Shield Experience Upgrade 9.0.0 - 9.2.0

  • Mann sollte sich bewusst sein, dass die unzertifizierte Firmware auch Nachteile bringt.

    "HotFix images are not Google certified. The next official release will have all certifications."

  • Da sollte man im Vorfeld die Vorteile und Nachteile abwiegen.

    Hast du die Hotfix nun erhalten ...tike?

    Hoffe aber immer noch auf ein neues Nvidia Release...welches dann keine Android 13 oder Android 14 beinhaltet.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Ronny

    bis jetzt habe ich die Firmware nicht erhalten, ich gehe aber davon aus, dass ich selber einen Fehler beim eintragen der Seriennummer gemacht habe.

    Bin ich aber ehrlich gesagt gar nicht so traurig darüber. Mir war es eigentlich nicht so bewusst, dass ich eine nicht signierte Firmware erhalte so dass ich später evtl. mit manche Apps Problemen habe, Disney+ (keine Updates) o.ä..

    Einmal editiert, zuletzt von tike (10. Januar 2025 um 18:23)

  • später evtl. mit manche Apps Problemen habe, Disney+ (keine Updates) o.ä..

    Kann dich da beruhigen, ich bin seit ca. Drei Jahren dauerhaft auf Beta Versionen unterwegs und noch nie gab es Probleme mit einer Streaming App.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Wenn du die streaming Apps schon vorher drauf hattest , kommen auch alle Updates.


    In der Maske wo du auf deren Seite die s/n eingibst , steht in dem Feld am Anfang irgendwas. Das muss stehen bleiben und nicht löschen. Quasi dahinter mit der s/n anfangen. Hatte ich damals aber auch falsch gemacht.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Das muss stehen bleiben und nicht löschen. Quasi dahinter mit der s/n anfangen. Hatte ich damals aber auch falsch gemacht.

    Deswegen steht da auch sowas wie "DoNotDelete" [ag][aq]

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Aber ich kann doch nicht lesen... Junger Mann ? Dagegen müssen wir was tun.

    Ne Quatsch, aber ja ... Sah aber irgendwie aus wie ein Fehler. Das dar sogar bitte nicht löschen steht hatte mein Hirn nicht verarbeitet 😕 😔

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ronny

    bis jetzt habe ich die Firmware nicht erhalten, ich gehe aber davon aus, dass ich selber einen Fehler beim eintragen der Seriennummer gemacht habe.

    Bin ich aber ehrlich gesagt gar nicht so traurig darüber. Mir war es eigentlich nicht so bewusst, dass ich eine nicht signierte Firmware erhalte so dass ich später evtl. mit manche Apps Problemen habe, Disney+ (keine Updates) o.ä..

    Kann dich da beruhigen, ich bin seit ca. Drei Jahren dauerhaft auf Beta Versionen unterwegs und noch nie gab es Probleme mit einer Streaming App.

    Habe bisher während den Nvidia Hotfixen auch noch keine Probleme mit Updates von den Streaming ( Netflix...Amazon...Disney+ ) Apps gehabt.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Jetzt wo Du es sagst, ich habe bei meinem Test mit SAW X in 4K auf Prime Video im laufenden Abspann feststellen müssen, dass dieser im Gegensatz zu meiner UHD Scheibe ruckelt, als wenn ein 35mm Projektor Probleme mit dem Bildstand der Filmkopie hat. Der laufende Abspann bei Prime geht immer hoch und runter im Takt.


    Scheint wohl doch noch nicht so ganz ausgereift zu sein. Allerdings könnte es auch daran liegen, dass die Funktion statt auf 23,976 umzuschalten auf 24 Hz umschaltet. Leider gibt es in den Einstellungen der Shield keine Möglichkeit, die Frequenzrate nach europäischer Norm statt nach amerikanischer Norm einzustellen.

    Kleines Update: Mit der aktuellen Version der Prime Video App ruckelt es dort nicht mehr. Vermutlich haben die Entwickler jetzt wohl eine Möglichkeit geschaffen, dass auf 23,976 Hz (Europe) umgeschaltet wird.

  • Moin zusammen, auch ich habe ohne wirklich zu lesen den vorangehenden Text vor Eingabe der IP gelöscht bevor ich die IP der Shield eingetragen habe. Rufe ich nun die Seite neu auf, ist meine Google Mail Adresse auf der Seite schon vorgegeben und der von mir gelöschte Text ist wieder nicht mehr vorhanden. Kann mir bitte jemand den Wortlaut, der anfänglich vor Eingabe der IP Adresse stand nennen? Danke sehr.

  • DONTDELETE-

    Das passiert jetzt, wenn man direkt auf die Site geht:

    Code
    https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfu4HJVPD37a6XgpEe3nydKTjHwPo-m849VnbxYWQfTZCjuAA/viewform

    Über den link aus dem Forum nicht:

    NVIDIA SHIELD TV Software Upgrade 9.1.1+ HotFix Image
    The first 9.1.1+ Hotfix will deploy soon as 33.2.0.201 with the following changes: First HotFix (33.2.0.201 deployed 7/xx/2023) : - Resolves issue with choppy…
    docs.google.com
  • Release Daten:

    NVIDIA SHIELD: Software Upgrade 9.2


    Enhancements

    Added support for Match audio content resolution feature when using a USB DAC

    Added ability to clear HDMI 1.4 flag via factory reset

    Added match Frame Rate (beta) enhancement

    Added French parental control

    Added security enhancement for 4K DRM playback

    Known Issues

    SHIELD TV will be removed from Google Home integration after SHIELD Experience 9.2 installation. Visit NVIDIA support to reconfigure.

    Resolved Bugs

    Fixed choppy video playback after FFWD/RWD operations

    Fixed remote stops responding for 60 seconds after wake from sleep

    Fixed SHIELD waking from lock screen without a button press

    Fixed issue with large file transfer to NAS (operation not permitted error)

    Fixed Google signing flow stuck in a loop

    Fixed stutters in Bose and Sony headsets while connected to 2.4Ghz Wi-Fi

    Fixed audio stutter in aptx supported headsets

    Fixed AV sync issues when Dolby Processing is enabled

    Fixed crash on volume change

    Fixed Apple Music corruption during casting

    Fixed Spotify empty playback when Match Audio Content resolution is enabled with Stereo Upmix

    Fixed Google Assistant not starting after Google GMS update

    Fixed full screen SHIELD Rewards notification issue

    Fixed Wi-Fi log filling up storage

    Fixed SHIELD drive filling up

    Fixed no audio heard when headset is connected to controller and DAP is on

    Fixed Geforce NOW crash after launch

    Fixed video distortion on "RGB 8-bit Rec.709" display mode

    Fixed USB HDD/Flash drive showing corrupted after hotplug

    Fixed NAS folder info shows 0 B and not the actual capacity

    Fixed mounted storages not listed after upgrade

    Fixed occasional crashes in DRM apps

    Fixed when Alexa SHIELD Skill cannot locate SHIELD TV device

  • Hach wie schön.....vir nicht all zu langer Zeit tummelten sich noch die Leute die meinten die Shield wäre tot weil es mal n paar Monate keine Updates gab.

    So ungeduldig die Jugend von heute [aq][af]

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!