Telerising API - Zattoo, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]

  • ich habe gerade nochmal die static js angeschaut und gesehen das var test nur auf success=true getestet wird. also kein status=ok das bezieht sich wohl nur auf update session.


    Spoiler anzeigen

    damit sind wir auf der sicheren seite. werde ich mal mein uralt script updaten.

  • Hallo zusammen,

    wollte mal nachfragen, ob sonst noch jemand Probleme mit Teleboy hat?

    Ich krieg seit letzter Woche keine Playlist mehr, aber Telerising sagt Status: OK

    Die Playlist:

    Live TV is unavailable in this setup

    Wenn ich Teleboy im Browser öffne, geht alles ganz normal und die Streams laufen.

    Habe mit smartdns und mit einem eigenen VPS getestet, aber beide funktionieren nur noch mit Zattoo und Yallo.

    Danke LG

  • Das Problem habe ich auch mit dns4me. Läuft alles (zattoo, yallo) mit telerising, und teleboy im Browser oder die App, nur teleboy über telerising nicht. Bekomme auch ein "ok", aber wenn ich auf "Watch TV" gehe, erscheinen keine Sender und auch im VLC funktionieren die Sender nicht.

    Habe dann meinen pi mit NordVPN Schweiz verbunden, dann geht es, aber auch nicht alle Server von NordVPN in CH funktionieren.

  • Das Problem habe ich auch mit dns4me. Läuft alles (zattoo, yallo) mit telerising, und teleboy im Browser oder die App, nur teleboy über telerising nicht. Bekomme auch ein "ok", aber wenn ich auf "Watch TV" gehe, erscheinen keine Sender und auch im VLC funktionieren die Sender nicht.

    Habe dann meinen pi mit NordVPN Schweiz verbunden, dann geht es, aber auch nicht alle Server von NordVPN in CH funktionieren.

    klingt nach IP ban. hab teleboy gerade probiert, funzt normal wie immer.

  • Wenn man jetzt kein Uptime Kuma o.ä. nutz oder nutzen möchte, wäre evtl. eine andere Benachrichtigung interessant. Per Email eher nicht, da man die ja nicht so oft checkt.

    Eine Benachrichtigung z.B. per WhatsApp wäre cool, wenn irgendwas offline ist.

    Man könnte vielleicht noch ein zusätzliches Script schreiben, was alle X Minuten den Status prüft und dann vielleicht sowas https://github.com/jpxoi/send_whatsapp nutzen (falls das Projekt funktionieren sollte). Das wäre schon ganz cool. Evtl. spiele ich damit nä. Woche mal rum und gucke, ob da was geht, falls es nicht vorher schon wer anders ausprobieren möchte.

    Ich hab mir das Script mal angesehen. Meiner Einschätzung nach schwer wirklich komfortabel über Whatsapp umzusetzen. Dafür bräuchte man die Business Api.

    Es gibt jedoch ne ganz einfach Möglichkeit, ohne sich groß Uptime Kuma oder ähnliches aufsetzen zu müssen.
    Man kann einfach https://ntfy.sh/ nutzen. Für unsere Zwecke funktioniert das sogar komplett ohne Account.

    Einfach https://ntfy.sh/app aufrufen, dann auf Button Thema abonnieren und sich einen Namen erzeugen lassen. Anschließend noch mit "abonnieren" bestätigen.

    Endpoint zum laufenden Healthcheck und den generierten Namen im folgenden Script einfach ergänzen und das Script per Cron z. B. alle 5 Minuten ausführen lassen.

    Fertig.

    Für die Benachrichtigung am Handy einfach die ntfy-App laden und dort ebenfalls das Thema über den erzeugten Namen abonnieren.

  • Schönen abend alle zusammen... hab telerising schon locker 2 jahre auf meinem RPi2 laufen am laufen (als Docker), in Kombination mit TvHeadend. Jetzt hab ich mir n RPi4b zugelegt und alles genau so installiert, allerdings laggt das bild/ton jetzt alle 2 sekunden für ca 2 sekunden... jemand ne idee ? wo bekomme ich nen log her ?

    wenn ich den stream über TvH am rechner abgreife, laggt es auch...

    bin n Windows - noob, seid bitte gnädig :)

  • Schönen abend alle zusammen... hab telerising schon locker 2 jahre auf meinem RPi2 laufen am laufen (als Docker), in Kombination mit TvHeadend. Jetzt hab ich mir n RPi4b zugelegt und alles genau so installiert, allerdings laggt das bild/ton jetzt alle 2 sekunden für ca 2 sekunden... jemand ne idee ? wo bekomme ich nen log her ?

    wenn ich den stream über TvH am rechner abgreife, laggt es auch...

    bin n Windows - noob, seid bitte gnädig :)

    Das kann mehrere Ursachen haben

    z.B.

    - FFMPEG Version?

    In den Telerising Settings:

    - Disable ffmpeg -re option aktiviert / deaktiviert?

    - Enable ".m3u8"/".mpd" link extension aktiviert / deaktiviert?

    - HLS7 oder DASH Streams?

    oder auch:

    - Anbieter abhängig (Zattoo Server wechseln, vielleicht gerade überlastet.)

    - Wird ein VPN oder Proxy benutzt ?

    usw. usw.

  • hat auch immer funktioniert... keine ahnung

    kanns damit zu tun haben, dass LibreElec aufm usb 3 stick läuft, und nich auf SD ?


    aber filme streamen geht auch ohne hängen....

  • kanns damit zu tun haben, dass LibreElec aufm usb 3 stick läuft, und nich auf SD ?

    Möglich ist alles, ich würde es nicht ausschließen, aber:

    hat auch immer funktioniert... keine ahnung

    das hat nichts zu sagen und ich würde erstmal da ansetzen.

    Es kann durchaus sein, dass du jetzt eine andere FFMPEG Version nutzt, als vorher und evtl. die link extension nicht aktiviert hast und dann die andere evtl. neuere FFMPEG Version Probleme damit hat. Da wärst du nicht der erste mit dem Problem. Aber ich kann jetzt auch nur Raten, eine Glaskugel habe ich nicht... Sprich: Ich kenne deine genauen Settings nicht.

  • noch ne frage.. habs jetzt nicht als docker, sondern ordner kopiert und ./api ausgeführt...jetzt kommt "Could not find a suitable TLS CA certificate bundle, invalid path: /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt", nachdem ich mich bei 1&1 einloggen möchte.

    Woher bekomme ich das Zertifikat ? :D

    Libreelec 12.0.0.2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!