Shield Experience Upgrade 9.0.0 - 9.2.0

  • Das ist leider kein automatisches. Du kannst dir das bei den quick buttons auf einen Knopf legen. Dann beim Film drücken und gut ist. Klingt umständlicher als es ist und funktioniert überraschend gut.

    Danke, aber ich finde nicht mal die Option... habe auf der Nvidea Seite gelesen "aufrufen bei gestartetem Video, aber mit Kodi bekomme ich bei laufendem Video gar kein Menü

    von der Shield eingeblendet. Vielleicht bin ich zu blöd, aber könnte mir jemand bitte die vorgehensweise zum aufrufen und aktivieren der match Frame Rate posten, wäre großartig, Danke!

    Mein System:

    Shield pro 2019 Kodi 19.4
    FIRE TV 4K MAX Kodi 19.3
    FIRE TV CUBE Kodi 19.3

    Skin Rapier
    2TB SSD in QNAP TS-253D

  • Verabschiedet sich bei euch auch der projectivity Launcher? Ist mir seit dem Update schon paar Mal passiert. Ich beende eine App und ich sehe den originalen Launcher. Ich Weck die Box aus dem stby und es begrüßt mich der orig.launcher.

    Das war vorher definitiv nicht der Fall. Und das nervt gewaltig. Dann verschwindet auch des öfteren der Tasten click Ton.

    Und Apps in den Background schieben geht auch zu 99% nicht mehr. Oft auch nicht nur für 2 Minuten. Ich hab den Eindruck als würde der RAM extrem knapp und deswegen fast alle Apps im Hintergrund gekillt.


    Für meine Bedürfnisse lief die Box vor den letzten 2 Updates entschieden stabiler.

    das hatte ich gestern Abend auch und beim Hotfix update vor paar Monaten auch schon, irgendwelche rechte mussten damals neu gesetzt werden. Muss es mal beobachten.

  • Das Thema Launcher würde mich auch interessieren.

    Die Werbung mit Google TV ist nervig.

    Meine Hardware


    Clients: 3x Nvidia Shield TV
    NAS: Synology DS1815+ (32TB) + DS 214 Play <-> Safe: APC Back UPS PRO USV
    Netzwerk: Modem-->Fritzbox 6490 (KD), Switch-->Netgear GS116E, Netgear GS108
    Smarthome: diverse Homematic + HUE-Lampen gesteuert/automatisiert über IPSymcon + Node-Red
    AccessPoint: Netgear R6200, Netgear Nighthawk X4R7500
    Sound & TV: Marantz SR7009 mit Magnat 7.1.4 --> Philips 65PFK6520

  • Die von Audi oder Mercedes... Oder irgend ne Armbanduhr oder duftwässerchen ... Dazu noch Werbung für filme auf Disney und Konsorten...

    Die Filmvorschläge für die streaming Diensten sind mir kein Dorn im Auge , finde ich auch "sinnvoll" ... Ist ja ein streaming device... Also passt das für mich noch.

    Aber Audi und Mercedes oder vielleicht noch Maggi geht mir zu weit. Das ist zum Glück nicht immer. Und da läuft ja dann das komplette werbe Video automatisch los ...

    Deswegen hab ich auf projectivity Launcher gewechselt. Sogar "pro" gekauft. Dann gehen auch live wallpaper. Sieht nett aus ...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Wenn der ganze DRM mist und quasi Android TV und zertifizierter streaming Mist Schnickschnack nicht wäre , würde ich das bestimmt sofort unterschreiben...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Deswegen hab ich auf projectivity Launcher gewechselt. Sogar "pro" gekauft. Dann gehen auch live wallpaper. Sieht nett aus ...

    Danke für den Tipp mit dem Launcher, schaut super aus.

    Ich finde die Shield auch noch immer mega, hab 3 Stück davon. Sie spielt nach wie vor alles ohne Probleme ab.

