Hi,
ich brauche mal dringend Hilfe bei meinem NAS.
Ich habe mir vor 5-6 Monaten mit der Hilfe dieses Forum ein NAS zusammengebaut:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-482981
Als System läuft dort Openmediavault 1.8. Ich aktualisiere die Packages regelmässig alle 4 Wochen.
Nun habe ich Sonntag wieder aktualisert und danach neu gestartet. Leider war danach mein RAID 5 verschwunden.
Es tauchte auch nicht mehr unter "RAID Management" auf. Darauf hin habe ich im openmediavault forum was gelesen,
das dort jemand das Problem durch ein erneutes anlegen seines Raids wiederherstellen konnte. Auch die Daten wären
noch alle vorhanden gewesen. Also habe ich das gestern abend auch angeschmissen und der resync hat ca. 5h gedauert.
Heute morgen hab ich dann das System wieder neu gestartet, aber auch dort wird das RAID nicht eingebunden.
Ich hänge auch mal den Syslog mit an. Es wäre super, wenn mit jemand dabei helfen könnte das ich das alles wieder
richtig zum laufen bekomme. Meine Frau bekommt schon langsam angst, da dort auch die Backups unsere Fotos liegen.
Und ich ihr sagte, das das dort so mit das sicherste ist, was wir zu Hause haben.
Ich habe zwar ne Menge an Daten auf dem System, da es aber hauptsächlich als Backup genutzt wird liegen zum Glück
alle Daten nochmals vor. Schön wäre es allerdings wenn ich nicht nochmal alles sichern müsste, sondern ein wiederherstellen
möglich ist.
Leider kenne ich mich mit Raidsystem nicht aus, ich habe alles nach Tutorials via openmediavault-webif gemacht.
Linux ist aber Grundsaätzlich kein Neuland für mich.
Vielen Dank schonmal.