[Release] PVR Plugin Waipu.tv (ab Kodi 19)

  • Beitrag von Aux (31. Januar 2025 um 20:06)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: falsch interpretiert (31. Januar 2025 um 20:10).
  • Guten Abend! Ich hab mich schon gefreut, hier die Lösung für mein Problem gefunden zu haben. Leider konnte ich keine neue Version von waipu.tv finden. Habe die 20.12.1.1. Omega oder Piers konnte ich überhaupt nicht finden. Ich muss dazu sagen, dass ich gerade versuche, mich da rein zu fuchsen und Kodi auch ganz gut durchblickbar finde, wenn man ein winziges Basiswissen hat. Hat alles mein Mann gemacht, aber er ist leider vor einigen Wochen verstorben.

    Jedenfalls hab ich glaube ich gerade einen Fehler gemacht, das waipu.tv Add-on einfach mal deinstalliert und wieder installiert, dann die Zugangsdaten eingegeben. Nun steht da aber seit geraumer Zeit und trotz zwei Neustarts "PVR-Manager wird gestartet: 0%" und nichts tut sich... [au]

    Ist doch nur aus der Repo wieder installiert, was kann das denn jetzt sein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wahrscheinlich führe ich das alles auch gar nicht weiter nach meinem Umzug, aber irgendwie hatte ich den Ehrgeiz, das hinzukriegen...

    Danke und viele Grüße!

  • Hallo coco85

    Erst einen herzlichen Beileid zum verlust deiner Ehegaten.

    Da du nicht schreibst um welches Gerät sich handelt würde ich diesen erstmal neustarten, dann solte es wieder funktionieren.

    Aber vorerst mal in Einstellungen / PVR und TV / Programmübersicht / Daten löschen machen

  • Hallo coco85

    Erst einen herzlichen Beileid zum verlust deiner Ehegaten.

    Da du nicht schreibst um welches Gerät sich handelt würde ich diesen erstmal neustarten, dann solte es wieder funktionieren.

    Aber vorerst mal in Einstellungen / PVR und TV / Programmübersicht / Daten löschen machen

    Danke dir!

    Läuft auf einem Pi (weiß nicht welche Generation), der am Fernseher angeschlossen ist. Ich habe ihn, also den Pi, zweimal neu gestartet und vorher auch die Programmübersicht gelöscht.

  • Ich habe installiert diese corelec version auf OSMC aber funktioniert nicht:/

    Jetzt habe ich gelöscht, ich habe nur zwei option, new OSMC install wegen waipu plugin (wird EPG Probleme) or a compatible zip Paket finden...


    update: nachdem neustart Kodi zurückgesetzt 21.8.6 version.


    Gibt es compatible OSMC addon zip? oder wir müssen eine neue OSMC version warten wegen plugin update?

  • Hallo Miteinander,

    ist schon absehbar, wann es ein Update des WaipuTV Plugins für Ubuntu 24 geben wird?? Habe seit ein paar Tagen auch unter KODI Omega das Problem, dass das EPG nicht mehr funktioniert.

    Unter Ubuntu kann ich das AddOn ja nur aus den offiziellen Paketquellen installieren (apt install kodi-pvr-waipu). Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Hallo Miteinander,

    ist schon absehbar, wann es ein Update des WaipuTV Plugins für Ubuntu 24 geben wird?? Habe seit ein paar Tagen auch unter KODI Omega das Problem, dass das EPG nicht mehr funktioniert.

    Unter Ubuntu kann ich das AddOn ja nur aus den offiziellen Paketquellen installieren (apt install kodi-pvr-waipu). Vielen Dank für eure Hilfe.

    die letzten Posts lesen. Waipu updaten.

    Warum schaut ihr nicht was so das Hauptthema ist, so die letzten 2-3 Tage bevor man hier was schreibt?

    und der letzte Teil ist quatsch.

  • Hallo allerseits auch von mir,

    ich habe hier Kodi auf Debian laufen und jetzt das gleiche Problem, dass ich nur eine veraltete und nun nicht mehr funktionierende Version des Plugins ziehen kann. Sehe ich das richtig, dass die einzige Alternative ist, erst Kodi und dann das Plugin selber zu bauen?

    Anbei noch: Tausend Dank an letsdecrypt , die anderen Entwickler und alle die hier mithelfen!!! Was mir alleine durch Mitlesen schon alles geholfen wurde:-*

  • Danke, es funkt wieder. Habe aber noch eine Frage, seit längeren friert wir das Waipu Plugin in unregelmäßigen Abständen ein, so dass ich den Rechner x64 resetten muss. Ich vermute was mit dem Netzwerk letzteres ist fest verkabelt cat6. Sieht dann so aus wenn es wieder Mal soweit ist:

    Sieht tatsächlich nach Netzwerk aus. Ansonsten könntest Du höchstens mal probieren Widevine zu aktualisieren.


    ist schon absehbar, wann es ein Update des WaipuTV Plugins für Ubuntu 24 geben wird??

