OK, jetzt habe ich eine Senderliste angelegt und eine epg.xml ist auch da. Und was nun?
Wo sehe ich nun die EPG-Daten?
Hast Du die tvg-id in der M3U Liste mit den aus der Epg.xml angeglichen ?
OK, jetzt habe ich eine Senderliste angelegt und eine epg.xml ist auch da. Und was nun?
Wo sehe ich nun die EPG-Daten?
Hast Du die tvg-id in der M3U Liste mit den aus der Epg.xml angeglichen ?
Ich sehe in der Datei keine "tvg-id", aber "channel id"-Einträge (mit Nummern) sind drin.
Ich habe außerdem noch eine guide.xml, die von Takealug stammt. Dort habe ich als "channel id" für jeden Sender den Sender-Namen, gefolgt von einem .de.
Die m3u-Datei mit der Senderliste stammt übrigens aus meinem DVB-C-Repeater von AVM (wie die Fritzbox).
Hier ein Beispiel, wie die Sender in beiden Dateien eingetragen sind:
In der guide.xml:
<channel id="ARD.de">
<display-name lang="de">Das Erste</display-name>
<icon src="http://ngiss.t-online.de/cm1s/media/3711d16d0e3570276ebba175620385b5f4ff18f4.png" />
</channel>
In der epg.xml:
<channel id="67295">
<display-name lang="de">Das Erste</display-name>
<icon src="https://ondemo.tmsimg.com/assets/s67295_ll_h15_ab.png?w=360&h=270"></icon>
</channel>
Die guide.xml funktioniert im "IPTV Simple Client", aber die epg.xml nicht.
Heißt das nun, dass ich alle "channel id"-Nummern in der epg.xml-Datei durch die entsprechenden Namen aus der guide.xml ersetzen muss?
Und das alles manuell für alle 70 Sender, die ich in der m3u-Datei bzw. in der guide.xml habe?
EDIT:
Aber das kann eigentlich nicht sein, denn wenn ich die epg.xml bearbeite, passt sie vielleicht zu der m3u-Datei aus dem Repeater, aber wenn ich dann die TV-Daten update, ist die epg.xml ja wieder falsch mit den Nummern und ich muss schon wieder die Namen in die id's reinschreiben.
Heißt das nun, dass ich alle "channel id"-Nummern in der epg.xml-Datei durch die entsprechenden Namen aus der guide.xml ersetzen muss?
Ja und nein.
Du mußt das nicht per Editor machen. easyEPG hat einen Mapper.
Mapper Symbol anklicken, Playlist laden, Kanäle zuordnen, EPG nochmal neu grabben lassen. Fertig.
An der epg.xml muss nichts geändert werden. Ich musste in der M3U tvg-id ändern. Das ist channel-id in der epg.xml. Z.B. statt tvg-id ARD.de muss da jetzt tvg-id 67295 stehen. Das sind feste ID'S. Das habe ich auch manuell geändert. Ich habe allerdings eine selbst erstellte M3U, die ich selbständig ändern muss
Nö, da muss nichts in der m3u geändert werden. Wie gesagt, easyEPG hat einen Mapper. Wenn man den benutzt, steht in der epg.xml der richtige Wert, anstatt der Zahlen.
Ich hab es nun mehrmals versucht, aber ich bekomme keinen Unterschied zu Takealug.
Wenn ich z.B. Nick nachschaue, bekomme ich in Takealug keine TV-Daten (ging noch nie) und mit easyEPG ebenso wenig.
Wie soll ich nun wissen, wo die Daten herkommen, wenn ich keinen Unterschied zwischen guide.xml von Takealug und epg.xml von easyEPG sehe?
Für mich sieht es so aus, als würde da immer noch guide.xml von Takealug verwendet werden. Letzteres zu deaktivieren hilft anscheinend auch nicht.
Du musst schon die Datei bzw. den entsprechenden Link in IPTV Simple hinterlegen.
Juten Morgähn!
easy4me Sage mal - wäre es mit viel Mühe, beim xml-Impiort auch die Bilder zu importieren? Und würdest Du das auch tun?
Ich habe xmltv-Files nach folgendem Muster:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<tv date="20250206">
<channel id="3Plus.ch"><display-name>3+</display-name><url>https://tv.blue.ch</url></channel>
<programme start="20250206155500 +0000" stop="20250206162500 +0000" channel="3plus.ch">
<title lang="de">Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze</title>
<desc lang="de">Ein Reisender aus Japan muss am Flughafen von Detroit eine schwierige Entscheidung treffen. In der Poststelle von Chicago entdeckt ein Officer etwas sehr Verdächtiges. Eine kanadische Reisende wird mit Drogen im Gepäck erwischt.</desc>
<image>https://services.sg101.prd.sctv.ch/content/imagestv/program/p13711384eh10aa_Iconic_w1920.webp</image>
</programme>
</tv>
Die Bild-URL befindet sich in der Quell-Datei als Text zwischen den image-Tags und nicht im icon-Tag, wie in der easyEPG-Ausgabe-Datei als Variable.
