Ember Media Manager Grundlagen - FAQ


  • Habe ich heute auch bemerkt. Hab das bis anhin nie Staffelfanarts benutzt, muss mal schauen ob und wie das vorher funktioniert hat. Die Benennung der Season Fanarts ist aber eh noch nicht auf Frodo abgestimmt (könnte ich als nächstes machen, der Banner Support scheint echt viel Aufwand zu geben).
    Das Problem mit Staffel anstelle Season hatte eigentlich nur was mit dem einlesen in die Datenbank zu tun. Das hat lange nur mit Season funktioniert. Mitlerweile scheint es aber zu funktionieren.


  • Ehrlich gesagt nicht :huh:


    Wie gesagt, könnte es sein, dass Ember irgendwelche Runtimes voraus setzt, die meine Server Umgebung nicht installiert hat?


    Das Problem mit Staffel anstelle Season hatte eigentlich nur was mit dem einlesen in die Datenbank zu tun. Das hat lange nur mit Season funktioniert. Mitlerweile scheint es aber zu funktionieren.


    Jop, kann ich bestätigen. Hab fast alles unter Staffel in der Datenbank. Solange es "S***** [Zahl]" ist, wird es erkannt. Damit funktioniert auch Secione etc.

  • ok ok... ich habe halt eine miese internetverbindung, also wäre es besser, beim automatischen scrapen direkt mehrere covers zur späteren auswahl runtergeladen zu bekommen, wenn ich schon mal TOP-speed habe

    --


    wo finde ich denn nun eine anleitung, wie diese REGEX-Einstellungen zu machen sind???

    viele Filme haben leider oft nach dem Titel noch in Klammern eine Quelle oder Qualitätsangabe stehen...
    z.b.
    Der Pate (TV Rip)
    Casino (1080p Blueray-Rip)

    kann ich EMBER so einstellen, dass das ignoriert wird?

    aktuell werden meine film-titel nie erkannt. ich muss alle (hunderte) umbenennen!!


  • Kannst du mir mal ein paar Beispiele nennen die nicht erkannt werden? Es gibt eine Filter Einstellung in den Settings, weiss aber nicht genau was diese bewirkt.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Danke @DanCopper:,

    Für die Antwort, da sehen wir wieviel Feature genutzt werden, in einem Programm :)
    ob ich jetzt ein andres Fanartbild in der Staffel habe ist nicht so wichtig.
    Lieber habe ich Banner hehehe, wobei mir noch nicht klar ist ob Xbmc diese auch benutzt.

    Gruß
    CandyAndy

  • Danke @DanCopper:,

    Für die Antwort, da sehen wir wieviel Feature genutzt werden, in einem Programm :)
    ob ich jetzt ein andres Fanartbild in der Staffel habe ist nicht so wichtig.
    Lieber habe ich Banner hehehe, wobei mir noch nicht klar ist ob Xbmc diese auch benutzt.

    Gruß
    CandyAndy


    Lieber wäre mir wenn das mit den Bannern auch so einfach ginge wie mit den zusätzlichen Benennungen :D
    XBMC cached jetzt die Banner einfach auch. Früher wurden die vom Skin direkt aus dem Serienverzeichniss geladen, was natürlich einfach länger gedauert hat. XBMC unterstützt also Banner, die Anzeige ist eine Frage vom verwendeten Skin (wobei ja eigentlich alle eine Banner-Ansicht haben).


  • Hallo

    Bin eigentlich mehr MediaPortal/myTVSeries/MovingPictures Nutzer und arbeite mich grade in XBMC ein. Ember nutze ich Da wie Hier.

    Zur Sache. Der ganze Wust an verschiedenen Dateinamen für eine Function verwirrt mich schon lange.Deswegen habe ich in Ember praktisch fast alles angehakt um halt auf der sicheren Seite zu sein. Nur keine TBN Dateien. Lässt sich im Explorer so schwer kontrollieren.
    Und jetzt will ich es aber mal genau wissen.

    Was passiert denn wenn ich jetzt eine neue XBMC Version (oder auch Ember) Installiere und plötzlich ganz andere Dateinamen aktuell sind? Wie im momentane Fall: Eden > Frodo.
    Gibt es renaming Möglichkeiten wenn ich alles in der "alten" Poster Datei organisiert habe? Ist Frodo abwärtskompatibel?

    Habe die Eden Version und habe jetzt mal die Videodb separat exportiert. Gut alles voller tbn Files aber das ist grad garnicht mein Problem :D
    Merkwürdigerweise sind bei Serien wo ich vorher keine folder.jpg hatte jetzt diese Dateien angelegt welche aber Banner sind! Kann doch nicht sein oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Prive (23. Januar 2013 um 22:08)

  • Renaming gibt's nicht, soweit mir bekannt ist. Allerdings ist Frodo ziemlich gut abwärtskompatibel, er liest also auch die alte Struktur relativ problemlos ein.

