Maven's Kodi-Builds für Android

  • Hi

    Ich habe am NAS oder an der FB gar nix geändert. Hab nur die Piers von der Shield deinstalliert und wieder neu drauf gemacht. Habe auch die Einstellungen der Omega mal übernommen, aber auch das hilft nix. sobald ich auf NFS gehe passiert da nix. Unter Omega zeigt er mir da meine NAS IP Adresse an und die Ordner.

  • Warum unbedingt NFS ...warum nicht SMB?

    OK.. Ich hab es immer per NFS gehabt. Gibt es da jetzt einen bestimmten Vorteil bzw. Nachteil ?

    Ich habe es per SMB vorhin auch probiert und es geht auch.. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube die Empfehlung vor einiger Zeit war NFS.. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren und würde natürlich auch SMB nehmen

  • Ne , NFS ist ganz klar die schnellere Wahl.

    Bei mir sind zwischen smb und NFS Welten in der Geschwindigkeit.

    Hat dein Kodi , wo es jetzt nicht mehr geht , auch die Berechtigungen auf Zugriff auf Speicher ? Beim App löschen und neu installieren wird das oft vergessen.

    Vielleicht kannst du auch die XML Datei wo die ganzen Verbindungen drin stehen vom funktionierenden Kodi kopieren und im anderen Kodi überschreiten und neu starten. ... Ich glaube source.xml heißt das bei den Userdata Sachen.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Hallo


    Also ich hab mir gestern mal zeit genommen und das ganze mal auf meinem Google Streamer 4k installiert und da funktioniert es auch wunderbar. Die Berechtigung sind erteilt. Die xmx kopieren werd ich mal probieren. Aber seltsam st das ganze schon. Wie gesagt , außer das Kodi22 deinstalliert und neu installiert hab ich nirgends etwas verändert... Hab das Kodi 21 mal runter und neu drauf, da gibts keine Probleme , Ich musste auch nicht einstellen außer der Berechtigung... SMB hab ich mal probiert, das funktioniert zwar, aber HDR Filme hängen oder müssen nach laden. Das war bei NFS nie der Fall

    Ich hab die Piers aus dem offiziellen Kodi und die von Maven probiert. bei beiden erfolgt kein Zugriff über NFS

  • Ok Danke für den Link. Da scheint es dann doch ein echtes problem zu geben was nicht an mir liegt. Ich habe aber mal die source.xml aus der 21er in die 22er rein kopiert und er zeigt mir die Laufwerke an. allerdings bleibt es dabei , das ich keinen Zugriff über NFS habe wenn ich eine weitere Quelle hinzufügen will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!