Shield OTA 5.2 im Rollout


  • Ist bei den meisten ja schon eher undenkbar überhaupt mal nen OTA zu bekommen :D

    Ich denke da nur an HiMedia. Die Boxen sind von der Hardware echt okay. Nur dümpelt man da noch mit Lollipop rum - aber was meckere ich - Amazon ist ja nicht besser.

    Sorry für den OT-Meckermodus.

  • Yeah neues Update und die netflix App funktioniert wieder nicht mehr. Und man kann auch das Update vom 19.4 nicht mehr deinstallieren

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Habe aktuell keinen aktiven Netflix Account, was genau funktioniert denn nicht?


    -Edit: Grade nen Netflix Account geliehen, läuft

    Einmal editiert, zuletzt von Nevrion (7. Juni 2017 um 15:22)

  • Das mit dem Schreiben auf dem NAS wäre echt nice gewesen, ausserhalb von PLEX natürlich ^^.
    Habe es aber jetzt auch installiert. Es war es schon wert, wegen dem Hintergrund *gg*

    Ich kann da nur mutmaßen und hab da noch keine Antwort zu bekommen aber ich vermute es sind einfach Sicherheitsbedenken... der Aufschrei wäre riesig wenn eine App den Inhalt einer Freigabe löscht ohne das man Kontrolle darüber hat und am Ende ist Nvidia schuld selbst wenn sie mit der App nichts zu tun haben.

  • Mein Problem mit Plex auf dem NVIDIA Shield (2015) ist leider das die Artworks intern abgelegt werden und bei einer großen Datenbank wird die kleine 16GB Version schnell vollgemüllt.
    Alles auf eine SD oder USB auszulagern ist finde ich keine wirkliche Lösung da diese nicht so schnell sind wie der interne Flash Speicher.

    Trotzdem freue ich mich das die Kiste mit jedem Update immer universeller einsetzbar ist.

  • Mein Problem mit Plex auf dem NVIDIA Shield (2015) ist leider das die Artworks intern abgelegt werden und bei einer großen Datenbank wird die kleine 16GB Version schnell vollgemüllt.
    Alles auf eine SD oder USB auszulagern ist finde ich keine wirkliche Lösung da diese nicht so schnell sind wie der interne Flash Speicher.

    Trotzdem freue ich mich das die Kiste mit jedem Update immer universeller einsetzbar ist.

    Das war der Punkt den ich heute testen wollte, ob man den Pfad nun irgendwie auch aufs NAS auslagern kann... im Prinzip ist das auch etwas dass mich bei Kodi stört...es ballert immer alle Artworks nochmal zusätzlich ins System obwohl es auf der Netzwerkquelle liegt.

  • Habe aktuell keinen aktiven Netflix Account, was genau funktioniert denn nicht?


    -Edit: Grade nen Netflix Account geliehen, läuft

    Dürfte auch nicht jeden betreffen. Er lädt bis 25% und dann bleibt er stehen dann kommt irgendwann die Meldung es ist ein Problem aufgetreten. Auf reddit gibt's jemanden der das selbe Problem hat.

    Lg

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Hab die IP auf statisch gestellt und den Google DNS eingetragen und es funktioniert wieder

    Sowas sollte bei den deutschen Providern, inbesondere bei Kabel Internet, immer der erste Schritt beim Einrichten von Geraeten mit Netzwerkzugang sein ;) Oder am besten die 8.8.8.8 dem eigenen Router geben und die Clienten holen sich die Aufloesung vom Router.

    Bei KabelBW und nun Unitymedia habe ich mit deren DNS schon die tollesten Sachen erlebt, am schlimmsten sind die Aktualisierungen von dynamischen DNS Eintraegen, Die werden halt, so scheint es, nur bei Vollmond erneuert ...

  • Ob die Leute die das Preview bekommen haben, auch noch das richtige Update bekommen?

    sollte regulär so sein, aber ich hab mich tatsächlich auch gewundert warum es bei mir noch immer die Preview ist *g

  • So, das Update von 146,04 MB ist nun auch bei mir angekommen.

    Was mir aufgefallen ist.

    Die Bootzeit wurde ein wenig verkürzt und beträgt jetzt zwischen 25 - 27 Sekunden (zumindest bei mir).

    In den erweiterten Einstellungen unter Anzeige und Ton gibt es den neuen standardmäßig aktivierten Punkt "Stereo upmix" mit der englischen Erklärung "Upmix stereo streams to 5.1 PCM.

    Der Hintergrund ist nicht völlig leer (schwarz) sondern wurde durch ein neues sehr dunkles Hintergrundbild ersetzt.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Was es darstellen soll, erkennt man erst, wenn es optisch aufgehellt wird.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die Preview ist ident daher gibt ed auch kein Update.

    Gaming-PC: AMD 5600X | Nvidia 3060 Ti FE | MSI X570 Unify | Crucial Ballistix 32 GB 3600/16 | Corsair RMx 850w | Fractal Meshify 2 Compact |
    Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
    Handy: Google Pixel 6 | Magenta 5G | Yesss |

  • Jungs, habt ihr schon irgendwas gefunden, was nicht wie erwartet funktioniert?

    Habe meiner Frau gerade erzählt, dass die Kiste mal wieder ein Update bekommen wird. Sie drehte darauf hin nur mit den Augen. ;)

    Naja, das Gute an den Updates ist, dass es überhaupt Updates gibt und man es bisher immer irgendwann wieder zum Laufen bekommen hat. Insgesamt läuft die Shield absolut stabil und zuverlässig.

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!