Hm, bei mir gabs in der Oberfläche der Software einfach den Punkt, dass ich eine Datei auswählen könnte.
Wie es über WLED geht weiß ich nicht
Hm, bei mir gabs in der Oberfläche der Software einfach den Punkt, dass ich eine Datei auswählen könnte.
Wie es über WLED geht weiß ich nicht
Es gibt bei awtrix einen online flasher.
Ich habe es bisher nicht gefunden, wo ich die Taster oben an dem Display eine Funktion geben kann.
Hat das jemand von euch gefunden?
Kann ich die bin einfach mit einem ESP-Flasher flashen?
ja kann man
OK. Jetzt habe ich die Möglichkeit in Home Assistant, die Werte/Daten des Awtrix anzeigen zu lassen.
Kann mir einer beibringen, wie ich jetzt einen Wert aus H.A. an das Display übergebe?
Im Grunde egal was. Ich brauche nur ein Beispiel, wie man das macht.
OK. Jetzt habe ich die Möglichkeit in Home Assistant, die Werte/Daten des Awtrix anzeigen zu lassen.
Kann mir einer beibringen, wie ich jetzt einen Wert aus H.A. an das Display übergebe?
Im Grunde egal was. Ich brauche nur ein Beispiel, wie man das macht.
Bsp.
Gibbet gerade dank BlackFriday für 39,96€.
Btw über das Teil war auch ein Bericht in der vorletzten c't
Version 0.91 Neueste
Frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2024 Ihnen Freude, Erfolg und endlose Möglichkeiten bringen!
Version **0.95b7**
- Ändert den Namen in **AWTRIX 3**, da Awtrix Light jetzt viel stärker als Awtrix 2 ist und bei neuen Benutzern zu Verwirrung geführt hat.
- Fügt Overlays einen „Eis“-Effekt hinzu.
- Unterstützt SSIDs mit 32 Zeichen.
- Ändert die URL-Weiterleitung im Webinterface auf **window.location.origin**. Proxy-Benutzer sollten einen Test durchführen, um sicherzustellen, dass noch alles funktioniert.
- Sie können den Webport über `dev.json` mit dem Schlüssel „**web_port**“ ändern. Beachten Sie, dass eine Änderung dieser Einstellung derzeit mit der App nicht funktioniert.
- Beide Firmware-Versionen machen keinen Unterschied mehr für die Peripheriegeräte. Somit kann die Ulanzi-Firmware einen DFPlayer steuern und verschiedene Temperatursensoren auslesen. Lediglich die Portzuordnung ist unterschiedlich. Wenn Sie einen DFPlayer anstelle eines Summers verwenden, müssen Sie DFPlayer in der „dev.json“ aktivieren. **awtrix2_upgrade-Benutzer** sollten testen, um sicherzustellen, dass alles noch funktioniert.
- Sie können jetzt die Lautstärke des Summers oder des DFPlayers über das Bildschirmmenü oder die Einstellungs-API „VOL“ 0-30 steuern.
- Aktiviert die Reset-Taste auf der Rückseite des Ulanzi; Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um einen vollständigen Reset der awtrix-Firmware einzuleiten.
v0.95
Still geworden hier …
Wollte nur mal anmerken, dass ich dann doch nicht wiederstehen konnte
Habe mir so ein Teil nun selbst gebaut und mache mit AWTRIX 3 nun erste Schritte.
Nebenbei. Die Firmware ist mittlerweile bei 0.98
Wenn man es nur für Home Assistant o.ä. nutzt, dann ist ein FW Update ja nicht mehr interessant.
Die Funktionen zur Anzeige sind ja schon lange stabil.
Eines von den wenigen Hardwareteilen, die einfach funktionieren.
Im Grunde wie alle Arduino/ESP Dinger bei uns im Haus.
Ambilght, meine QLOCK, die Treppenstufenbeleuchtung, der Server-Resetter, die Druckeranzeige, diverse WLED-Objekte, Tasmota Steckdosen, Shellys ....
Läuft.
Mal so in die Runde der AWTRIX / HomeAssistant / MQTT - Nutzer:
Was haltet Ihr von der Idee, Skript / Automationen zu teilen / tauschen?
Oder zumindest mal Ideen für solche Automatisierungen hier vorzustellen und zu bekaspern …
Cheers,
hi2hello
Immer gerne raus damit. Dafür haben wir ja den SmartHome-Teil im Forum.
Meine hat sich gestern einfach so verabschiedet. Mag sein, dass die dann wohl doch nicht sooo gerne konstant am USB Kabel hängen sollte.
Geht nicht mehr AN und auch ein Reset bringt die nicht zurück.
Leider für "dann wollen mir mal sehen, was du für einer bist, mein kleiner Freund" gerade keine Zeit.
Am PC habe ich die auch noch nicht angeschlossen, ob die nicht zumindest noch am USB erkannt wird.
Tja, wie immer: brauche ich die überhaupt? Primär war es die Anzeige für Außentemp und Stromzähler, was mich interessiert hat.
Ich finde ein zentrales Display, was dynamisch die Dinge anzeigt die ich gerade will, sehr gut.
Ich bekomme als standard Temperatur und Wetter.
Geht der Wert der Luftfeuchtigkeit im Raum außerhalb der Grenzwerte, bekomme ich diesen Angezeigt.
Wird der Kühlschrank zu warm, kommt die Temperaturanzeige aus dem Kühlschrank.
Gibt es Updates für meinen IOBroker, meldet sich ebenfalls das Display.
Ach ja, wenn der 3D Drucker läuft, steht auf dem Display auch die Endzeit.
Und noch ein paar mehr Infos. Spotify z. B. Song und Interpret
Ich kann es mir nicht mehr wegdenken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!