Was ist eure Lieblingsserie? Serientalk/Empfehlungen

  • Wir sind nun durch mit allen 4 Staffeln (á 8 Episoden) der in Was ist eure Lieblingsserie? Serientalk/Empfehlungen empfohlenen Serie "HIP – Ermittlerin mit Mords-IQ". Eine erste Rückmeldung gab ich schon. Uns waren dennoch weitere intressante und erwähnenswerte Dinge aufgefallen.

    Ist meine Fantasie mit mir durchgegangen, oder ist die Serie voller Filmzitate? Wundert mich, dass Google das nicht sofort ausspuckt, dass das allenthalben auffiel ...
    - Musik von Mission Impossible? (Nicht identisch aber man erkennt sie einfach)
    - Musik von Indiana Jones
    - Musik/Akustik-Effekte von Psycho?
    - Wilhelmi-Schrei

    Columbo hatte ich schon erwähnt. Wurde immer offenbarer, diese vielen Kleinigkeiten, tlws. erschien es fast wie abgekupferte Pointe: Alibi für Tatzeit ist supersicher (Der Tote in der Heizdecke), Schuh von Linkshänder zugebunden vs. Knopfleiste auf der falschen Seite, ...

    Für mathematisch-naturwissenschaftlichen Hintergrund ist auch allerlei Interessantes dabei, z.B. Benfordsches Gesetz. Kannte ich nicht, kann man schön nachlesen und ist überzeugend. Auch zu statistischer Verteilung - erinnerte mich an meine Assistenten-Zeit, wenn Studis Daten bisschen manipuliert hatten, aber Fehlerverteilung einfach zu auffällig unzufällig war. Als netten Gegenpol gegen all das Rationale gab es noch die Kharma-Taube.

    Klar, paar Unwahrscheinlichkeiten sind bei der Art der Plots schon dabei. In klein bisschen Klamauk driftet es bisweilen ab - sonst gefällt mir das nicht besonders in so einem Genre, aber hier ok. Musik ist gut. Endet ohne Cliffhänger erst mal abgeschlossen, aber Fortsetzung ist schon möglich. Auch neben der hervorragenden Audrey Fleurot in der Hauptrolle als Morgane sehr gut gespielt - das ganze Kommissariat und auch besonders cool und authentisch trocken witzig Tochter Thea durch Cypriane Gardin.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

    Einmal editiert, zuletzt von buers (30. Januar 2025 um 20:07)

  • Wir sind nun durch mit allen 4 Staffeln (á 8 Episoden) der in Was ist eure Lieblingsserie? Serientalk/Empfehlungen empfohlenen Serie "HIP – Ermittlerin mit Mords-IQ". Eine erste Rückmeldung gab ich schon. Uns waren dennoch weitere intressante und erwähnenswerte Dinge aufgefallen.

    Ist meine Fantasie mit mir durchgegangen, oder ist die Serie voller Filmzitate? Wundert mich, dass Google das nicht sofort ausspuckt, dass das allenthalben auffiel ...
    - Musik von Mission Impossible? (Nicht identisch aber man erkennt sie einfach)
    - Musik von Indiana Jones
    - Musik/Akustik-Effekte von Psycho?
    - Wilhelmi-Schrei

    Columbo hatte ich schon erwähnt. Wurde immer offenbarer, diese vielen Kleinigkeiten, tlws. erschien es fast wie abgekupferte Pointe: Alibi für Tatzeit ist supersicher (Der Tote in der Heizdecke), Schuh von Linkshänder zugebunden vs. Knopfleiste auf der falschen Seite, ...

    Für mathematisch-naturwissenschaftlichen Hintergrund ist auch allerlei Interessantes dabei, z.B. Benfordsches Gesetz. Kannte ich nicht, kann man schön nachlesen und ist überzeugend. Auch zu statistischer Verteilung - erinnerte mich an meine Assistenten-Zeit, wenn Studis Daten bisschen manipuliert hatten, aber Fehlerverteilung einfach zu auffällig unzufällig war.

    Klar, paar Unwahrscheinlichkeiten sind bei der Art der Plots schon dabei. In klein bisschen Klamauk driftet es bisweilen ab - sonst gefällt mir das nicht besonders in so einem Genre, aber hier ok. Musik ist gut. Endet ohne Cliffhänger erst mal abgeschlossen, aber Fortsetzung ist schon möglich. Auch neben der hervorragenden Audrey Fleurot in der Hauptrolle als Morgane sehr gut gespielt - das ganze Kommissariat und auch besonders cool und authentisch trocken witzig Tochter Thea durch Cypriane Gardin.

    die amerikanische Kopie läuft jetzt auf Disney.....nicht halb so gut....

  • Der hier macht die Bücher.

    Oder errechnet er doch eher Wettquoten, nimmt Wetten an und zahlt Gewinne aus ? (Und Herkunft eher im Sinne von - wie wird das bei Gewinn verbucht? Kluges Etymologisches Wörterbuch weiß es nicht und Wictionary auch nicht.)

    die amerikanische Kopie [von HIP] läuft jetzt auf Disney.....nicht halb so gut....