Die icon-Tags innerhalb der channel- und programme-Tags enthalten eigentlich das Sender-Logo. Die image-Tags enthalten u.a. das Vorschau-Bild zur Sendung und sollten dementsprechend innerhalb der programme-Tags enthalten sein. Der Vollständigkeit halber: das icon-Tag kann auch im star-rating-Tag vorkommen.
Na guckst Du einfach hier: https://github.com/XMLTV/xmltv/blob/master/xmltv.dtd
Soweit ich das nachvollziehen konnte, sucht der XML-Import die Bild-Informationen in den (in den Quell-Dateien nicht vorhandenen) icon-Tags, würde diese jedoch in den image-Tags finden.
Danke schonmal
Publish3r
Sehr cooles Addon. Habe es auf meinem Odroid N2+ unter CoreELEC v21.2 Omega installiert; und konnte auch direkt vom PC per WebInterface ein paar TestSender aus meiner M3U8 hinzufügen und auch - wie von Dir beschrieben - direkt mappen.
Habe die EPG.xml erstellt und auch direkt in einem Ordner gepackt; und den Path+Dateiname direkt in "IPTV Simple Client" eingestellt.
Leider erscheinen auch nach Neustart von CoreELEC leider keine EPG Infos; und auch keine Fehlermeldung(en). Ein Blick in die erstellte EPG-Datei zeigt, dass der Kanalname bzw die ID mit dem aus meiner M3U8-Liste exakt übereinstimmen. Habe einiges versucht; aber stehe gerade auf dem Schlauch. Irgendeine Idee? Schonmal vielen Dank.
Juten Morgähn!
Sollten die Channel-ID´s im EPG mit den tvg-id´s der Playlist übereinstimmen, sollte es prinzipiell funktionieren.
In den Addon-Einstellungen verbirgt sich im Datei-Pfad wohl der Fehler.
Deshalb dort bei "EPG" als Ort "Dateipfad im Netz" auswählen
und als URL für die XMLTV-Datei http://127.0.0.1:4000/download/epg.xml oder z.B. http://192.168.0.85:4000/download/epg.xml eingeben. Natürlich mit der IP-Adresse Deines Odroiden. (Gute Wahl! Hab selbst einen N2. Und der läuft seit meinem letzten Umzug vor über vier Jahren durchgehend.)
Du musst schon die Datei bzw. den entsprechenden Link in IPTV Simple hinterlegen.
Das habe ich. Bei Takealug habe ich eine guide.xml und bei easyEPG eine epg.xml.
Aber auch nachdem ich den IPTV SimpleClient auf die epg.xml umgestellt habe, hatte ich exakt die gleichen TV-Daten wie mit der guide.xml.
Nichtmal ein Neustart von Kodi hat daran was geändert.
@ Icke1260
Ich habe mit easyEPG eine epg.xml erstellen lassen, die sich im gleichen Ordner abgelegt habe, wie die guide.xml von Takealug.
Insofern sollte im IPTV SimpleClient auch der lokale Pfad zur epg.xml gelten können.
Trotzdem ist kein Unterschied zur guide.xml erkennbar.
Vermutlich muss man erstmal den Cache leeren, damit die neuen Daten geladen werden.
Siehe Einstellungen > PVR und TV > Programmübersicht > Daten löschen
Alles anzeigenJuten Morgähn!
Sollten die Channel-ID´s im EPG mit den tvg-id´s der Playlist übereinstimmen, sollte es prinzipiell funktionieren.
In den Addon-Einstellungen verbirgt sich im Datei-Pfad wohl der Fehler.
Deshalb dort bei "EPG" als Ort "Dateipfad im Netz" auswählen
und als URL für die XMLTV-Datei http://127.0.0.1:4000/download/epg.xml oder z.B. http://192.168.0.85:4000/download/epg.xml eingeben. Natürlich mit der IP-Adresse Deines Odroiden. (Gute Wahl! Hab selbst einen N2. Und der läuft seit meinem letzten Umzug vor über vier Jahren durchgehend.)
Vielen Dank. Ich hatte auch schon versucht einen direkten Netzwerk-Pfad anzugeben, anstatt einen Datei-Pfad... trotz Neustarts hatte sich an dem Vorabend nichts geändert.
Als ich die Box heute im laufe des Tages gestartet habe, erschienen überraschenderweise alle gewollten EPG-Infos.