    Ich hatte auch vieles doppelt, weil ich auch sicherhaltshalber in Ember lieber mehr angeklickt habe als zu wenig. Beim Umstieg auf Frodo habe ich einfach alle *.tbn gelöscht. fanart.jpg und poster.jpg sind da übrit geblieben (und andere Artwork, falls vorhanden).

    Mit den neuen Filmen warte ich jetzt ab, bis Dan die 1.3.0.9 fertig hat :thumbup:

  • Hey,
    ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit Ember. Und zwar fehlt mir beim Scrapen der Bilder (sowohl Postern als auch Fanarts) unten neben "OK" und "Abbrechen" die Möglichkeit der Vorschau und Auswahl der Bildgröße. Die Leiste ist einfach verschwunden. Ich habe Ember zuerst drüber installiert, ohne Erfolg. Ebenso brachte eine ganze Neuinstallation keine Hilfe.
    Weiß jemand Rat woran es liegen könnte?
    Im Anhang zwei Bilder auf denen man das Problem sehen kann.

    MfG
    e876


    Externer Inhalt img6.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img809.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Gab es das bei den Postern überhaupt mal?
    Bei den Fanarts würde das aus Performancegründen entfernt bzw. wird nicht mehr wie früher das selbe Bild in allen Auslösungen für die Vorschau gedownloadet sondern nur noch die Originalgröße. Wenn du draufklickst siehst du ja die Auflösung des Fanarts. Die große der Extrafanarts, welche du mit dem Hacken auswählst, lässt sich in den Einstellungen im vorab definieren (beim Bilder Scraper im Untermenü).

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Erstmal danke für die schnelle Atnwort.
    Also bei den Postern gab es zumindest den Button "Vorschau", da bin ich mir ganz sicher.

    Genau das ist das Problem, ich sehe die Auflösung eben nicht, auch wenn ich drauf klicke(daher die beiden Bilder im letzten Post). Da auch die Vorschau nicht möglich ist kann ich so vorher nie herausfinden welche Größe das Bild eigentlich hat.
    Und was meinst du mit früher? Die Möglichkeit die Größe bei den Fanarts auszuwählen fehlt bei mir seit genau Dienstag. Und da habe ich nichts verändert oder eine neue Version installiert. Genau das macht mich ja so stutzig.
    Die Extrathumbs sind auch nicht das Problem, das funktioniert.

    Hast du/jemand anderes noch weiter Ideen und Vorschläge?

    MfG
    e876

  • Okay, dann schonmal vielen Dank.

    Edit: Mir ist gerade noch aufgefallen, dass wenn ich den Film mit dem jetztigen Fenster scrape, das Fanart nur mit ca 300x150 geladen wird. Ich kann dort ja keine Einstellung zu der Qualität treffen und die Originalgröße der Bilder wird dies ja auch nicht sein?!

  • Hallo Community,

    ich habe seit Benutzung der EMM Version 1.3.0.7 Fix2 von Dan auch ein Problem und würde mich mit meiner Frage gerne mal hier ranhängen.

    Mit den früheren EMM Versionen wurde bei mir in die .nfo Dateien die Genre's immer zusammenhängend, getrennt durch einen / geschrieben.
    Seit der neuen Version schreibt mir EMM allerdings die Genre's jeweils einzeln und untereinander in die .nfo Datei, womit das Programm "ThumbGen" zur
    weiteren Bearbeitung für meinen Mede8er wohl ein Problem hat und mir immer nur das Erste Genre annimmt und die evtl. folgenden "verschluckt".

    Habe ich bei den Einstellungen irgendwas übersehen oder einen Haken nicht gesetzt? Ich dachte ich hätte alle Einstellungen so vorgenommen
    wie in der Vorgängerversion (habe die 1.3.0.7fix2 nicht über die alte sondern neu installiert.

    Kann mir jemand dabei helfen ? Danke schonmal im voraus und auch noch vielen Dank an Dan für seine Arbeit am EMM.

    Viele Grüße,
    Dirk

  • Also erstmal funktionieren alle Versionen die älter sind als Fix 4.2 seit gestern nicht mehr, da TVDB den alten Imageserver abgeschaltet hat. Habt ihr beide die aktuellste Version?

    [edit]Ich hab jetzt gerade einen Film mit der aktuellen Version getestet und kann sowohl Auslösung wählen als auch Vorschau anklicken. Die Bilder werden auch in der richtigen Auflösung geladen. Habt ihr als Bildquelle themoviedb.org ausgewählt?[/edit]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!