Guten Morgen,
ich habe viel gelesen und ne grobe Idee wie es laufen sollte, also Stichwort "Unbalance", "New Config".
Was ich vorhabe:
z. Zt laufen 6 Platten:
- 12 TB Parity
- 10 TB Daten
- 4 x 2 TB Daten
Das musste ich um Aufbau so machen, da ich noch 6 x 2 TB Platten übrig hatte und damit mein Array gestartet hatte. Deswegen sind die Daten
Mittlerweile ist die große Parity Platte dazugekommen und eine 10 TB aus der Synology ausgebaut, die läuft halt im Moment ungespiegelt, die Daten sind ja nun in unRAID und dort auch schon in der Sicherung
Alles in allem ist nun genug Platz um die 4 x 2 TB Platten auszusortieren.
Da ich selbst schon einige Irrungen erlebt habe, ich die Meldung von @BigChris hier gelesen habe, und insgesamt mit der Art und Weise wie unRAID das handhabt etwas auf Kriegsfuß stehe, frage ich hier nach der besten Erfahrung und nem Tipp wie ich das unfallfrei und ohne Panik zu zerstörten Festplattenverbünden hinbekomme.
Später werde ich auch die zweite 10 TB Platte aus der Synology auch noch ausbauen und hier hinzufügen, mal sehen ob ich dann genug von unRAID verstanden habe um das selbst hinzubekommen.
Ziele:
- alle Daten auf die 10 TB Platte
- die 4 x 2 TB Platten leer und raus
- die Konfiguration intakt und ohne Warnung dass die Platten fehlen
- Möglichst kein Parity Neuaufbau / Check
Also? Wie gehe ich am besten vor?