Habe heute im laufe des Tages versucht weitere Sender aus der M3U8 mit der EPG direkt zu mappen. Egal ob ich den Netzwerk-Pfad oder Datei-Pfad angebe; meine Änderungen bzw neuen EPG-Infos erscheinen leider bei den jeweiligen Sendern nicht. (Das gleiche Problem, dass ich im oberen Absatz beschrieben habe).
Daher habe ich den Tipp von easy4me bzgl. "Einstellungen > PVR und TV > Programmübersicht > Daten löschen" befolgt. Seit dem werden keine EPG Infos mehr angezeigt. Ich habe noch nicht so recht verstanden, wo ich diesen Umstand (Aktulaisierungsintervall / bzw auf Wunsch sofortiges aktualisieren) einstellen kann. (Einstellungen hierzu im der IPTV Simple Client App scheinen auch keine Wirkung zu zeigen).
Ich würde mich nicht wundern, wenn alle EPG-Infos morgen im laufe des Tages erscheinen, wenn ich die Box neu starte. Bin gespannt und werde Rückmeldung geben.
Die Daten werden ggf. erst nach einem Neustart geladen.
Die Daten werden ggf. erst nach einem Neustart geladen.
Ich habe mein Odroid N2+ so oft neu gestartet - weil ich genau von den durch dich genannten Punkt ausgegangen bin. Hatte leider alles nichts gebracht; weshalb ich sehr verwundert war.
Habe gerade die Box eingeschaltet... und siehe da, es sind alle Änderungen bzw EPGs sichtbar
Warum ich nach Änderungen und Neustarts (selbst nach dem komplett stromlos gesetzt; die Änderungen nicht sofort - sondern anscheinend erst am nächsten Tag sehe ist mir noch nicht ganz klar... Ich werde bei den nächsten Änderungen und Neustarts schauen, ob evtl. die Daten nur für den aktuellen Tag nicht angezeigt werden; diese aber evtl. (wenn man in der EPG Übersicht) nach rechts scrollt) schon für die nächsten Tage angezeigt werden. Das wäre noch eine mögliche Option.
Die neue Version des Kodi/IPTV Simple Client fragt das XMLTV nur noch zyklisch ab und ein einfacher Neustart reicht nicht mehr wie bei älteren Versionen, woran ich mir schon jetzt den Kopf zerbrochen habe.
Beschreibung findest du "Auto refresh mode" gemäss github sollte dies alle 120 Minuten sein beim "Repeated refresh" der standart ist.
Die neue Version des Kodi/IPTV Simple Client fragt das XMLTV nur noch zyklisch ab und ein einfacher Neustart reicht nicht mehr wie bei älteren Versionen, woran ich mir schon jetzt den Kopf zerbrochen habe.
Beschreibung findest du "Auto refresh mode" gemäss github sollte dies alle 120 Minuten sein beim "Repeated refresh" der standart ist.
Vielen Dank für die Info! Die Änderung wäre ja wirklich einfach nur "KopfKratz" ... Warum hat man das nicht einfach so gelassen; bzw. warum muss heutige Software im Vergleich zu damals oft so benutzerunfreundlich sein? Ich vertehe es nicht...
Habe es mir gerade angeschaut... diesen Eintrag hatte ich auch schon auf nur "1 Minute" Intervall heruntergesetzt (um zu testen, ob die geänderten Daten angezeigt werden). Aber auch dieses brachte mir die letzten Tage keinen sofortigen Erfolg.
Man kann auch einfach mal folgende Datei löschen: ...\Kodi\userdata\Database\Epg*.db
Man kann auch einfach mal folgende Datei löschen: ...\Kodi\userdata\Database\Epg*.db
Danke für die Info! Ohne das ich die Datei löschen musste, klappt es inzwischen überraschenderweise, dass Änderungen direkt angezeigt werden. (Habe so lange ich die Daten noch ändere/vervollständige den Aktualliserungsintervall auf 1 Minute stehen; den ich später wiedr hochsetze).
Ideen / Vorschläge @ Publish3r:
Dein Addon ist wirklich eine große Bereicherung und einfach klasse!
Wie wäre es, wenn es eine Funktion gebe, um die persönlichen Einstellungen (EPG Mappings) über einen Menüpunkt sichern und auch ggfl. wieder laden/herstellen kann?
(Ich denke hier insbesondere, falls man sein Gerät mal neu installiert. Da wäre es doch super, wenn man zuvor gesicherte Einstellungen/Mappings laden/speichern könnte.
du kannst dir einfach entsprechende setting json datei sichern, dort ist das mapping so wie die einstellung gesichert.
je nach dem noch zusälich die kanall liste.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!