Shield TV mit Kodi 4K MKV Dateien

  • Scheiß doch erstmal drauf was da am Verstärker angezeigt wird, wichtig ist was am Ende dabei herauskommt, sprich ob der AV das Signal richtig interpretiert. Das zeigt sich erst, wenn man das Signal einmal unverändert (also raw) an diesen schickt.

    Ist die Statusanzeige an die Boxen ok, hat man den besten Sound auf allen Kanälen mit richtig brachialen Bässen (z. B. San Andreas in Dolby atmos).

    Alles andere als PCM ist dann wieder entsprechend der Samplingfrequenz komprimiert. Eine Ausnahme macht da bei mir nur noch Bitstream (unverändert). Darunter kommen dann Bitstream (dts-encoded und Dolby-encoded).

  • Bei github gibt's ein sehr gutes Wiki/FAQ von koying:

    https://github.com/koying/SPMC/wi…nd-AV-Receivers

    Dort ist eigentlich alles beschrieben, was man für SPMC auf der shield benötigt. Bei mir werden alle durchgereichten Tonformate inkl. HD Audio vom Verstärker angezeigt, so wie es sich gehört, ohne "drauf zu schei...". ;)

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

    Einmal editiert, zuletzt von hoppel118 (27. Dezember 2016 um 22:15)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!