Das habe ich gesehen, aber leider habe ich nicht verstanden, wie ich diesen Request erstellen soll.
EDIT:
Wenn ich dort auf "Create request" klicke (EDIT2: Selbstverständlich eingeloggt!), passiert nichts und ich bekomme kein Eingabefeld.
Das habe ich gesehen, aber leider habe ich nicht verstanden, wie ich diesen Request erstellen soll.
EDIT:
Wenn ich dort auf "Create request" klicke (EDIT2: Selbstverständlich eingeloggt!), passiert nichts und ich bekomme kein Eingabefeld.
Kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich dort diesen Request erstellen soll, wenn ich kein Eingabefeld bekomme?
hallo #zsmmn
erstmal danke für das tolle addon!
Ich habe 2 Provider (magenta udn swisscom) aktiviert und Sender ausgewählt. Nach manuellem grabben wird eine korrekte xml Datei erstellt.
Wenn ich allerdings automatisch erstellen lasse, ist nur magenta in der XML Datei drin. Der 2. Provider swisscom fhelt komplett.
Was mache ich falsch?
Was mache ich falsch?
Du nutzt ein Addon, welches nicht mehr gepflegt wird und veraltet ist.
Du solltest besser dieses nutzen: [Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon
Wie installiert man dieses easyepg?
Die Anweisungen aus der Readme funktionieren nicht.
Der Befehl
python main.py
ergibt auf MX-Linux 23.5 xfce folgende Ausgabe:
Traceback (most recent call last):
File "main.py", line 1, in <module>
from resources.lib import db, epg, web
ImportError: No module named resources.lib
Wie installiert man dieses easyepg?
Die Anweisungen aus der Readme funktionieren nicht.
Der Befehl
python main.py
ergibt auf MX-Linux 23.5 xfce folgende Ausgabe:
Traceback (most recent call last):
File "main.py", line 1, in <module>
from resources.lib import db, epg, web
ImportError: No module named resources.lib
Lt. Anleitung auch die 3 Module installiert
ZitatPython 3.x (+ modules: bottle, requests, xmltodict)
Das Addon ist ein KODi Addon, kein Bash Script.
Easyepg hat ein eigenen thread
Und zwar den hier:
Das Addon ist ein KODi Addon
Ich finde es nur leider nicht.
In welchem Repo ist es denn bitte und Ist es dort auch unter "Dienste"?
In letzter Zeit streikt immer wieder das automatische Grabbing der TV-Daten in Takealug. Erst nach vielen Versuchen klappt es und das auch meistens nur, wenn ich manuell grabbe.
Das geschieht auf MX-Linux mit der Flatpak-Version von Kodi (weil die normale nicht lief) und auf Android (Windows habe ich noch nicht auf das Problem hin getestet).
Was läuft da bitte falsch und wie löse ich das bitte?
Der vermutlich relevante Teil des kodi.log
2025-02-06 10:48:53.772 T:64 info <general>: PVR Manager: Starting cleanup of cached images.
2025-02-06 10:48:54.080 T:38 info <general>: [Takealug EPG Grabber 1.1.6+matrix] Zeitstempel der zuletzt erstellten guide.xml ist 05.02.2025 10:28
2025-02-06 10:48:54.080 T:38 info <general>: [Takealug EPG Grabber 1.1.6+matrix] Warte auf den nächsten EPG grab am 06.02.2025 05:00
2025-02-06 10:48:54.080 T:38 info <general>: [Takealug EPG Grabber 1.1.6+matrix] EPG Grab Zeit wurde erreicht, leite automatischen EPG Grab ein
2025-02-06 10:48:54.562 T:38 info <general>: [Takealug EPG Grabber 1.1.6+matrix] MAGENTA TV (DE) Erstelle XML Kanäle...
2025-02-06 10:48:54.915 T:38 error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <class 'KeyError'>
Error Contents: "name='CSRFSESSION', domain=None, path=None"
Traceback (most recent call last):
File "/home/user-pc/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/addons/service.takealug.epg-grabber/service.py", line 569, in <module>
if sys.argv[1] == 'manual_download':
~~~~~~~~^^^
IndexError: list index out of range
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/home/user-pc/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/addons/service.takealug.epg-grabber/service.py", line 596, in <module>
worker(timeswitch_1, timeswitch_2, timeswitch_3)
File "/home/user-pc/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/addons/service.takealug.epg-grabber/service.py", line 445, in worker
run_grabber()
File "/home/user-pc/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/addons/service.takealug.epg-grabber/service.py", line 284, in run_grabber
if magenta_DE.startup():
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/home/user-pc/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/addons/service.takealug.epg-grabber/resources/providers/magenta_DE.py", line 557, in startup
get_channellist()
File "/home/user-pc/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/addons/service.takealug.epg-grabber/resources/providers/magenta_DE.py", line 123, in get_channellist
magenta_CSRFToken = session.cookies["CSRFSESSION"]
~~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^
File "/home/user-pc/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/addons/script.module.requests/lib/requests/cookies.py", line 334, in __getitem__
return self._find_no_duplicates(name)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/home/user-pc/.var/app/tv.kodi.Kodi/data/addons/script.module.requests/lib/requests/cookies.py", line 413, in _find_no_duplicates
raise KeyError(f"name={name!r}, domain={domain!r}, path={path!r}")
KeyError: "name='CSRFSESSION', domain=None, path=None"
-->End of Python script error report<--
2025-02-06 10:48:57.510 T:64 info <general>: PVR Manager: Cleaned up 0 cached images.
Alles anzeigen
8ch kann dabei zwar nicht helfen, aber ich bitte dich darum deinen Beitrag zu editieren und dein Log Auszug bitte nicht über die inline Code Funktion, sondern über die richtige Code Funktion einzufügen, damit der Text auch lesbar wird.
Besser so?
EDIT: (Anm.: Frage, weil #1810 wunschgemäß editiert.)
Gleiches Problem bei zwei Kodis auf RPi4. Mal gehts, mal nicht. Identische Fehlermeldung.
Ist die Anzahl der Zugriffe auf die API seit neuestem begrenzt?
An eine Begrenzung glaube ich eher nicht, weil es nach mehreren Versuchen dann doch irgendwann geht.
Bei Begrenzung dürfte es ja, denke ich, noch weniger gehen.
So wie es ausschaut hat Magenta einige Änderungen beim LOGIN vorgenommen, das Addon muss angepasst werden, ich schau ob ich Zeit dazu finde
Erledigt,
Version 1.1.7 ist im Kodinerds Repo und sollte den Telekom Login Fehler beheben.
Jep! Tut sie. Vielen Dank!
Möchte mich auch bei dir bedanken...DeBaschdi.
Auch bei mir ...mal klappte es zuvor...dann wieder nicht.
Den Workaround hat man aber aus easyepg geklaut übernommen
Den Workaround hat man aber aus easyepg
geklautübernommen
Hattest ne gute Idee, war das jetzt schlimm?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!