    Interessant, dass die das offenbar neu produziert haben, und nicht einfach wie wir das im Rest der Welt sonst oft gemacht wird, synchronisiert haben. Lieber Los Angeles als Lille - o la la. Man dachte wohl, dass die Serie so wie sie im Original ist, in den USA nicht zünden wird. Was läuft im UK?

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

    Einmal editiert, zuletzt von buers (30. Januar 2025 um 20:08)

  • Oder errechnet er doch eher Wettquoten, nimmt Wetten an und zahlt Gewinne aus ? (Und Herkunft eher im Sinne von - wie wird das bei Gewinn verbucht? Kluges Etymologisches Wörterbuch weiß es nicht und Wictionary auch nicht.)

    [...]

    Schon klar, der Buchhalter hält ja auch keine Bücher in den Händen ...

  • Joh...die erste Staffel haben wir uns nun angeschaut [ay] ...den 5. Teil konnten wir uns gestern aber erst ab 22:00 Uhr anschauen...vorher wollte die Episode nicht starten.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • den 5. Teil konnten wir uns gestern aber erst ab 22:00 Uhr anschauen...vorher wollte die Episode nicht starten.

    Die Folge ist FSK 16... Um Solche Sachen eher sehen zu können, musst du angemeldet sein, incl. Altersverifizierung. Ist so vom Gesetz vorgeschrieben auch wenn sich außer den ÖR so gut wie niemand daran hält.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Die Folge ist FSK 16... Um Solche Sachen eher sehen zu können, musst du angemeldet sein, incl. Altersverifizierung. Ist so vom Gesetz vorgeschrieben auch wenn sich außer den ÖR so gut wie niemand daran hält.

    Dann geh mal auf:

    MediathekViewWeb

    und geb den Titel ein, da kannste dann auch FSK 16 immer Downloaden oder Ansehen, egal welche Uhrzeit grad ist! ;)

    Es gibt ja für mediathekviewweb.de auch ein Addon, ob das da so funzt, weiss ich nicht. Gute Serien, wie Vigil schau ich nicht darüber, mach nen Download über die Website, ist dann auf einer meiner Sammlung (Festplatten) meiner Filme- und Serien.

    Klar, wegen FSK nicht okay aber ist wohl noch niemanden aufgefallen. ;)

  • und geb den Titel ein, das kannste dann auch FSK 16 immer Downloaden oder Ansehen, egal welche Uhrzeit grad ist!

    Das weiß ich auch. Schließlich lade ich dauernd Sachen damit runter. MediathekView ist scheinbar "angemeldet". Klappt übrigens selbst bei FSK 18 Sachen wie z.B. die Fantasy- Serie Beforeigners, die als FSK 18 eingestuft ist.

    Aber wenn du direkt in der Mediathek unterwegs bist, kannst du ohne Anmeldung nur Sachen bis FSK 12 anschauen. Jedenfalls vor 22:00 Uhr. Als ob ein 15 jähriger Teenager um 22:00 Uhr schon im Bett sein würde...

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Aber wenn du direkt in der Mediathek unterwegs bist, kannst du ohne Anmeldung nur Sachen bis FSK 12 anschauen.

    Also wenn ich Downloaden will und über mediathekviewweb.de fehlt was, eben auf der Website vom ÖFFi einloggen, Altersverifizierung ist eh für mich eingerichtet und dann nochmal auf mediathekviewweb.de suchen und schwupp, sind alle Teile da. :) Müsste man mal über das Addon testen, ist ja das gleiche Netz, wegen Heimnetz, Router... IP in´s Internet is ja vom Provider, also die Gleiche!

  • Die FSK Kontrolle ist doch bloss auf der Webseite der Mediatheken. Die Mediendateien selbst liegen doch auf irgendwelchen Web-Caches, haeufig von Akamai. Die haben keine Ahnung von sowas wie zeitbasierter Zugriffskontrolle. Und Mediathekwebview speichert halt direkt die cache URLs. Bei Tatort habe ich da sogar mal Ausstrahlungen gefunden, die da schon seit Ewigkeiten drauf lagen und auch schon ewig nicht mehr auf den Mediatheken gelistet waren. Da hatten die bei ARD/ZDF anscheinend keinen Plan, ihre ungewollten Daten zu loeschen. Und Akamei freut sich ueber Zusatzeinnahmen von "Dark Storage" (zumindestens aus Sicht des Kunden ARD/ZDF).

  • Beitrag von Raspi5Fan (1. Februar 2025 um 18:43)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Sorry, ist falsche Kategorie (1. Februar 2025 um 18:58).
  • Gestern mit der zweiten Staffel angefangen:

    Und Zack wieder voll erwischt. Das ist genau der richtige Level. Jeder Frame ein Genuss.
    In 1080p/DV (4K muss nicht, aber ein HDR-Format sollte es schon sein).
    Alleine der Sarg. Das spitze Emblem schiebt sich nach rechts und schließt den Sarg.


    Die komplette Serie ist ja von starken weiblichen Charakteren geprägt.
    Die zweite Staffel hebt das (zumindest am Anfang) noch mal sehr hervor.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!