Maven's Kodi-Builds für Android

  • Ist das hier jetzt das Build der Wahl? Werden die Builds von @Onkel-W noch gepflegt?

    Mein stabil funktionierendes 18.8er Kodi soll parallel bestehen bleiben. Ist das möglich mit dieser Version?

    Was unterscheidet diese Version sonst von der aktuellen Kodi Master Version?

    Ich möchte demnächst Dolby Vision (mkv) unter Kodi 19 testen. Laut @Schrotty läuft das mit der aktuellen Kodi Master Version:

    Shield + Kodi: Wiedergabe von mkv mit Dolby Vision?

    Dann müsste es mit dieser Version ja auch laufen, oder?

    Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Hallo,
    bei der heutigen Matrix-arm64-v8a Version kommt die Fehlermeldung,inputstream adaptive,das Addon ist nicht kompatibel mit dieser Kodi Version,
    dementsprechend funktioniert auch kein Streaminganbieter

    Gruß

    Ich habe selbst die neue Version installiert und bei mir klappt alles bestens.

    Eine Idee:
    Existiert bei dir der Ordner ".../.kodi/addons/inputstream.adaptive" ?

    Falls ja, versuch inputstream.adaptive zu deinstallieren.
    Den Ordner löschen sollte alternativ auch gehen.

    Danach die Kodinerds-Version nochmal installieren und ggf. inputstream.adaptive aktivieren.

  • Hallo Maven :) ...habe das gleiche Problem auch unter Windows 10 Pro...mit der Matrix Version vom 14.10.2020 Kompiliert am 15.10.2020.

    Der Trick mit

    Zitat von Maven

    Den Ordner löschen sollte alternativ auch gehen.

    hatte da nicht geklappt.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Danke für die Info...für Windows 10 Pro ...Maven :) ...mit der neuen IA klappt es nun auch mit der Matrix Version vom 14.10.2020 Kompiliert am 15.10.2020. [ay]

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Ich habe selbst die neue Version installiert und bei mir klappt alles bestens.
    Eine Idee:
    Existiert bei dir der Ordner ".../.kodi/addons/inputstream.adaptive" ?

    Falls ja, versuch inputstream.adaptive zu deinstallieren.
    Den Ordner löschen sollte alternativ auch gehen.

    Danach die Kodinerds-Version nochmal installieren und ggf. inputstream.adaptive aktivieren.

    Hallo Maven,
    erst mal danke für die Antwort,
    hab das jetzt so gemacht,die Streamingdienste laufen dann wieder,aber die Bedienung ist dann sowas von langsam wenn man auf Addons geht,,da dauert es 4-5 Sekunden bis der Tastenbefehl ausgeführt wird...bin wieder zurück auf die vorherige Version,damit läuft alles wieder normal...

    Gruß

  • Hallo zusammen,

    ich habe den neusten Maven-Build von Kodi Matrix auf meinem Android TV (9.0) installiert. Leider kann ich keine Medien einbinden.
    Bei mir ist es nicht möglich ein Laufwerk per SMB oder NFS hinzufügen. Mit dem Kodi aus dem PlayStore funktioniert das Einbinden nur mit SMB. (SMB und NFS funktionieren mit meinem NUC (Libreelec).)

    Gibt es da noch ein Problem bei Kodi Matrix?
    Ist NFS in Verbindung mit einem Android TV nicht möglich?


    Grüße

    EDIT: Fehler gefunden. Bei der Fehlersuche hat die Info von willicooper geholfen. Danke.

  • Hallo,

    habe mir die Leia Version auf meiner Shield installiert zwecks "Anzeige der Cover innerhalb von Channels, auch wenn Kodi nicht im Hintergrund geöffnet ist" um den zugriff auf Playlisten meiner Kids zu vereinfachen aber ich erhalte trotzdem keine Cover.

    Müssen dafür vielleicht doch die Playlisten auf der Shield liegen, da sie per advanced.xml auf dem Server ausgelagert sind? Das würde für mich jetzt zumindest nur noch das Problem sein da sonst diese Maven Version super läuft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!