Habe das gleiche Problem:bitte updaten wird angezeigt
[Release] PVR Plugin Waipu.tv (ab Kodi 19)
-
letsdecrypt -
20. Januar 2019 um 22:06 -
Unerledigt
-
-
Alle haben das Problem.
Sollte vlt. nicht jeder das hier wiederhollen, sonst haben wir 100 Posts ala "Habe das gleiche Problem".
Warten wir einfach auf ein Update
-
-
Der Mann spricht wahre Worte....
Die sind auch an der Android App am basteln.
Seit den letzten 3 Updates aus dem Store gehen die Android TV Channels nicht mehr. Die erscheinen, ich kann aber mit draufdrücken den letzten Sender bei "weiterschauen" nicht starten. Auch der Channel "meine lieblings Sender verhält sich gleich. Dann mit einer Version von Dezember von APK mirror geht es wieder.
Will sagen , ich hoffe die machen hier nicht so eine Art waipu 2.0 .... So wie die Telekom. Denn danach war ja auch mit Kodi stressig...
-
Habe das gleiche Problem.
Vielen Dank fürs Melden! Da wurde wohl die API umgestellt. Einen vorläufigen Fix gibts mit den Versionen von pvr.waipu:
Omega: 21.9.0
Piers: 22.3.0Die beiden Versionen veröffentliche ich gleich auf Github. Von dort können sie nicht direkt in Kodi installiert werden, da sie erst kompiliert werden müssen. Es sollte 1 - 2 Tage dauern, bis die Addons dann in LibreELEC verfügbar sind.
Sobald die neue Version von pvr.waipu installiert ist, bitte noch einmal die EPG Datenbank leeren (über die Kodi pvr Einstellungen).
Das Addon ist erstmal eine vorübergehende Lösung. In der Version werden dann die Sendungstitel wieder angezeigt, aber die Beschreibung der Sendung fehlt noch. Und es ist langsamer als die alte API. Ob sich eine schnellere Lösung umsetzen lässt, muss ich demnächst mal in Ruhe schauen, wenn ich etwas mehr Zeit haben.
-
-
letsdecrypt Ist also nur der EPG von der Umstellung betroffen? Oder auch der gesamte Rest?
-
Hoffen wir das Beste
Aber zumindest weiss man was grade läuft, danke erstmal dafür.
-
-
Habe das gleiche Problem.
Vielen Dank fürs Melden! Da wurde wohl die API umgestellt. Einen vorläufigen Fix gibts mit den Versionen von pvr.waipu:
Omega: 21.9.0
Piers: 22.3.0Die beiden Versionen veröffentliche ich gleich auf Github. Von dort können sie nicht direkt in Kodi installiert werden, da sie erst kompiliert werden müssen. Es sollte 1 - 2 Tage dauern, bis die Addons dann in LibreELEC verfügbar sind.
Sobald die neue Version von pvr.waipu installiert ist, bitte noch einmal die EPG Datenbank leeren (über die Kodi pvr Einstellungen).
Das Addon ist erstmal eine vorübergehende Lösung. In der Version werden dann die Sendungstitel wieder angezeigt, aber die Beschreibung der Sendung fehlt noch. Und es ist langsamer als die alte API. Ob sich eine schnellere Lösung umsetzen lässt, muss ich demnächst mal in Ruhe schauen, wenn ich etwas mehr Zeit haben.
ich hab die 21.9.0 laufen und ich seh auch die Beschreibung der Sendung. Selbstheilung?
-
ich kann nichts mehr aufnehmen, "recording created" mehr sehe ich nicht.
Funktioniert bei keinem Sender mehr.Nur so als info.... in der WaipuTV app funktioniert es hingegen tadellos.
-
-
-
letsdecrypt Ist also nur der EPG von der Umstellung betroffen? Oder auch der gesamte Rest?
Also wenn ich den Post von wollev45 (3 Posts nach dir) sehe, scheint da noch nicht alles zu funktionieren, z.B. Recordings nicht. Zumindest Wiedergabe und EPG laufen wohl aber und man kann erstmal wieder angenehm schauen.
