leider erhält meine gute, alte Wetek Play 2 kein neueres KODI mehr
Schaust du hier https://libreelec.tv/downloads/amlogic/
Leia werde ich nicht mehr unterstützen, sorry
leider erhält meine gute, alte Wetek Play 2 kein neueres KODI mehr
Schaust du hier https://libreelec.tv/downloads/amlogic/
Leia werde ich nicht mehr unterstützen, sorry
Danke, rolapp, für die tolle Rückmeldung!
Okay, das mit "Leia" kann ich nachvollziehen, alles klar!
Aber dass die olle Wetek Play 2 tatsächlich weiterhin bis hin zur Latest Stable KODI-Version versorgt wird, ist für mich die Kracher-Nachricht des Tages - hieß es damals nicht immer, dass beim von der Kiste verwendeten Chipsatz mit der Unterstützung durch LibreElec bei v9.0 Schicht im Schacht sei?
Wow, das werde ich mir mal ganz in Ruhe anschauen - und wenn dann einem Upgrade wirklich nichts mehr im Wege stehen sollte, bin ich hier im Thread natürlich auch wieder kräftig mit von der Partie
muenster toller Support f. Wetek play2 - es gibt sogar Images die den ollen Raspi1 auf Nexus bringen…
Libreelec 12 läuft gut auf der Wetekplay2
Mal eine Frage: Ich habe neuerdings einen Fire TV Max (Gen.2) und nach längerer Zeit mal wieder Zattoo Schweiz (Free) mit der aktuellen Version von Zattoo Hiq genutzt. Dabei fällt aktuell auf, dass oftmals - nicht immer - die Auflösung nur 768x432 beträgt. Das lässt sich weder mit der Leistung des Sticks noch mit der beim Stick verfügbaren Bandbreite (mehr als 50 MBit/sec.) noch mit der Einstellung "Maximale Bandbreite (kbps)" erklären.
Kennt jemand dieses Phänomen und/oder hat eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Was möchtest du denn probieren? Zattoo Free hat nur SD mit 432p25, mit Ausnahme der SRG-Sender mit 720p25, mehr gibt es nicht. Mit den entsprechenden Abos (Premium: 720p50, Ultimate: 1080p50) werden auch bessere Streams geliefert.
Was möchtest du denn probieren? Zattoo Free hat nur SD mit 432p25, mit Ausnahme der SRG-Sender mit 720p25, mehr gibt es nicht. Mit den entsprechenden Abos (Premium: 720p50, Ultimate: 1080p50) werden auch bessere Streams geliefert.
Ich habe die SRF-Sender probiert, da zeigt sich das beschriebene Phänomen. Eben habe ich zur Sicherheit noch auf die neueste Nightly-Version von Kodi 21 aktualisiert, das bringt keine Änderung.
Bei grenzwertiger Stick-Leistung oder Bandbreite könnte ich es nachvollziehen, aber beides ist wie gesagt nicht der Fall.
Gibt ja sicherlich in Inputstream Adaptive die Möglichkeit, die Qualität manuell anpassbar zu machen.
Gibt ja sicherlich in Inputstream Adaptive die Möglichkeit, die Qualität manuell anpassbar zu machen.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass das kein Problem eine Addons ist: Denn das Addon Speed Tester zeigt - auch ohne VPN - den vollen Upload von ca. 40 MBit/sec., aber einen Download von nur rund 10 MBit/sec. Sprich: Irgendwas stimmt da ganz und gar nicht.
sorry, das ich störe. Nutze aber sehr gerne die zattoothek im HQ addon. Nur leider zeigt er mir nicht mehr alles an
Auf der webseite sind also mehr Videos verfügbar. Würde aber gerne lieber das addon nehmen. Im log
Währe bitte jemand so nett da mal drüber zu sehen?
Hab auch schon anderen account sowie neu hinzufügen des addon versucht.
Vielleicht hat Zattoo was umgestellt. Was hast du für einen Account bei Zattoo und im welchen Land.
Vielleicht hat Zattoo was umgestellt. Was hast du für einen Account bei Zattoo und im welchen Land.
nutze deutschen free account. vor 2-3 Tagen war auf jedenfall noch mehr zu sehen.
glaube das unter anderen die Sachen Sat1 und pro7 fehlen. die da vorkurzem im tv liefen.
Ich weis nicht wan ich Zeit habe, wenn sich von mir nichts tut melde dich einfach
danke schon mal
Die laufen glaube ich nicht mit dem free account. Und deshalb werden die im Addon nicht angezeigt.
super danke, jetzt funktioniert es wieder. sogar besser als zuvor.
🍪😘🤗🎂🎉
tausend dank.
Mal eine Frage, woran kann es liegen, dass trotz Zattoo Schweiz Ultimate die Sender der RTL-Gruppe nur in SD vorliegen? Ich habe Inputstream Adaptive testweise sogar so eingestellt, dass mir die verfügbaren Auflösungen angezeigt werden, das Maximum sind hier 1024x576. Bei allen anderen Sendern kann ich HD-Auflösungen wählen.
Wenn ich auf demselben Geröt die Original-App wähle, erhalte ich die RTL-Sender dagegen ebenfalls in HD.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
BartS1975 das muss ich mal testen, habe aber keinen Ultimate Account.
Wie hast du deinen Schweizer Account, direkt aus der Schweiz oder über VPN/Smart-DNS.
Welches Betriebssystem hast du. unter Linux geht nur SD wegen denen Ihrer DRM Scheiße.
Das hängt auch vom Gerät ab. Android China-Box geht nicht Fire-Stick von Amazon schon.
Das ist alles nicht so einfach. kann man aber nicht ändern.
BartS1975 das muss ich mal testen, habe aber keinen Ultimate Account.
Wie hast du deinen Schweizer Account, direkt aus der Schweiz oder über VPN/Smart-DNS.Welches Betriebssystem hast du. unter Linux geht nur SD wegen denen Ihrer DRM Scheiße.
Das hängt auch vom Gerät ab. Android China-Box geht nicht Fire-Stick von Amazon schon.Das ist alles nicht so einfach. kann man aber nicht ändern.
VPN (mehrere getestet, das tritt bei allen auf). Das ist ein Fire TV Stick Max (2. Generation), also unter Android. Das merkwürdige ist ja, dass bei allen anderen Sendern HD geht.
Mit dem Free-Account wirst du es aber nicht testen können, da die RTL-Sender da generell nicht in HD empfangbar sind.
Zusatzinfo: Das "HD" im Programmlogo fehlt auch, d.h. offenbar wird "bewusst" die SD-Version der Sender gestreamt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!