installiert habe.
*lol*, jetzt gerade bekomme ich auch mit v7.2.0+beta.4 wieder die Meldung, dass ich mich anmelden soll.
5 Videos in der Playlist und beim Wechseln vom Ersten auf das Zweite die Meldung.
Tatsächlich war der Benutzer im Addon abgemeldet. Hatte ich in Jahren auch noch nicht .
Ja , ich hatte auch schon einen Tag diese "bestätigen sie das sie kein bot sind" Meldung obwohl ich ja auch die beta4 verwende. Am nächsten Tag war alles wieder gut. Gremlins inside ....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!