Moinsen.
Ich würde gerne meinen Google Drive Account als Laufwerk in Debian dauerhauft mounten.
Meister Google empfiehlt als Lösung des öfteren "ocamlfuse" als Möglichkeit.
Soweit so gut.
Das Problem an der Sache ist aber, dass ich nur über die Konsole arbeiten kann, da es ein entfernter VServer ist.
In den Google Tuts kommt aber immer der Schritt vor, dass sich dann der Browser irgendwann öffnet und man die Verbindung mit GDrive bestätigen muss.
Geht ja bei mir nicht, da ich ja den Browser garnicht sehe.
Außerdem bin ich auch nicht ganz so der Linux Experte.
Kann mir evtl. einer von den Linux Profis hier eine Idiotensichere Anleitung empfehlen, wie ich mein Vorhaben umsetzen kann?
MfG.