    Meine Hardware


    Clients: 3x Nvidia Shield TV
    NAS: Synology DS1815+ (32TB) + DS 214 Play <-> Safe: APC Back UPS PRO USV
    Netzwerk: Modem-->Fritzbox 6490 (KD), Switch-->Netgear GS116E, Netgear GS108
    Smarthome: diverse Homematic + HUE-Lampen gesteuert/automatisiert über IPSymcon + Node-Red
    AccessPoint: Netgear R6200, Netgear Nighthawk X4R7500
    Sound & TV: Marantz SR7009 mit Magnat 7.1.4 --> Philips 65PFK6520

  • Also so Werbung für Audi oder ähnliches habe ich noch nie auf meiner Shield gesehen. Nur oben für Filme von Streamingdiensten.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Na für Pay TV Streaming kann man aber auch LG's WebOS, FireTV OS, Google TV oder Apple TV nutzen. Das ist doch das wofür all die TV's, Sticks und Boxen gemacht sind. Die interessieren sich natürlich nicht für lokale MKV Medien mit DTS-HD / True HD / :X / Atmos.

    Dieses Pay TV Streaming läuft super auf meinem ATV12 Bravia 9, inkl. Disney+ mit DTS:X Profile 2 als Imax Enhanced. Auch das DTS:X Profile 1 läuft da super, nur kein True HD / True HD Atmos, dass wird immer in Dolby Surround ausgegeben ohne Höhen Lautsprecher.

    Für lokale Medien ist die Ugoos am besten.

    Da ich aber kein NAS habe, nutze ich die Shield mit Plex Server als USB Fileserver. Hier kenne ich keine günstigere Lösung und es funktioniert perfekt.

    Einmal editiert, zuletzt von City Cobra (11. Februar 2025 um 10:34) aus folgendem Grund: Rechtsschreibung

  • Danke, aber ich finde nicht mal die Option... habe auf der Nvidea Seite gelesen "aufrufen bei gestartetem Video, aber mit Kodi bekomme ich bei laufendem Video gar kein Menü

    von der Shield eingeblendet. Vielleicht bin ich zu blöd, aber könnte mir jemand bitte die vorgehensweise zum aufrufen und aktivieren der match Frame Rate posten, wäre großartig, Danke!

    Menütaste der FB in den Shield Einstellungen belegen: Doppelklick oder langer Klick = Framerate


    Für Kodi ist dies aber hinfällig, da dort die Anpassung über Kodi läuft. Nur wichtig für native Addons, wenn man dafür kein Kodi Plugin nutzt oder es keins gibt.

  • Ich nutze die Shields für alles, normal TV, Emby, Netflix usw.. Die spuckt einfach alles aus, Atmos alles kein Thema, Dateien alle auf dem 40TB Nas. Läuft nach wie vor flüssig. Der TV dient nur als Bildschirm.

    Meine Hardware


    Clients: 3x Nvidia Shield TV
    NAS: Synology DS1815+ (32TB) + DS 214 Play <-> Safe: APC Back UPS PRO USV
    Netzwerk: Modem-->Fritzbox 6490 (KD), Switch-->Netgear GS116E, Netgear GS108
    Smarthome: diverse Homematic + HUE-Lampen gesteuert/automatisiert über IPSymcon + Node-Red
    AccessPoint: Netgear R6200, Netgear Nighthawk X4R7500
    Sound & TV: Marantz SR7009 mit Magnat 7.1.4 --> Philips 65PFK6520

  • Meine ärgert mich im Moment öfter mal. Starte ich Netflix einen FIlm: Absturtz der Android Oberfläche. Kann in Kodi auch passieren. Oder sie hängt irgendwie fest, hilft nur stromlos machen, und Neustart. Passiert so alle 1-2 Wochen mal.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Meine ärgert mich im Moment öfter mal. Starte ich Netflix einen FIlm: Absturtz der Android Oberfläche. Kann in Kodi auch passieren. Oder sie hängt irgendwie fest, hilft nur stromlos machen, und Neustart. Passiert so alle 1-2 Wochen mal.

    Hatte ich ähnlich auch mal, war vor dem letzten Hotfix.
    Passierte bei mir vorwiegend in STN Beta, aber gelegentlich auch in Kodi oder Disney+, kam auch mehrmals am Tag vor.
    Seit dem Hotfix ist das Problem gelöst.

    Danach gab es bei mir wohl Speicherprobleme, denn gelegentlich hing etwas und man musste ein paar Apps richtig beenden, dann lief wieder alles.

    Seit der 9.2.0 habe ich gar keine Probleme mit der Shield mehr. Hoffentlich bleibt das so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!