    Da musst du dich ans Ubuntu Team wenden - ich habe keinen Einfluss darauf wann die Releases bei den Distributoren veröffentlicht/aktualisiert werden. Bei dem letzten Plugin Release hat es einen Monat gedauert. Du könntest höchsten probieren hier nachzufragen: https://launchpad.net/ubuntu/+source/kodi-pvr-waipu

    Gibt es compatible OSMC addon zip? oder wir müssen eine neue OSMC version warten wegen plugin update?

    Im OSMC Forum hat bereits GuraxDax nachgefragt. https://discourse.osmc.tv/t/new-version-…r-client/108611

    ich habe hier Kodi auf Debian laufen und jetzt das gleiche Problem, dass ich nur eine veraltete und nun nicht mehr funktionierende Version des Plugins ziehen kann

    Debian scheint ziemlich hinterher zu sein: https://packages.debian.org/source/bullseye/kodi-pvr-waipu

    Debian bookworm ist noch bei Kodi Nexus, dafür haben wir aktuell kein neues Release für pvr.waipu. Bei Debian bullseye ist das pvr auch schon länger nicht aktualisiert worden: https://packages.debian.org/source/bullseye/kodi-pvr-waipu

  • Da Xbian (Debian) auch Pvr noch nicht aktualisiert hat (21.4.8.8)und ich wenige Sender bei Waiputv schaue habe ich die Sender per Pvr-SimpleClient mit externem Epg versorgt (Quelle ist dabei Videoaddon.Waiputv 10.6)


    Kann man als Zwischen/EPG-API sichere Lösung nehmen(auch für Kodi Nexus ohne VOD)

  • Debian scheint ziemlich hinterher zu sein

    Ja, Kodi auf Debian ist schon ein bisschen nervig. Dachte öfter schon, das muss auch einfacher gehen. Welche Distributionen verwendet ihr denn hier so oder könnt mir empfehlen (für x86 und Gnome) um einfacher mit waipu aktuell bleiben zu können?

    Etwas Off Topic, aber da mein Kodi Build hauptsächlich von diesem Plugin abhängt (alles andere läuft auch mit älteren Paketen, bzw. kann ich auch darauf verzichten), dachte ich, ich frage das mal hier.

  • Da Xbian (Debian) auch Pvr noch nicht aktualisiert hat (21.4.8.8)und ich wenige Sender bei Waiputv schaue habe ich die Sender per Pvr-SimpleClient mit externem Epg versorgt (Quelle ist dabei Videoaddon.Waiputv 10.6)


    Kann man als Zwischen/EPG-API sichere Lösung nehmen(auch für Kodi Nexus ohne VOD)

    Hä, versteh ich nicht, sorry..

    Meinst du damit man kann dem waiputv addon ein anderes epg zuordnen oder versteh ich das ganz falsch?

    LG Lumpi

  • ja,

    Publish3r
    24. April 2021 um 14:31

    Sieht dann so aus in Kodi Nexus:

  • Zur info...

    Hier auf einem Sony Android TV funktioniert nachwievor weder die Aufnahme noch der EPG.
    Kodi ist aktuell (v21.1), Waipu App ist ebenfalls aktualisiert (21.9.0)
    Cache gelöscht, Epg daten gelöscht, fernseher neu gestartet und das gleiche wie vor ein paar tagen.

  • ich kann nichts mehr aufnehmen, "recording created" mehr sehe ich nicht.
    Funktioniert bei keinem Sender mehr.

    Wird gefixt in:

    Omega: pvr.waipu 21.9.1
    Piers: pvr.waipu 22.3.1

    Hier auf einem Sony Android TV funktioniert nachwievor weder die Aufnahme noch der EPG.
    Kodi ist aktuell (v21.1), Waipu App ist ebenfalls aktualisiert (21.9.0)

    Aufnahmen werden erst ab 21.9.1 funktionieren. Wenn EPG in 2.9.0 bei dir nicht funktioniert, muss es ein anderes Problem sein. Hast Du mal probiert das Addon zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, danach EPG Cache löschen?

    Ansonsten brauche ich einen Debug Log:

    • Debug Logging in den Einstellungen aktivieren
    • Kodi neu starten
    • EPG Cache löschen
    • Kurz warten, dann debug.log kopieren und mir zusenden
  • hallo an alle...!

    wird es auch ein fix für Nexus geben oder wird das nicht mehr unterstützt?

    lieben Dank!

    Edit: Hat sich für mich erledigt. Hab alles auf Omega upgedated. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von sogge (4. Februar 2025 um 18:00)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!