Youtube Probleme & deren Lösung

  • Mit dem Youtube Kodi AddOn aus dem Repository (version 7.1.1.6) komm ich nicht weiter, auch nicht mit der Anleitung: https://forum.kodi.tv/showthread.php…4383#pid3224383

    Unterschied: Jetzt kommt "UNKNOWN ERROR" anstatt "Sign in to confirm you're not a bot"

    Ich habe alles befolgt, außer das Youtube Addon Version 7.2.0 beta 4 installiert, da ich bei manueller Installation vermutlich keine Updates mehr aus dem Repository bekomme, sobald es denn mal verfügbar ist. Richtig?

    Ich würde mich als Otto-Normal-User bezeichnen und habe leider nicht so viel Zeit (mehr) da so viel rumzufrickeln. Daher noch eine allgemein Frage: Wird die neue Version (vermutlich ist klar!) in den nächsten Wochen ins offizielle Repository kommen - oder eher unwahrscheinlich? D.h. dauert sowas gerne mal mehrere Monate?

    Danke Leudz!

  • YouTube Kanal?

    Keys in die settings.xml oder api_keys.json eingetragen?

    gerät angemeldet? (Code erzeugt von Kodi YouTube app) mit https://accounts.google.com/o/oauth2/devic…ame=DeviceOAuth

    How to Set Up Personal API Key for YouTube on Kodi - Kodi Beginner
    You may get an error that you exceeded your quota or daily limit from the YouTube add-on. Solve this problem by creating a personal API key.
    kodibeginner-com.translate.goog
    Youtube API Key in 6 einfachen Schritten erstellen - Nebenprojekte
    Mit Hilfe der Youtube API kann man auf Video, Playlisten und den Youtube-Kanal zugreifen.  Eine API ist nichts anderes als eine Programmierschnittstellen, über…
    nebenprojekte.eu

    jd

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • Habe das gleiche Problem!!

    Habe ALLES ordnungsgemäß angelegt, sämtliche API Keys ins Plugin eingetragen und es hat bis vor ca. 2-4 Wochen alles perfekt funktioniert.
    Nun bekomme ich immer wieder diese Fehlermeldung "Sign in to confirm you're not a bot".
    Habe auch versucht den "Signin" Prozess am Plugin erneut auszulösen, leider ohne Erfolg!

    Was genau muss man tun um dem Plugin die Anmeldung erneut freizusschalten, wenn das schon einmal funktioniert hat??

  • Steht doch alles hier. Hast das auch gelesen ?

    Ist doch nicht so schwer...

    Die Beta Version benutzen. Am besten die Test repo nehmen dann bleibt es auch aktuell.

    Bei mir hat das gereicht.

    Wenn nicht auch neue API Keys erstellen.


    Die repo und eine Anleitung für die Keys findet man auch hier.

    Wo hängt es denn genau ? Was hast du schon gemacht ?

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Bei mir hat es jetzt auch funktioniert. Was auch wichtig ist und was z.T. nicht ganz eindeutig in den diversen Anleitungen beschrieben ist: Man muss sich ZWEI mal hintereinander in der Sektion "Anmelden" des Kodi youtube addons anmelden. Das scheint auf den ersten Blick etwas verwirrend, zumal nach dem ersten Anmelden die Info kommt, das man das Addon jetzt nutzen kann. Aber erst durch das zweite, darauffolgende Anmelden kommt man in den für das Funktionieren des Addons notwendigen "Entwickler" Modus, wenn ich das mal so laienhaft formulieren kann.

  • BenutzerPC

    Das man sich 2x anmelden muss ist aber schon immer der Fall. Zumindest bei mir. Das ist doch nichts neues. Das kommt doch sogar als Pop-up wenn man sich anmelden will.

    Und was für ein Entwickler Modus? Das musst mir erklären...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • FoLeY
    Das mit dem 2x anmelden war mir nicht ganz eindeutig, man wundert sich, warum man sich nochmal anmelden muss, obwohl ja sinngemäß die Meldung kommt "Das Gerät kann jetzt benutzt werden". Für mich war das jedenfalls etwas irritierend.
    Das mit dem Entwickler Modus: Ich habe das zum einen ja "Entwickler Modus" in Anführungszeichen gesetzt, weil ich es laienhaft so nenne. Da man ja durch das 2. Anmelden nochmal eine Erklärung confirmen muss, das man sinngemäß sich jetzt in einem anderen Nutzermodus sich befindet. Sorry, wenn ich das so formuliert habe. Ich bin hier nicht vom Fach. Jedenfalls hätte es für mich als Laie doch auch gereicht sich einmal neu im Youtube Addon anzumelden und nicht gleich noch ein zweites mal danach.
    Anyway: Bin jetzt froh das YT wieder läuft (hoffe auch für einen längeren Zeitraum*g*)

  • Ich hab gestern alles komplett neu installiert.

    1)Neues Google Konto erstellt

    2)Die Keys erstellt

    3)YouTube-Addon 7.2.0 beta4 installiert

    4)YouTube-Addon starten und die Keys eintragen

    5)Anmelden im YouTube Addon, ganz wichtig "zweimal"!!!

