wie ist denn beim ATV2 die Belegung der Tasten? Wie kann ich z.B. den Untertitel abstellen?
Belegung der Fernbedienung
-
Jonas Quinn -
18. März 2011 um 22:30 -
Erledigt
-
-
Standardmäßig gibt es wahrscheinlich keine Taste für Untertitel, die kannst du nur über das Menü ausschalten. Die Tastenbelegung kann in der Remote.xml angepasst werden.
-
-
ich meinte ja nicht direkt eine Taste für die Untertitel. Die Taste "i" um in das Menü zu kommen wo die Einstellungen gemacht werden würde schon reichen. Die Taste für Untertitel umschalten war ja glaube ich "l" , aber das Menü mit "i" auf die nach oben - Taste wäre bestimmt schon mal hilfreich. Muss ich mal sehen ob ich das hinbekomme.
-
Hängt von deiner Keymap ab. Standardmäßig solltest du mit einem "langen" Druck auf Select das OSD Menü aufrufen können um dort die Untertitel zu deaktivieren. Hab ne andere Keymap drin, bei mir ist es ein kurzer Tastendruck auf Select. In beiden Fällen ist das naturlich auf "während der Filmwiedergabe" bezogen.
-
-
jo - Du hast recht. Das steht aber wirklich niergend wo. Hab jetzt einfach mal per vnc mich draufgeschaltet und solange l gedrückt bis der Untertitel aus ist. Aber auf das lange drücken von Select bin ich nicht gekommen. Wo liegt denn die Einstellung der Tasten? in der remot.xml oder der [definition='3','0']keymap[/definition].xml ?
-
das Keymapping wird hier recht gut erklärt [FAQ] Keymapping
ich zumindest habe alles in der [definition='3','0']keymap[/definition].xml die remot.xml habe ich noch nie verwendet.Auch die dazu passenden Wikiseiten solltest du dir mal ansehen
http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…lt_In_Functions -
-
... steht nirgendwo? Hier gibt's sogar 'ne alternative [definition='3','0']keymap[/definition]:
[HowTo] Installation des XBMCs auf dem AppleTV 2.Und hier der Wiki Artikel zu Apple Remote:
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Global_Apple_Remote -
Hallo freaksworth
ja das habe ich dann doch noch gefunden und habe meine eigene,angepasste joystick.AppleRemote.xml erstellt. Habe jetzt bei nach OBEN das Info und bei nach UNTEN ToggleSubtitle. Sowie auf Select das OSD gelegt. Mit dem Austauschen der Original funktioniert das auch. Dann habe ich aber hier: http://forum.xbmc.org/showpost.php?p=727856&postcount=4 gelesen es wäre von Vorteil die geänderte Datei in einem anderen Ordner abzulegen damit nach Aktualisierungen das ganze nicht verloren geht. Diesen Ordner hab ich aber nicht. Gibt es da einen anderen?
-
-
-
genau da hab ich sie hinkopiert und den Namen auch so belassen. Also joystick.AppleRemote.xml - oder muss die dann [definition='3','0']keymap[/definition].xml heißen?
Noch was ist komisch. In der Liste der ID von Deinem Link zum Wikki, da sind die ID 9 und 11 sowie 10 und 12 das gleiche. Oder ist das eine HoldUP usw.? -
-
Dann müsste es eigentlich gehen, das funktioniert. Evtl. gehört die Datei dem "root" Benutzer und der XBMC User "mobile" darf sie nicht lesen.
Mal mal:Der wiki Eintrag ist verwirrend, ich habe das auch schonmal nachgefragt, also die letzten vier kannst Du vergessen, die sind nur für ältere OSX buids.
Die apple-remote vom atv2 kann nur 2 Tasten als gehalten/lange gedrückt registrieren, und zwar menu und select oder play?.
[quelle]http://forum.xbmc.org/showpost.php?p=740492&postcount=11[/quelle] -
jo - jetzt geht es. Lag wohl daran weil ich es als root kopiert habe. Wie kann ich denn direkt auf dem ATV editieren? vi oder nano kennt das Ding nicht.
-
-
apt-get install nano
-
so einfach ist das - probier ich gleich mal aus. DANKE
-
-
Jetzt habe ich mal einiges über die Tastenbelegung und Steuerung des ATV gelesen. Immer wieder stolper ich über die Anbindung von BT-Tastaturen an das ATV. Hat das ATV den ein Bluetoothmodul ? Wenn ja, geht da dann jede BT-Tastatur oder nur die von Apple?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!