Hallo,
ich möchte einen 4k HDR(!) TV kaufen. Die Sender sollen dann über Sat-IP eingespielt werden. Leider hat derzeit nur Panasonic Sat-IP Clients integriert und die Modelle sind mir zu teuer.
Derzeit läuft bei mir ein Windows-PC mit Digital-Devices Sat-Karten, CI-Modul und dem DVBViewer Mediaserver. Dies funktioniert alles bestens mit Kodi. Prinzipiell könnte ich
den neuen TV am PC anschließen. Das erscheint mir für das Familienleben aber "riskant", da dort auch noch einige andere Sachen laufen und Wartungsarbeiten evtl. den Fernseh-
genuß trüben könnten. Außerdem möchte ich die Original TV Bedienung nutzen.
Auch wenn es derzeit noch kein 4k-TV gibt, ist meine Idee nun, einem USB-CEC Adapter (hab ich noch rumliegen) und eine TV-Box mit Kodi als Sat-IP Client zu nutzen.
Konkrete Fragen:
Android-TV Boxen gibt es ja etliche. Gibt es da Qualtitätsmerkmale (Video / Audio), auf die ich achten kann? Oder nehme ich einen Fire-TV?
Und kann ich mit diesen Boxen den CEC-Adapter nutzen, um die Original-TV Bedienung zu benutzen?
Für Ratschläge bin ich dankbar.