Für den Rest, z.B. Recordings, muss man mal mit mehr Ruhe und Zeit drauf schauen. Vielleicht kommenden Sonntag oder das Wochenende drauf. Vielleicht findet sich aber auch jemand der einen Pull Request erstellt
ich hab die 21.9.0 laufen und ich seh auch die Beschreibung der Sendung. Selbstheilung?
Okay, umso besser. Ich hatte im Kopf dass nur Name der Sendung und ggf. die Folge geladen werden.
Ich benutze CoreElec, wie sollte ich es kompilieren?
Müsstest Du dich mal ans Team von CoreELEC wenden. Ich bin nicht sicher, ob die auch wie bei LibreELEC die Addons per Repo aktualisieren.
Ansonsten findest Du die Doku zum Kompilieren wohl in deren WIki: https://wiki.coreelec.org/coreelec:build_ce
Könnte für CoreELEC etwa so funktionieren:
-
-
Hallo zusammen,
kann man schon abschätzen, wann die 21.9.0 im Repository zu finden sein wird? Derzeit wird für Omega noch die 21.8.8.1 angeboten.
Danke und Gruß
-
Hallo zusammen,
kann man schon abschätzen, wann die 21.9.0 im Repository zu finden sein wird? Derzeit wird für Omega noch die 21.8.8.1 angeboten.
Danke und Gruß
die sind schon seit gestern früh drin.
-
-
Er meint vielleicht coreElec.... Da waren sie gestern noch nicht.
-
Er meint vielleicht coreElec.... Da waren sie gestern noch nicht.
Sorry, dass ich diese Info unterschlagen habe. Ich nutzt LibreELEC 12.0.2 auf einem Raspberry Pi 4 (aarch64).
Das ist merkwürdig, dass bei mir im LibreELEC-Repo noch die alte Version angeboten wird. Oder gibt's ein alternatives Repository, was ich evtl. nicht kenne.
-
-
die sind schon seit gestern früh drin.
Nicht bei Libreelec Feed Repo
-
Neue kodi-pvr-waipu Version 21.9.0 mit EPG Fix gibs hier
https://deb-multimedia.org/dists/unstable/main/binary-amd64/package/kodi-pvr-waipu
https://deb-multimedia.org/pool/main/k/kodi-pvr-waipu-dmo/kodi-pvr-waipu_21.9.0-dmo1_amd64.deb
Nach Update EPG Daten in den Kodi Einstellungen löschen
EPG funktioniert wieder und Addon läuft bei mir ohne Probleme
-
-
Neue kodi-pvr-waipu Version 21.9.0 mit EPG Fix gibs hier
https://deb-multimedia.org/dists/unstable…/kodi-pvr-waipu
https://deb-multimedia.org/pool/main/k/ko…-dmo1_amd64.deb
Nach Update EPG Daten in den Kodi Einstellungen löschen
EPG funktioniert wieder und Addon läuft bei mir ohne Probleme
Hmmm, die Links verweisen auf Debian-Pakete. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, wie ich ein solches Paket auf einem LibreELEC-System installieren könnte, zumal ich ja durch den Raspi eine andere Prozessorarchitektur (aarch64) verwende. Oder hab' ich da gerade etwas übersehen?
-
Hmmm, die Links verweisen auf Debian-Pakete. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, wie ich ein solches Paket auf einem LibreELEC-System installieren könnte, zumal ich ja durch den Raspi eine andere Prozessorarchitektur (aarch64) verwende. Oder hab' ich da gerade etwas übersehen?
Exakt. Deswegen ist es nicht sinnvoll solche Links hier (ohne zusätzliche Hinweise) zu teilen. PVR Addons sind Binary Addons und müssen pro Distribution & Prozessorarchitektur kompiliert werden. Da kann man nicht einfach irgendeine Version installieren.
-
-
Hallo hab hier für Corelec die updates gefunden.
Hoffe das es erlaubt ist den Link hier einzustellen.
LG
-
Hallo hab hier für Corelec die updates gefunden.
https://test.coreelec.org/vpeter/
Hoffe das es erlaubt ist den Link hier einzustellen.
LG
Yep, habe ich auch schon.
Muss ich aber sagen, dass diese "Vor-Update-Version" sehr, sehr, sehr trege ist beim EPG updaten aber immerhin funktioniert.
Für LibreElec kann ich aber niergendswo was finden...
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!