Was genau bedeutet das. Alles ist eigentlich aktuell
Diese Mitteilung stammt nicht vom Addon, sondern vermutlich vom Sender (hier ARD alpha). In welchem Kontext erscheint denn die Meldung, welche Sendung aus welchem Menü wurde aufgerufen?
/R
Was genau bedeutet das. Alles ist eigentlich aktuell
Diese Mitteilung stammt nicht vom Addon, sondern vermutlich vom Sender (hier ARD alpha). In welchem Kontext erscheint denn die Meldung, welche Sendung aus welchem Menü wurde aufgerufen?
/R
Hab die Meldung auch auf allen Geräten. Es genügt schon eine Suche durchzuführen, dann wird bei ARD immer nur 1 "Video" gefunden und das ist diese Meldung. Bei ZDF alles normal.
ARD-Suche defekt:
Die im Addon verwendete Such-Url funktioniert nicht mehr. Das Einzelupdate ARDnew.py berücksichtigt die Änderung der ARD (Installation über Menü Infos+Tools -> Einzelupdate).
/R
Edit: aus der beigefügten Fehlermeldung für die Suche mit alter Url erklärt sich der merkwürdige Hinweis "Bitte updaten Sie ihr Gerät. Ihre Version wird nicht mehr unterstützt.". Die verwendete Struktur passt zur üblichen Ausgabe. Daher wurde bei jeder Suche 1 Beitrag mit dieser Meldung gelistet.
ARD-Suche defekt:
Aua, mir ist im Einzelupdate gestern ein Kopierfehler passiert. Nach den Tests sollte man eben nichts mehr ändern. Bitte das Einzelupdate ARDnew.py neu einspielen, damit für die ARD wieder Suchergebnisse gezeigt werden.
/R
Ich hatte ARTE Kategorien in der Merkliste, über Home nochmal über ARTE Mediathek abgerufen, dann ging "Weitere Beiträge" in "Neueste Videos" auch bei mir. Also alles gut....
Hallo rols1
bei mir an gleicher Stelle wieder Fehlermeldung nach Neuinstallation vom ARD-ZDF Addon, zudem sind ZDF-Bilderserien ohne Inhalt (3sat- und ARD Bilderserien okay). Eventuell kann Dir Log weiterhelfen, Danke.
Hallo sus67 :
das Problem bei arte hatte ich ebenfalls bemerkt. Das Einzelupdate arte.py von gestern Abend behebt es, zusammen mit einem http-308-Error bei arte-concert (bei mir nur bei älteren Kodi-Versonen).
Nach den Bilderserien schaue ich nochmal (die waren gestern bei einer Stichprobe OK).
/R
zum Problem Bilderserien beim ZDF: einige Seiten funktionieren noch, aber bei anderen Seiten hat das ZDF die Ausgabeformate geändert. Z.B. wird die Bildausgabe bei den Nachrichten|Panorama-Seiten über Javascript realisiert. Im Moment suche ich noch nach Möglichkeiten zur Integration in den Programmcode. Das kann leider ein paar Tage dauern..
/R
Bilderserien beim ZDF:
Das Einzelupdate ardundzdf.py ermöglicht den Zugriff auf die ZDF-Bilderserien von zdfheute (http://www.zdf.de/nachrichten/panorama/prominente), sowie Serien mit gleichem Datenformat.
Diese Bilderserien verwenden neben dem schon erwähnten Javascript ein unübliches Datenformat. Es sieht ein bischen experimentell aus und ich halte weitere Änderungen für wahrscheinlich. Daher bitte wieder kurz melden, wenn bei den Bilderserien wieder Ausfälle vorkommen.
Vorsicht: einige Serien sind sehr umfangreich (knapp bis zu 100 Bilder bei den Tests).
Die beigefügten Bilder zeigen das jeweils erste Bild der aktuell ersten Promi-Seite (Addon / Webseite). Ich nutze das Setting "Bildersammlungen: Bildinfos als Wasserzeichen" (Voreinstellung: deaktiviert). Die dafür vom Addon genutzte PIL- bzw. Pillow-Bibliothek in python steht nicht auf allen Systemen zur Verfügung. Näheres dazu findet sich im Wiki ab Bildersammlungen: Bildinfos als Wasserzeichen.
/R
Edit: Einzelupdate ardundzdf.py erneuert (Begleittext komplettiert).
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!