    6)Bei der zweiten Anmeldung auf Erweitert gehen und bestätigen

    Seitdem läuft es wieder

  • Abwarten, genaues weiß man nicht.

    Mehr lässt sich da nur sagen wenn jemand den Entwickler persönlich kennt. Aber so ist das absolut Glaskugel raten.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Ich frage mich, ob es wirklich notwendig ist, dass man den ganzen API Keys Kram und auch den Login erneut ausführen muss?

    Ich nutze das Addon jetzt schon über 6 Jahre und ich mußte noch nie neue Keys erstellen oder mich neu einloggen. Bis jetzt hat es immer geholfen die neuste Beta zu installieren.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich das Addon eher selten benutze, dementsprechend auch wenige API Zugriffe habe.

  • Geht mir auch so, Installation der neusten Version hat immer gereicht. Die letzten "Fehlermeldung" mit dem Einloggen wegen bot kam beim Starten eines Trailers, da hab ich die letzte Beta installiert und das YouTube addon gestartet und gut wars.

  • Könnte mir auch vorstellen, dass einige User hier auch nur aus purem Aktionismus gemacht haben, weil halt nichts mehr ging.

    Deswegen würde ich hier allen als Tipp geben: Erstmal neuste Beta installieren und testen. Sollte das auch nicht funktionieren, dann mal schauen, wie alt die neuste Beta ist. Wenn die schon einige Tage oder Wochen alt ist, dann gucken, was die anderen User so sagen. Aber den ganzen API Mist neu machen, das würde ich echt fast gar nicht als Option in Betracht ziehen. Ich denke, dass man sich die Arbeit getrost sparen kann.

  • kurz meine erfahrung geteilt:

    ich benutze nach wie vor den alten api-kram.

    in den letzten wochen musste ich auch immer wieder alternativ updaten. irgendwann gings dann auch mit updates nichts mehr. habe dann in den einstellungen rumgefummelt. das hat sogar irgendwie funktioniert.
    bis eben war ich dann auf der v7.2.0+beta.4 unterwegs, die auch funktionierte. da hat das addon aber, vor allem beim beenden eines videos, unterirdisch lange ladezeiten.
    gestern zum test wiedermal die v7.1.1.6 probiert. da bekam ich dann auch die meldung "Sign in to confirm you're not a bot".
    eben hier gelesen, dass beim Kodi-Fan die 7.1.1.1 läuft. bei mir probiert, geht. allerdings hab ich auch wieder vereinzelt videos in ki-englisch dabei. das kann ich derzeit nur umgehen, in dem ich bei "wiedergeben (nach qualität fragen)" 360p wähle. und es sind vereinzelt auch videos dabei, die in max 480p abgespielt werden können, obwohl sie in fhd bei yt vorliegen. das ist für mich das geringere übel, als wenn ich bei der beta4 kodi für 30-60 sekunden nicht nutzen kann, nach dem ich ein video beendet habe. vielleicht interessiert und hilft es ja jemand:

    addon vers. 7.1.1.1 ist bei mir wie folgt eingestellt (libreelec ist auf 12.0.2, kodi 21.2):

    allgemein: mpeg-dash an, streamauswahl automatisch, max videoquali 1080p, in streameigenschaften ist nur h.264, vp9, av1, ac-3, eac-3 und dts ausgewählt

    fortgeschritten: alternativen player unterstützen aus, youtube-webseiten-urls mit standard player verwenden aus, inputstream adaptiv verwenden an


    mfg joe

  • Hallo Zusammen,

    meine YT- Konfiguration -> Allgemein -> MEPEG-DASH für Videos verwenden -> Streamauswahl auf Eintrag "Fragen + Automatish + Qualitätsauswahl" gestellt.

    Beim Aufruf von Videos wird jetzt nach der Auflösung in Verbindung mit der Sprache gefragt, im Zweifel, Eintäge ohne den Hinweis auf Englisch wählen (oft dann halt auch nur 360p, gibt aber auch 4K). Gesamte Einstellungen siehe Post vom 29.01.2025.

    Derzeit funktioniert das noch bei mir.

    Gruß Schorsch

    HTPC Windows10 64 Bit, Kodi Omega 21.2, sonst nur HTPC erforderliche Software auf dem PC

  • Moin,


    also bei mir geht YT auch nicht mehr !

    API keys und Zeugs eingetragen.

    Angemeldet , meine Daten wie Abo‘s etc. stimmen. Aber wenn ich irgendwas abspielen will kommt diese blöde Meldung !

    „Sign in to confirm you‘re Not a bot“

    Versuon ist die 7.1.1.6

    Kodi aktuell


    Die Beta habe ich als Ordner auf dem PC geladen. Wie jetzt auf der shield installieren ?

    Ich will doch nur Trailer anschauen können


    Gruß

    TX-65DXW784, Denon AVR X2200, Teufel Theater 80 erweitert auf 7.1 FH, VU+ Ultimo 4K, PS4 Pro, QNAP TS-253Pro 8G, NVIDIA Shield 2 Pro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!