Das habe ich gesehen, aber leider habe ich nicht verstanden, wie ich diesen Request erstellen soll.
EDIT:
Wenn ich dort auf "Create request" klicke (EDIT2: Selbstverständlich eingeloggt!), passiert nichts und ich bekomme kein Eingabefeld.
Das habe ich gesehen, aber leider habe ich nicht verstanden, wie ich diesen Request erstellen soll.
EDIT:
Wenn ich dort auf "Create request" klicke (EDIT2: Selbstverständlich eingeloggt!), passiert nichts und ich bekomme kein Eingabefeld.
Kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich dort diesen Request erstellen soll, wenn ich kein Eingabefeld bekomme?
hallo #zsmmn
erstmal danke für das tolle addon!
Ich habe 2 Provider (magenta udn swisscom) aktiviert und Sender ausgewählt. Nach manuellem grabben wird eine korrekte xml Datei erstellt.
Wenn ich allerdings automatisch erstellen lasse, ist nur magenta in der XML Datei drin. Der 2. Provider swisscom fhelt komplett.
Was mache ich falsch?
Was mache ich falsch?
Du nutzt ein Addon, welches nicht mehr gepflegt wird und veraltet ist.
Du solltest besser dieses nutzen: [Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon
Wie installiert man dieses easyepg?
Die Anweisungen aus der Readme funktionieren nicht.
Der Befehl
python main.py
ergibt auf MX-Linux 23.5 xfce folgende Ausgabe:
Traceback (most recent call last):
File "main.py", line 1, in <module>
from resources.lib import db, epg, web
ImportError: No module named resources.lib
Wie installiert man dieses easyepg?
Die Anweisungen aus der Readme funktionieren nicht.
Der Befehl
python main.py
ergibt auf MX-Linux 23.5 xfce folgende Ausgabe:
Traceback (most recent call last):
File "main.py", line 1, in <module>
from resources.lib import db, epg, web
ImportError: No module named resources.lib
Lt. Anleitung auch die 3 Module installiert
ZitatPython 3.x (+ modules: bottle, requests, xmltodict)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!