Hey Leute,
ich habe Raspbmc auf meinem Raspberry Pi installiert.
Das Filme scrappen funktioniert super, das einzige Problem ist, dass kein Scrapper die TV-Serien durchläuft.
Die ganzen Filme liegen auf einer externen Festplatte ( NTFS-Filesystem ), die an dem RPi angeschlossen ist.
Meine Ordnerstruktur sieht wie folgt aus:
/
..Filme
.....Film1.mkv
.....Film2.mkv
..Serien
.....neoParadise(Beispiel)
........Staffel 1
...........S01E01 - Dateiname.mkv
.....Detektiv Conan
........Staffel 1
...........S01E01 - Dateiname.mkv
...........S01E02 - Dateiname.mkv
........Staffel 2
...........S02E01 - Dateiname.mkv
...........S02E02 - Dateiname.mkv
Für den Ordner "Serien" habe ich folgende Quelle hinzugefügt:
Typ: TV-Serien
Scrapper: thetvdb.com ( auch alle anderen probiert )
Beinhaltet eine TV-Servie: aus
Sprache: de
Nun aktualisiere ich die Biliothek, die Filme werden alle durchlaufen, bei den Serien durchläuft er nun den Ordner Serien, sucht nach dem Namen "neoParadise", findet den Namen -> "neoParadise (de)" und das wars.
Nun bleibt die anzeige erstmal an einer Stelle stehen, die Unterverzeichnisse, also auch die mkv-Dateien werden nicht durchlaufen und es wird auch nicht danach gesucht. Irgendwann bricht der Vorgang dann ohne Feldermeldung ab.
Ich vermute Raspbmc hat Probleme dabei auf die untergeortneten Dateien/Verzeichnisse zuzugreifen, wenn ich unter "Videos" auf "Datenbank", dann auf "Dateien" und dann auf die Festplatte gehe werden mir die Verzeichnisse "Serien" und "Filme" angezeigt.
Klickt ich nun auf "Filme", werden mir auch alle Dateien angezeigt.
Klicke ich auf "Serien" tut sich nichts.
Wenn ich ein neues Verzeichnis mit leeren Unterordnern anlege, werden mir diese auch da angezeigt, nur wenn ich wieder in einen der Unterordner eine Datei packe tut sich wieder nichts...
Ich hatte erst überlegt, ob der User Pi eventuell nicht genügend Rechte besitzt um auf das Verzeichnis zugreifen zu können, aber über den Dateimanager kann ich auf alle Dateien zugreifen und diese auch wiedergeben.
Die Festplatte habe ich auch schon manuell in ein lokales Verzeichnis gemountet, eventuell gibt es ja Komplikationen wegen der Automount-Funktion von dem Raspbmc, kann ich das irgendwie deaktivieren?
Ember kann problemlos alle Serien scrappen, aber das löst mein Problem ja leider auch nicht
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, danke bereits im Vorraus