Der "Raus mit der Kohle" - Thread

  • Der Analogie hat mal wieder zugeschlagen, in Dänemark :-):

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Hab ich mir letztes Jahr auch mal zum testen gekauft. Kommt an mein 2011er Superflower nicht ran, braucht ca. 2 W mehr.

    Heute mal alles ins neue Gehäuse gebaut. Habe dabei aber ein ASRock 3160 genommen, was ich geschenkt bekommen habe.

    Blöderweise ist wohl das Netzteil defekt. Es fiept etwas, Board startet. Aber die 12v bei den Platten sind nicht ok.

    Geht also wieder Retour.


    Jetzt mal sehen ob ich mein altes lasse, oder noch was anderes suche.


    Gehäuse gefällt mir gut, klein und Platz für ne Menge Festplatten

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 24.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe25 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 12 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 2 Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault7, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • Hab mir den 9800X3D bestellt. Die Preise gehen ja langsam wieder etwas runter. Hatte bei der letzten Aufrüstung dann erstmal den 7600X3D gekauft. Wenn ich getauscht habe, habe ich schon jemanden bei Kleinanzeigen, der mir dann meinen alten abnimmt.

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i5-11400 CPU @ Gigabyte H510M S2H V3 Intel H470 | 3x 8TB, 4x6TB, 2x1TB Cachepool | 2x16GB DDR4-3200 | unRAID 6.12.13 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole | Vaultwarden | RustDesk Server

  • Ich komm mit dem 7600X3D grundsätzlich auch gut zurecht. Für hungrigere Spiele aber leider nur bedingt geeignet. Helldivers 2 zb. durchgehend auf 100% Auslastung und je nach Planet dann auch ordentliche Performanceeinbrüche.

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i5-11400 CPU @ Gigabyte H510M S2H V3 Intel H470 | 3x 8TB, 4x6TB, 2x1TB Cachepool | 2x16GB DDR4-3200 | unRAID 6.12.13 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole | Vaultwarden | RustDesk Server

  • 1600€ für zwei 16er iPhones. Das iPhone 16e ist ja was Preis/Leistung angeht eine echt Enttäuschung aber nach knapp fünf Jahren mit den Iphone SE 2020 muss was neues her.

    Die SE gehen dann an meinen Vater und den Schwiegervater die haben nämlich beide noch ein iPhone 6S.

    Würde das ganze Apple Zeug inkl. der Watches , den Zeitprofilen für die Kids auf den iPads etc. nicht so gut funktionieren hätte mich auch das Fairphone 5 gelockt.

  • Gestern nen Guten 1.000er bei Center Parcs für fünf Tage in Paris gelassen.....okay 100€ waren Kurtaxe, aber trotzdem.

    Und uns ist bewusst: es wird teurer, denn ein Tag Disneyland wird dazu kommen 😀

    Wir sind uns nur noch nicht über das Thema Anreise schlüssig. Mit dem Auto bräuchten wir 7h je Fahrt + Sprit (bestimmt 80€ je Fahrt) + Maut (ca. 35€ je Fahrt) oder mit dem Zug von Ulm nach Paris durchfahren, 4,5h Reisezeit, aber auch 330€ je Fahrt.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Hi.

    Ich würde bei sowas immer die Anfahrt als Teil des Erlebnisses mit einplanen. Man kann so viel unterwegs sehen. Lieber eine Zwischenübernachtung einplanen und gemütlich über Land tuckern. Hat man eindeutig mehr davon, als durchzuballern und die Maut blechen zu müssen. Laut Google Maps dauert es ohne Mautstraßen sowieso nur 1 Stunde länger von Ulm nach Paris. Ich würde aber z.B. eine Abstecher nach Straßburg machen. Lohnt sich immer. Auch der Naturpark Forêt d’Orient und die in der Nähe liegende Stadt Troyes:

    sind einen Besuch wert. Ist alles nicht sehr weit ab vom direkten Weg von Ulm nach Paris.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Gestern nen Guten 1.000er bei Center Parcs für fünf Tage in Paris gelassen.....okay 100€ waren Kurtaxe, aber trotzdem.

    Und uns ist bewusst: es wird teurer, denn ein Tag Disneyland wird dazu kommen 😀

    Wir sind uns nur noch nicht über das Thema Anreise schlüssig. Mit dem Auto bräuchten wir 7h je Fahrt + Sprit (bestimmt 80€ je Fahrt) + Maut (ca. 35€ je Fahrt) oder mit dem Zug von Ulm nach Paris durchfahren, 4,5h Reisezeit, aber auch 330€ je Fahrt.

    Wann soll es denn losgehen?

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Wann soll es denn losgehen?

    16. - 20.06., ist bei uns die zwei Woche der Pfingstferien.

    Hi.

    Ich würde bei sowas immer die Anfahrt als Teil des Erlebnisses mit einplanen. Man kann so viel unterwegs sehen. Lieber eine Zwischenübernachtung einplanen und gemütlich über Land tuckern. Hat man eindeutig mehr davon, als durchzuballern und die Maut blechen zu müssen. Laut Google Maps dauert es ohne Mautstraßen sowieso nur 1 Stunde länger von Ulm nach Paris. Ich würde aber z.B. eine Abstecher nach Straßburg machen. Lohnt sich immer. Auch der Naturpark Forêt d’Orient und die in der Nähe liegende Stadt Troyes:

    sind einen Besuch wert. Ist alles nicht sehr weit ab vom direkten Weg von Ulm nach Paris.

    Straßbourg waren wir schon [ag]

    Mal schauen ob da was geplant wird oder nicht. Ich bin nicht so der Städte Typ, für mich zählen eher Landschaften und Co., am liebsten über Stock und Stein.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • für mich zählen eher Landschaften und Co

    Und dann nach Paris fahren... Paris ist, abgesehen vom wirklich ansehnlichen Innenstadtbereich mit den ganzen Touri Hotspots ein absolutes Drecksloch. Ich war schon mehr als hundert mal in Paris, mit dem LKW. Wenn man da in einem der Vororte die Tür aufmacht, ist man sofort High, weil die Luft so extrem drogengeschwängert ist. Im LKW übernachten kann man dort nur, wenn es auf dem Gelände bewaffnetes Wachpersonal gibt. In der Regel haben die automatische Schnellfeuerwaffen, weil sie anders nicht gegen die Gangster an kommen. Sonst erlebt man den nächsten Morgen entweder ohne seine Fracht oder gar als Leiche. Ich habe es immer vermieden, in Paris zu übernachten, sofern es irgendwie möglich war. In New York war ich noch nie, stelle mir das aber außerhalb von Manhattan ähnlich schlimm wie in den äußeren Bezirken von Paris vor.

    Ich bin auch generell kein Städte- Fan. Aber Paris ist so mit das Schlimmste, das ich je mit eigenen Augen gesehen habe. Egal ob London oder Prag, Barcelona oder Budapest, Oslo oder Wien, kaum eine europäische Metropole ist so ekelig wie Paris. Am ehesten kommt da noch Turin ran. Da ist es einfach furchtbar dreckig, aber wohl nicht so kriminell wie in Paris. Wenn du schöne Landschaften in Frankreich haben willst, musst du entweder in die Camargue (mein heimlicher Favorit), die Provence oder, wenn es kälter und rauer sein darf, in die Bretagne fahren. Natürlich ist auch die Côte d’Azur wunderschön, aber eben sehr überlaufen. Willst du "schöne" Städte in Frankreich haben (gibt es in Frankreich überhaupt andere Städte als Paris?), kann ich dir Bordeaux empfehlen.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!