Ich versuche gerade mediaelch aber da muss ich mit kodi verbunden sein.
Ich benutze selbst MediaElch unter Linux. Und das geht bei mir ohne Probleme.
Du benutzt MediaElch, um die Fime/Serien richtig zu scrapen. MediaElch schreibt dann die ",nfo" Dateien zu jeder Datei, wenn du den Save Button drückst.
Danach kannst du die Dateien auch einheitlich umbenennen lassen, allerdings geht Elch von einer vorgeschriebenen Verzeichnisstruktur aus. Dem musst du dich anpassen.
In Kodi scrapst du dann gar nicht mehr. Die stellst Kodi da beim Einlesen der Mediendateien so ein, dass er nur noch die nfo Dateien lesen soll und nicht mehr selbst scrapen/erkennen soll.