Ich habe aktuell einen HeiProTec Slim Mk1 hier.
Dank an xetic.
Ausgeliefert wurde dieser direkt mit vorinstalliertem OpenELEC.
Der Ersteindruck ist sehr gut gewesen. Das Gehäuse ist sehr schick, die FB liegt recht gut in der Hand.
Auspacken. Strom drann. Fertig. Läuft.
AN/AUS aus dem tiefsten StandBy funktioniert ebenfalls. Auch die Fernbedienung macht was sie soll.
Das war mir natürlich nicht genug, da ich auch kein so großer Fan von OpenELEC bin.
Also habe ich mir die letzte XBMCbuntu LiveCD geschnappt und installiert.
Auch die läuft erst mal so weit sehr gut.
Man muss aber ein wenig mit den Tearing-Settings spielen, bis es wirklich flüssig läuft.
Ab dann rennt aber alles wie es soll. Kein Vergleich zu meinem alten ION-System.
Ich habe das System schon recht belastet. Diverse Dinge compiliert. Lüfter blieb durchgehend leise bis unhörbar.
Probleme habe ich nur wegen Linux (wahrscheinlich wegen der zu alten Ubuntu-Version auf der LIVE-CD).
Wenn ich an meinem Verstärker einen anderen HDMI-Kanal auswähle und dann wieder zurückwechsel bekomme ich nur noch ein abgeschnittenes Bild.
Da ist dann außer einem Neustart nichts mehr zu machen. Genauso verhält es sich, wenn ich den HTPC ANschalte, bevor ich TV und Verstärker AN habe.
Der IR-Einschalter auf jeden IR-Befehl. Das liegt wahrscheinlich an einer falschen BIOS-Einstellung. Hat mich erst nicht weiter gestört.
Ein anderes, nicht lösbares Problem ist die Verwendung von boblight unter ATI. Die Version boblightd-X11 funktioniert bei ATI nicht im Vollbildschirm.
Das ist natürlich eine extreme Niesche - aber für mich ein Problem.
Gerade ist Windows durchgelaufen und XBMC installiert. Das scheint fehlerfrei zu laufen.
Wenn ich wieder etwas Zeit finde, dann installiere ich noch ein aktuelles Ubuntu für einen Gegentest.
Unterm Strich kann ich das System empfehlen.
Der Wert der Einzelteile, der perfekte Zusammenbau (das ist bei dem Gehäuse nicht ganz einfach) und der Preis passen zusammen.
Wer keine Lust auf selberbauen hat und einfach nur XBMC auf einem schnellem HTPC benötigt, kann zugreifen.
Ideal für Windows - brauchbar unter Linux.